Toniebox im Test: Kunterbunter Hörbuchwürfel für Kinder

Die Toniebox ist stoßfest, wasserabweisend und ein echter Hingucker fürs Kinderzimmer.
Die Toniebox ist stoßfest, wasserabweisend und ein echter Hingucker fürs Kinderzimmer. Bild: © Tonies 2016

Überraschung, Spiel und Spaß? Das trifft auch auf die Toniebox zu. Der bunte Würfel ist nämlich ein Lautsprecher für Kinder, mit dem die Kleinen Hörbücher lauschen und eigene Aufnahmen machen können. Der Clou: Als Datenträger dienen keine CDs, sondern kleine Spielzeugfiguren mit integrierten NFC-Chips. Unser Test verrät, wie gut das funktioniert – und was Kinder davon halten.

"Da kann man mit einem Nagel drauf kratzen und danach trotzdem noch Musik hören." Erzählte mir eine Freundin, die mir als Kind in den 80er-Jahren zum ersten Mal eine „Compact Disc“ unter die Nase hielt. Aber auch ohne den Nageltest stellte sich schnell heraus, dass dieser neue Datenspeicher nicht so perfekt war wie erhofft. Und am Ende hörte man nur noch Musik mit dem Computer, während die Sehnsucht nach der Schönheit und Haptik eines alten Grammofons wuchs.

Doch dann wurde endlich etwas erfunden, dass die Musik in eine neue Form bringt. Genauer gesagt in Formen, die man anfassen darf und soll. Und darum beneide ich meine Kinder. Denn jüngst wurden „Tonies“ für Kinder konzipiert. Die Toniebox ist ein neues Soundsystem, erfunden in Düsseldorf, bei dem kleine Figuren Musik und Hörspiele abspielen können, wenn man sie auf eine Box setzt, in der sich Lautsprecher, Laut- und Leisetasten und eine Vor- und Rückspulfunktion verstecken. Man drückt also keine Play-Taste mehr, sondern stellt eine Tonie-Figur auf eine Plattform, und die Geschichte beginnt. Man hebt die Figur herunter, die Stimme pausiert. In jedem Tonie steckt ein NFC-Chip, der beim Aufsetzen der Hörfigur auch ohne Internet erkennt, welchen Inhalt er abspielen soll. WLAN wird nur für die initiale Verbindung benötigt.

Toniebox im Kinderhände-Test

Ob das bei uns zu Hause gut funktioniert, fragte ich mich, wo meine Jungs, vier und fünf Jahre alt, nicht nur mit ihren Spielsachen spielen, sondern sie auch liebend gern herumwerfen. Und ich war ein bisschen skeptisch, ob meine Jungen ohne Anleitung die haptische Kontrolle über die Box gewinnen würden. Das-lauter-und-leiser-Stellen durch Knipsen der Ohren an der Box und das Kippen und Klapsen auf die Seiten, um ein Lied zu überspringen.

Es stellte sich heraus, dass all das kein Problem war. Meine Kinder spielten und testeten zufrieden vor sich hin. Ich malte mir währenddessen aus, wie die neuen Geschichten klingen würden, die ich meinen Kindern für ihre Tonieboxen schenken kann. Abenteuer von ihren Helden Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen, den Olchis und dem Sams zum Beispiel. Oder eben Hörbücher, die ich mir selbst ausdenke oder vorlese und für sie aufnehmen werde. Das funktioniert mit der Toniebox nämlich auch. Abgespielt werden „meine“ Abenteuer dann mit dem „Kreativ-Tonie“.

Leon und Milo haben mit der Toniebox spielen können. fullscreen
Leon und Milo haben mit der Toniebox spielen können. Bild: © Kathrin Leist 2016

Zum Anfassen, Aufstellen und Sammeln

Leon und Milo unterbrachen derweil ihre Geschichten immer mal wieder. Beide waren eh schon an unterschiedlichen Stellen angekommen. Sie spazierten nämlich jeder für sich mit „ihrem“ Löwen in eine andere Ecke des Zimmers, um ihn ihren anderen Nicht-Tonie-Spielfiguren vorzustellen. Die natürlich nur in ihrer Fantasie sprechen und antworten können.

Schon die Gestaltung der Toniebox halte ich für sehr gelungen, mich fasziniert jedoch vor allem das unsichtbare Design, das in dem neuen Musik- und Hörspielsystem steckt. Die neue Art, wie wir durch die Tonies mit Musik, Geschichten und Tönen umgehen können. Das Anfassen, das Aufstellen, das Sammeln, das Liebhaben. Dass man mit den Tonies Geschichten eher in Etappen hört als an einem Stück, daran darf man sich nicht stören. Es macht einfach zu viel Spaß, in die Geschichten einzugreifen.

Diese und weitere Geschichten findest Du auch in der aktuellen Ausgabe des TURN ON Magazins 06/16, das in allen SATURN Märkten kostenlos ausliegt. Und hier geht es zum Gewinnspiel: TURN ON verlost insgesamt 10 Tonieboxen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben