Topfilme der Oscar-Saison 2018: 7 Geheimtipps aus allen Genres

aus-dem-nichts-diane-kruger-fatih-akin-golden-globes-warner-bros
Diane Kruger brilliert in einem der Abräumer dieser Award-Saison, Fatih Akins "Aus dem Nichts". Bild: © Warner Bros. 2018

Es ist offiziell: Die Oscars 2018 sind gelaufen und damit ist auch die diesjährige Award-Saison vorbei. Unter den zahlreichen ausgezeichneten Filmen verbergen sich einige echte Geheimtipps.

Wir haben 7 Perlen aus den Gewinnerlisten gepickt, die die Jurys auf die ein oder andere Weise überzeugen konnten – und die den nächsten Kino- oder Videoabend garantiert zu einem Highlight machen. Vielleicht ist auch für dich was dabei.

1. "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"

Genre: Drama, schwarze Komödie

Abgeräumte Awards (u.a.): Je ein Oscar und Golden Globe für Frances McDormand und Sam Rockwell (beste Hauptdarstellerin und bester Nebendarsteller), Golden Globe als bester Film und für das beste Drehbuch

Warum gucken? Frances McDormand  ("Fargo") ist als verbitterte Mutter, die nach dem Mord an ihrer Tochter der örtlichen Polizei die Hölle heiß macht, eine echte Naturgewalt. Der Mix aus Drama und schwarzem Humor erinnert zudem an die Werke der Coen-Brüder und macht "Three Billboards" zu einem der Highlights dieses Kinojahres.

Wo gucken? Seit dem 25. Januar in den Kinos

2. "Aus dem Nichts"

Genre: Drama

Abgeräumte Awards (u.a.): Golden Globe (bester fremdsprachiger Film), Goldene Palme von Cannes (Diane Kruger als beste Hauptdarstellerin)

Warum gucken?  Der Film von Fatih Akin, inspiriert von den NSU-Morden Anfang der 2000er in Deutschland, rührt vor allem durch die intensive Performance von Diane Kruger zu Tränen. Die deutsche Hollywood-Schauspielerin trägt das Drama komplett alleine und verleiht dem ohnehin schon tiefgründigen Thema eine ungeheure Relevanz.

Wo gucken? Ab dem 10. Mai 2018 auf Blu-ray, DVD und VOD

3. "Lady Bird"

Genre: Coming-of-Age-Story, Tragikomödie

Abgeräumte Awards (u.a.): Golden Globe für Saoirse Ronan (beste Hauptdarstellerin Komödie/Musical), Golden Globe als bester Film (Komödie/Musical)

Warum gucken? Greta Gerwig steuerte nicht nur das Originaldrehbuch bei und führte Regie, sondern diente auch mit ihrer eigenen Jugend als Inspiration für die Handlung von "Lady Bird". Der Film handelt von einer 17-Jährigen, die unbedingt ihrem Heimatort Sacramento und ihrer überfürsorglichen Mutter entkommen möchte.

Wo gucken? Ab dem 19. April in den deutschen Kinos

4. "I, Tonya"

Genre: Mockumentary, Biografie

Abgeräumte Awards (u.a.): Oscar, Golden Globe und BAFTA für Allison Janney (beste Nebendarstellerin)

Warum gucken? Böse, bissig und mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor: "I, Tonya" behandelt den Werdegang der weltberühmten Ex-Eiskunstläuferin Tonya Harding mit einem Faible für skurille Nebenfiguren und Situationskomik. Besonders Allison Janney als Tonyas exzentrische Mutter ist eine Offenbarung und räumte folgerichtig praktisch alle wichtigen Awards als beste Nebendarstellerin ab.

Wo gucken? Ab dem 22. März in den deutschen Kinos

5. "The Big Sick"

Genre: Romantische Komödie

Abgeräumte Awards (u.a.): Critics Choice Movie Award als beste Komödie, Independent Sprit Award für das beste Erstlingsdrehbuch

Warum gucken? Ein Pakistani verliebt sich in eine Amerikanerin: "The Big Sick" erzählt auf unglaublich warmherzige Art und Weise die wahre Geschichte der Lovestory zwischen Stand-Up-Comedian Kumail Nanjiani und seiner Ehefrau Emily Gordon. Beide schrieben auch das Drehbuch zum Film.

Wo gucken? Auf Blu-ray und DVD ab dem 23. März

6. "Mudbound"

Genre: Südstaaten-Drama

Abgeräumte Awards (u.a.): Satellite Award für das beste Ensemble, Hollywood Film Award für Mary J. Blige (Breakout Performance Actress), Oscar-Nominierung für Rachel Morrison als erste weibliche Kamerafrau

Warum gucken? Regisseurin Dee Rees beleuchtet die ungewöhnliche Doppelperspektive von armen schwarzen und weißen Südstaatenbewohnern  in den USA der 1940er Jahre. Knallhartes Drama fernab von Sklaven und reichen Plantagenbesitzern, mit Sängerin Mary J. Blige in einer viel beachteten Nebenrolle.

Wo gucken? Seit November bei Netflix

7. "Die dunkelste Stunde"

Genre: Drama

Abgeräumte Awards (u.a.): Oscar, Golden Globe und SAG-Award für Gary Oldman (bester Hauptdarsteller), Oscar und Critics Choice Award für das beste Make-Up und die besten Frisuren

Warum gucken? Nicht umsonst war Gary Oldman einer der großen Abräumer der Award-Saison 2017/18. Der britische Schauspieler ist in seiner Rolle als Premierminister Winston Churchill zur Zeit des Zweiten Weltkriegs nicht nur optisch komplett verwandelt, sondern liefert auch eine fantastische und eindringliche Performance ab.

Wo gucken? Seit dem 18. Januar in den deutschen Kinos

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben