Trailer-Breakdown: 10 spannende Details im "Mulan"-Trailer erklärt

Der erste Teaser-Trailer zu Disneys Realverfilmung von "Mulan" ist da – und steckt voller Details, die wir für Dich genau unter die Lupe nehmen. Von Verweisen auf den Animationsfilm aus dem Jahr 1998 bis zu kulturellen Referenzen ist einiges vertreten, das Dir vielleicht entgangen ist. Also viel Spaß!

Wusstest Du, dass "Mulan" nicht nur ein Animationsfilm von Disney ist, sondern auch eine historische chinesische Ballade? Im 6. Jahrhundert wurde die Geschichte der kämpferischen jungen Frau, die sich als Mann verkleidet und für ihren kranken Vater in den Krieg zieht, erstmals als Gedicht veröffentlicht.

Für seine Realverfilmung hat sich das House of Mouse an seiner eigenen Zeichentrickadaption sowie dem chinesischen Wuxia-Filmgenre und an historischem Quellenmaterial orientiert. Wir bezweifeln allerdings, dass sich die neue Mulan wie ihr literarisches Vorbild zwölf Jahre lang im Krieg beweisen muss ...

Nix mit großem Familienanwesen

Tulous werden traditionell von der Volksgruppe der Hakka in der chinesischen Provinz Fujian bewohnt. fullscreen
Tulous werden traditionell von der Volksgruppe der Hakka in der chinesischen Provinz Fujian bewohnt. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
In den drei- bis fünfstöckigen Rundhäusern können bis zu 800 Personen leben. fullscreen
In den drei- bis fünfstöckigen Rundhäusern können bis zu 800 Personen leben. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Auch Mulans Outfit passt optisch zur chinesischen Volksgruppe der Hakka. fullscreen
Auch Mulans Outfit passt optisch zur chinesischen Volksgruppe der Hakka. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Tulous werden traditionell von der Volksgruppe der Hakka in der chinesischen Provinz Fujian bewohnt.
In den drei- bis fünfstöckigen Rundhäusern können bis zu 800 Personen leben.
Auch Mulans Outfit passt optisch zur chinesischen Volksgruppe der Hakka.

Während Mulan im Animationsfilm von 1998 mit ihrer Familie in einem eigenen und für die damalige Zeit herrschaftlichen Anwesen lebt, lässt Disney die Familie Hua (Fa im Animationsfilm) für die Realverfilmung umziehen. Im Trailer präsentiert sich das Heim der Familie als chinesisches Rundhaus, auch Tulou genannt, in dem traditionell mehrere Familien leben.

Mulan ist kein Einzelkind mehr

Die Szenen mit ihrem Filmvater sind ein Highlight der Realverfilmung. fullscreen
Die Szenen mit ihrem Filmvater sind ein Highlight der Realverfilmung. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Der chinesische Star Tzi Ma verkörpert in Disneys Realverfilmung Mulans Vater Hua Zhou. fullscreen
Der chinesische Star Tzi Ma verkörpert in Disneys Realverfilmung Mulans Vater Hua Zhou. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Die Heiratsvermittlerin ist offensichtlich hoch erfreut, Mulan ihrer zukünftigen Schwiegermutter (links) vorstellen zu können. Auch Mulans Schwester (Mitte) und Mutter (in blau) sind dabei. fullscreen
Die Heiratsvermittlerin ist offensichtlich hoch erfreut, Mulan ihrer zukünftigen Schwiegermutter (links) vorstellen zu können. Auch Mulans Schwester (Mitte) und Mutter (in blau) sind dabei. Bild: © Disney 2019
Die Szenen mit ihrem Filmvater sind ein Highlight der Realverfilmung.
Der chinesische Star Tzi Ma verkörpert in Disneys Realverfilmung Mulans Vater Hua Zhou.
Die Heiratsvermittlerin ist offensichtlich hoch erfreut, Mulan ihrer zukünftigen Schwiegermutter (links) vorstellen zu können. Auch Mulans Schwester (Mitte) und Mutter (in blau) sind dabei.

Aus dem beliebten Animationsfilm von Disney kennen wir Mulan als Einzelkind, in der Realverfilmung spendiert Disney der jungen Frau eine kleine Schwester: Hua Xiu. Im ersten Teaser-Trailer ist die von Xana Tang gespielte Figur gleich zweimal zu sehen: beim Familienessen mit den Eltern und beim Termin mit der Heiratsvermittlerin.

Konkubine eines hochrangigen Beamten?

Parkanlage für reiche Bürger oder Privatgarten für die Konkubinen eines reichen Regierungsmitglieds? fullscreen
Parkanlage für reiche Bürger oder Privatgarten für die Konkubinen eines reichen Regierungsmitglieds? Bild: © Disney 2019
Das Braut-Make-up von Mulan fällt in der Realverfilmung deutlich bunter aus als im Animationsfilm. fullscreen
Das Braut-Make-up von Mulan fällt in der Realverfilmung deutlich bunter aus als im Animationsfilm. Bild: © Disney 2019
Zumindest der Kamm ist ziemlich nah an der Vorlage dran. fullscreen
Zumindest der Kamm ist ziemlich nah an der Vorlage dran. Bild: © Youtube/Disney Deutschland; Youtube/Disney 2019
Parkanlage für reiche Bürger oder Privatgarten für die Konkubinen eines reichen Regierungsmitglieds?
Das Braut-Make-up von Mulan fällt in der Realverfilmung deutlich bunter aus als im Animationsfilm.
Zumindest der Kamm ist ziemlich nah an der Vorlage dran.

Obwohl es im Trailer nicht ausdrücklich gesagt wird, legt die Gartenszene im Video nahe, dass es sich bei Mulans potenziellem Zukünftigen um ein hochrangiges Regierungsmitglied oder zumindest einen reichen Mann handelt. Das würde auch zu dem Ausdruck "vielversprechende Partie" passen, den Mulans Mutter im Clip wählt. Anders als im Animationsfilm hat Mulan auf die Heiratsvermittlerin wohl einen positiven Eindruck gemacht ...

Ob die kämpferische junge Frau in der Realverfilmung eine von mehreren Konkubinen wird, muss sich zeigen. In einer Version der chinesischen "Ballade von Mulan" wird die junge Frau immerhin als Konkubine des Kaisers Yang (Regierungszeit 604 bis 618 n. Chr.) beschrieben.

Es wird nicht gesungen, aber ...

Mulan-Garten-Disney fullscreen
Ein bisschen Musik bekommen wir auch in der Realverfilmung von "Mulan" zu hören. Bild: © Disney 2019

Im Teaser-Trailer zu "Mulan" wird zwar nicht gesungen, und die Macher haben bereits angekündigt, dass die Realverfilmung kein Musical werden soll. Doch wer die Ohren spitzt, hört die altbekannten Songs im Clip zumindest im Hintergrund. So etwa "Spiegelbild", wenn Mulan erklärt, "Ehre für das Haus" bringen zu wollen.

Erst mal zur Grundausbildung

Bevor sie sich auf den Weg macht, dem Aufruf des Kaisers zu folgen, ... fullscreen
Bevor sie sich auf den Weg macht, dem Aufruf des Kaisers zu folgen, ... Bild: © Disney 2019
... übt Mulan zu Hause heimlich mit dem Schwert ihres Vaters. Zumindest diese Szene kennen wir. fullscreen
... übt Mulan zu Hause heimlich mit dem Schwert ihres Vaters. Zumindest diese Szene kennen wir. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Im Soldatenlager ist erst mal Grundausbildung angesagt. fullscreen
Im Soldatenlager ist erst mal Grundausbildung angesagt. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Die Soldaten werden trainiert, bevor sie in den Kampf ziehen. fullscreen
Die Soldaten werden trainiert, bevor sie in den Kampf ziehen. Bild: © Disney 2019
(Heimliche) Übung macht den Meister. fullscreen
(Heimliche) Übung macht den Meister. Bild: © Disney 2019
Bevor sie sich auf den Weg macht, dem Aufruf des Kaisers zu folgen, ...
... übt Mulan zu Hause heimlich mit dem Schwert ihres Vaters. Zumindest diese Szene kennen wir.
Im Soldatenlager ist erst mal Grundausbildung angesagt.
Die Soldaten werden trainiert, bevor sie in den Kampf ziehen.
(Heimliche) Übung macht den Meister.

Eines haben Animationsfilm, Ballade und Realverfilmung auf jeden Fall gemeinsam: Als der Kaiser ruft, nimmt Mulan heimlich den Platz ihres kranken Vaters ein. Zwar orientiert sich die aktuelle Umsetzung nicht 1:1 an der Version von 1998. Aber was wir im Teaser-Trailer zu sehen bekommen, verspricht eine vergleichbar eindrucksvolle Umsetzung. Und zumindest die Truppenübungs-Szene ist ziemlich ähnlich geraten.

Und wo steckt Li Shang?

Mulan nimmt die neuen Kadetten unter die Lupe. fullscreen
Mulan nimmt die neuen Kadetten unter die Lupe. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Chen Honghui (Yoson An) bewundert Mulan. fullscreen
Chen Honghui (Yoson An) bewundert Mulan. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Die Realverfilmung hat sich bei der Ausstattung nicht lumpen lassen. fullscreen
Die Realverfilmung hat sich bei der Ausstattung nicht lumpen lassen. Bild: © Disney 2019
Optisch haben die Macher im Vergleich zum Animationsfilm nicht viel verändert. fullscreen
Optisch haben die Macher im Vergleich zum Animationsfilm nicht viel verändert. Bild: © Disney 2019
Mulan nimmt die neuen Kadetten unter die Lupe.
Chen Honghui (Yoson An) bewundert Mulan.
Die Realverfilmung hat sich bei der Ausstattung nicht lumpen lassen.
Optisch haben die Macher im Vergleich zum Animationsfilm nicht viel verändert.

Im Animationsfilm haben sich Hauptmann Li Shang und Mulan am Ende gefunden, in der Realverfilmung werden wir auf den muskulösen Offizier verzichten müssen. Stattdessen avanciert Mulan getreu der historischen Vorlage offensichtlich selbst zu einem höherrangigen Armeemitglied – und findet in einem ihrer Rekruten ein neues Love Interest. Wir sind gespannt!

Als Mulans Mentor in der Armee springt in der Realverfilmung übrigens Martial-Arts-Superstar Donnie Yen ein! Er übernimmt die Rolle des Kommandanten Tung.

Die Feinde sind noch immer ziemlich grimmig

Jason Scott Lee (rechts neben dem Feuerball) darf sich als Bösewicht Bori Khan ordentlich ins Zeug legen. fullscreen
Jason Scott Lee (rechts neben dem Feuerball) darf sich als Bösewicht Bori Khan ordentlich ins Zeug legen. Bild: © Disney 2019
Die nördlichen Invasoren greifen an. fullscreen
Die nördlichen Invasoren greifen an. Bild: © Disney 2019
Die Hunnen kommen! fullscreen
Die Hunnen kommen! Bild: © Disney 2019
Die Kontrahentin kann sich in einen Falken verwandeln. fullscreen
Die Kontrahentin kann sich in einen Falken verwandeln. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Jason Scott Lee (rechts neben dem Feuerball) darf sich als Bösewicht Bori Khan ordentlich ins Zeug legen.
Die nördlichen Invasoren greifen an.
Die Hunnen kommen!
Die Kontrahentin kann sich in einen Falken verwandeln.

1998 mussten Mulan und Co. China gegen die Hunnen verteidigen, in der Realverfilmung bekommen wir es laut Disney ebenfalls mit "nördlichen Invasoren" zu tun. Die werden von Bori Khan angeführt, den Martial-Arts-Star Jason Scott Lee offenbar angemessen grimmig in Szene setzt. Wie im Animationsfilm hat der Bösewicht übrigens einen Falken als Begleiter. Ob es sich dabei um eine verwandelte Version von Hexe Xianniang (Gong Li) handelt, die Mulan und ihren Gefährten im Film das Leben schwer machen wird? Ungewöhnlich wäre es gemäß chinesischer Tradition nicht, wenn dem Bösewicht eine nicht minder böse Zauberin zur Seite stünde.

Kraft und Köpfchen

Bogenschießen soll auch zu den Stärken der mythischen Mulan gehört haben. fullscreen
Bogenschießen soll auch zu den Stärken der mythischen Mulan gehört haben. Bild: © Disney 2019
Mit dem Schwert macht Mulan so schnell keiner was vor. fullscreen
Mit dem Schwert macht Mulan so schnell keiner was vor. Bild: © Disney 2019
Die Lawinenszene kennen wir schon aus dem Animationsfilm. fullscreen
Die Lawinenszene kennen wir schon aus dem Animationsfilm. Bild: © Disney 2019
Bogenschießen soll auch zu den Stärken der mythischen Mulan gehört haben.
Mit dem Schwert macht Mulan so schnell keiner was vor.
Die Lawinenszene kennen wir schon aus dem Animationsfilm.

Kraft ist nicht alles, Du musst auch Köpfchen haben. Eine der wichtigsten Botschaften, die uns der Animationsfilm vermittelt hat, nimmt auch die Realverfilmung von "Mulan" auf. So demonstriert die Titelheldin im Teaser-Trailer einerseits eindrucksvoll ihre Fähigkeiten im Bogenschießen und Schwertkampf, doch auch die bekannte Lawinen-Szene hat es in den Film geschafft. Und in der konnte Mulans Einheit die anrückenden Hunnen nur dank der rettenden Idee der Titelheldin zurückschlagen, die letzte verbliebene Rakete in eine überhängende Schneewand zu schießen.

Disney macht auf Wuxia

Wenn Mulan locker über mehrere Feinde hinwegwirbelt ... fullscreen
Wenn Mulan locker über mehrere Feinde hinwegwirbelt ... Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
... oder mit Leichtigkeit große Häuserschluchten überwindet, schreit das geradezu nach Wuxia-Genre. fullscreen
... oder mit Leichtigkeit große Häuserschluchten überwindet, schreit das geradezu nach Wuxia-Genre. Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
Wenn Mulan locker über mehrere Feinde hinwegwirbelt ...
... oder mit Leichtigkeit große Häuserschluchten überwindet, schreit das geradezu nach Wuxia-Genre.

Klar, "Mulan" ist eine chinesische Geschichte. Da ist es eigentlich nur folgerichtig, dass sich Disney bei der Umsetzung der Realverfilmung beim Reich der Mitte bedient hat. Gedreht wurde in China – und Neuseeland. Herausgekommen ist ein epischer Historienfilm, der mit diversen Verweisen auf das beliebte Wuxia-Genre glänzt. Wir sagen nur: Schwerkraft? Ist was für Luschen!

Rettet den Kaiser!

Wenn Mulan im Trailer über die Stufen rennt ... fullscreen
Wenn Mulan im Trailer über die Stufen rennt ... Bild: © Youtube/Disney Deutschland 2019
... fühlt man sich direkt an die riesige Treppe des Kaiserpalastes aus dem Animationsfilm erinnert. fullscreen
... fühlt man sich direkt an die riesige Treppe des Kaiserpalastes aus dem Animationsfilm erinnert. Bild: © Youtube/Disney 2019
Mulan nimmt auf den Dächern der Hauptstadt die Verfolgung auf. fullscreen
Mulan nimmt auf den Dächern der Hauptstadt die Verfolgung auf. Bild: © Disney 2019
Ob wir in der Realverfilmung auch so ein schönes Feuerwerk zu sehen bekommen? fullscreen
Ob wir in der Realverfilmung auch so ein schönes Feuerwerk zu sehen bekommen? Bild: © Disney 2019
Wenn Mulan im Trailer über die Stufen rennt ...
... fühlt man sich direkt an die riesige Treppe des Kaiserpalastes aus dem Animationsfilm erinnert.
Mulan nimmt auf den Dächern der Hauptstadt die Verfolgung auf.
Ob wir in der Realverfilmung auch so ein schönes Feuerwerk zu sehen bekommen?

Auf wen haben es die Hunnen in "Mulan" abgesehen? Natürlich auf den Kaiser! Daran hat sich offensichtlich in der Realverfilmung nichts geändert. Im Teaser-Trailer bekommen wir erste Andeutungen von der wilden Jagd zu sehen, die sich Mulan mit den Bösen durch und über die herrschaftliche Palastanlage liefert. Ein erster Blick auf den Kaiser fehlt im Video allerdings noch, obwohl wir uns so auf Jet Li als Staatsoberhaupt freuen!

Kinostart
"Mulan" stürzt sich hierzulande ab dem 26. März 2020 in die Leinwandschlacht.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Mulan

close
Bitte Suchbegriff eingeben