"Transformers 5: The Last Knight"-Filmkritik: Masters of Disaster

Optimus Prime ist in "Transformers 5: The Last Knight" offenbar nicht mehr sehr gut auf seine Autobot-Freunde zu sprechen.
Optimus Prime ist in "Transformers 5: The Last Knight" offenbar nicht mehr sehr gut auf seine Autobot-Freunde zu sprechen. Bild: © Paramount Pictures 2017

Michael Bay hat wieder zugeschlagen: Mit "Transformers 5: The Last Knight" kommt bereits der fünfte "Transformers"-Film in die Kinos. Für zwei der Vorgänger bekam er schon die "Goldene Himbeere" für die schlechteste Regie – das Publikum dagegen rennt den Kinos für Optimus Prime, Bumblebee und Co. regelmäßig die Bude ein. Warum das bei "Transformers 5: The Last Knight" wahrscheinlich wieder genauso ablaufen wird, liest Du in unserer Filmkritik.

Nur noch schnell die Welt retten: Die Story

Autobots kämpfen gegen Decepticons. Und ein paar Menschen sind auch dabei. Inklusive König Artus, Zauberer Merlin und Albert Einstein. Was genau die mit den Transformers zu tun haben, wissen wir auch nicht so richtig. Auf jeden Fall will irgendjemand die Erde zerstören und irgendjemand anderes will das verhindern. Spielt eigentlich auch keine Rolle. Es wird laut, es wird krachen und das war es dann auch. Aber was soll's – wer braucht schon eine Story, wenn er gigantische Roboter hat, die sich in Autos, Drachen und Düsenjäger verwandeln können.

"Transformers": Das Phänomen

Eine Filmkritik zu einem Film wie "Transformers 5: The Last Knight" zu schreiben, ist eine undankbare Aufgabe. Das "Transformers"-Franchise ist eine der erfolgreichsten Filmreihen weltweit. Bereits der erste Teil aus dem Jahr 2007 spielte weltweit mehr als 700 Millionen US-Dollar ein, "Transformers – Die Rache" (2009) mehr als 800 Millionen. "Transformers 3 – Die dunkle Seite des Mondes" (2011) und "Transformers – Ära des Untergangs" (2014) knackten sogar jeweils die 1-Milliarde-Dollar-Marke und landen damit beide unter den Top 20 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Um vorherzusagen, dass auch "Transformers 5: The Last Knight" ein Mega-Blockbuster wird, muss man kein Prophet sein. Irgendetwas machen die Macher des Franchise scheinbar richtig – das Publikum liebt die Transformers offensichtlich.

Als Filmkritiker kann man also eigentlich bei Fans nur Ärger und Unverständnis provozieren, wenn man über den neuesten Streich von Regisseur Michael Bay herzieht. Trotzdem müssen natürlich auch hier objektive Maßstäbe angelegt werden. Und das Ergebnis sieht alles andere als gut aus.

In "Transformers 5" gibt es eine ganze Reihe neuer Maschinenmonster zu sehen. fullscreen
In "Transformers 5" gibt es eine ganze Reihe neuer Maschinenmonster zu sehen. Bild: © Paramount Pictures 2017
Selbst der Himmel ist vor ihnen nicht sicher. fullscreen
Selbst der Himmel ist vor ihnen nicht sicher. Bild: © Paramount Pictures 2017
Selbst ein kleiner Sidekick darf in "Transformers: The Last Knight" nicht fehlen. fullscreen
Selbst ein kleiner Sidekick darf in "Transformers: The Last Knight" nicht fehlen. Bild: © Paramount Pictures 2017
Optimus Prime vs. Bumblebee: Wenn aus Freunden Feinde werden. fullscreen
Optimus Prime vs. Bumblebee: Wenn aus Freunden Feinde werden. Bild: © Paramount Pictures 2017
Was ist nur mit Optimus Prime los? fullscreen
Was ist nur mit Optimus Prime los? Bild: © Paramount Pictures 2017
In "Transformers 5" gibt es eine ganze Reihe neuer Maschinenmonster zu sehen.
Selbst der Himmel ist vor ihnen nicht sicher.
Selbst ein kleiner Sidekick darf in "Transformers: The Last Knight" nicht fehlen.
Optimus Prime vs. Bumblebee: Wenn aus Freunden Feinde werden.
Was ist nur mit Optimus Prime los?

Es lebe die Sinnfreiheit

Die Figuren sind austauschbar und gähnend langweilig, die Spannung ist gleich Null und eine plausible Handlung ist quasi nicht vorhanden. Die Verknüpfung der Transformers-Welt mit der klassischen Artussage ist dermaßen an den Haaren herbeigezogen, dass man sich fragen muss, ob die Drehbuchautoren im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte waren. Ein Jahrhunderte alter Geheimbund, der das "Geheimnis" der Transformers seit Generationen bewahrt – inklusive König Artus und Zauberer Merlin, George Washington, Albert Einstein und Stephen Hawking? Warum nicht auch noch Harry Potter und Luke Skywalker, wenn man schon dabei ist? Und bei aller Liebe zum Trash: Als dann auch noch die Nazijäger-Keule ausgepackt wird und die Transformers als DIE Geheimwaffe der Alliierten gegen Hitler dargestellt werden, kann man diesen Film einfach nicht mehr ernst nehmen.

Ein letztes Mal noch gibt sich Mark Wahlberg die Ehre im "Transformers"-Franchise ... fullscreen
Ein letztes Mal noch gibt sich Mark Wahlberg die Ehre im "Transformers"-Franchise ... Bild: © Paramount Pictures 2017
... danach ist Schluss für ihn. fullscreen
... danach ist Schluss für ihn. Bild: © Paramount Pictures 2017
Mit Laura Haddock ist auch wieder eine brünette Schönheit an Bord. fullscreen
Mit Laura Haddock ist auch wieder eine brünette Schönheit an Bord. Bild: © Paramount Pictures 2017
Menschen und Autobot kämpfen Seite an Seite gegen das Böse. fullscreen
Menschen und Autobot kämpfen Seite an Seite gegen das Böse. Bild: © Paramount Pictures 2017
Ein letztes Mal noch gibt sich Mark Wahlberg die Ehre im "Transformers"-Franchise ...
... danach ist Schluss für ihn.
Mit Laura Haddock ist auch wieder eine brünette Schönheit an Bord.
Menschen und Autobot kämpfen Seite an Seite gegen das Böse.

Für "Transformers"-Fans ein Muss

"Transformers 5: The Last Knight" ist im Grunde ein willkürlich zusammengewürfelter Haufen von Actionszenen, mutmaßlichen Hypethemen und sinnfreien Dialogen ("Ich liebe Gewalt." – Ernsthaft?!). All das wird mit endlosen Materialschlachten künstlich auf 152 Minuten aufgebläht und so schnell aneinander geschnitten, dass man fast Kopfschmerzen vom Zusehen bekommt. Trotzdem wird das Publikum auch den fünften "Transformers"-Teil zu einem Megaerfolg machen. Oder ist es vielleicht gerade deswegen?

"Transformers 5: The Last Knight": Fazit

Wer die anderen Filme mochte, wird auch mit "Transformers 5: The Last Knight" seinen Spaß haben. Vor allem Fans der Actionszenen und detaillierten Special Effects dürften vollends auf ihre Kosten kommen. Alle anderen werden eher hoffen, dass diese zweieinhalb Stunden schnell vorübergehen.

TURN ON-Wertung: 1,5/5

Angebot
Transformers 5: The Last Knight
Transformers 5: The Last Knight
  • Datenblatt
  • Hardware und software
  • Originaltitel
    Transformers
  • Produktionsland/-jahr
    USA 2017
  • Genre
    Action, Science-Fiction
  • Besetzung
    Mark Wahlberg, Anthony Hopkins, Josh Duhamel
  • Regie
    Michael Bay
  • Kinostart (D)
    22.06.2017
TURN ON Score:
1,5von 5
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Transformers 5: The Last Knight

close
Bitte Suchbegriff eingeben