Nach smarten Waschmaschinen und Trocknern wendet sich Samsung mit seinem Air Dresser nun einem ganz neuen Bereich in Sachen intelligente Kleiderpflege zu. Das Gerät soll dabei nicht nur Gerüche und Feuchtigkeit aus Deinen Anziehsachen entfernen, sondern sogar Feinstaub und Co.!
Während eines exklusiven Presse-Events im südkoreanischen Seoul stellte Kim Hyun-Suk, CEO für Verbraucherelektronik bei Samsung, den neuen Air Dresser vor.
Mit Luft und Dampf gegen schlechte Gerüche und Feinstaub
Im Zuge seines vierstufigen Textil-Pflegeprogramms nutzt der Air Dresser die Funktionen Luft, Dampf, Trocknen und Reinigen, um Deine Kleidung von schlechten Gerüchen, Staub und Co. zu befreien. Dabei macht sich das Unternehmen Expertisen aus anderen Bereichen seiner Haushaltsprodukte zunutze, weiß der Korean Herald von dem Event zu vermelden.

Air Dresser beseitigt bis zu 99 Prozent Verschmutzungen
Über verschiedene Öffnungen der Innenseiten des Air Dressers und auf den drei speziellen zugehörigen Kleiderbügeln wird Luft und Dampf nach oben und unten geblasen und soll so alles von Gerüchen bis zu Feinstaub und Bakterien entfernen können. Ganze 99 Prozent des Feinstaubs wird demnach innerhalb von nur 25 Minuten beseitigt. Damit der nicht im Gerät verbleibt, setzt Samsung auf Filtertechnik, wie sie auch in seinen Luftreinigern zum Einsatz kommt.
Integration ins SmartThings-Universum
Um den Air Dresser von Samsung steuern zu können, haben Nutzer die Wahl zwischen einem Touch-Display auf der Vorderseite des Geräts und der SmartThings-App des Unternehmens. Dementsprechend nahtlos soll sich das smarte Device auch in das vernetzte Zuhause seiner Besitzer einfügen. Der ebenfalls neue "My Closet"-Service empfiehlt zum jeweiligen Kleidungsstück passende Reinigungsprogramme.
Der Samsung Air Dresser soll zunächst ab September in Südkorea für umgerechnet rund 1.341 bis 1.531 Euro verfügbar sein.