Undurchsichtige AGB, zu wenig Datenschutz oder nervige Newsfeed-Algorithmen – es gibt viele Beweggründe, Facebook den Rücken zu kehren. Auf der Suche nach passenden Facebook-Alternativen können wir vielleicht behilflich sein. In unserer Übersicht findest Du eine Liste mit sieben sozialen Netzwerken, die alle kostenlos sind.
Lange Zeit war Facebook das soziale Netzwerk schlechthin. Doch daneben haben sich auch viele Alternativen zur Plattform von Mark Zuckerberg gehalten. Viele Menschen kehren Facebook auch den Rücken, weil sie Datenschutzbedenken haben, die Anordnung des Newsfeeds nicht mehr mögen oder von personalisierter Werbung genervt sind. Andere haben aber auch einfach ein anderes Netzwerk gefunden, das spezialisierter ist und daher besser zu den persönlichen Bedürfnissen passt. Welche der folgenden sieben Facebook-Alternativen eine für Dich sein könnte, musst Du letztendlich selbst entscheiden.
1. Google+

Insbesondere für alle diejenigen, die von der Werbung auf Facebook genervt sind, könnte Google+ eine passende Alternative sein. Zwar wird das Netzwerk etwas belächelt, da es im Gegensatz zu Facebook nur etwa ein Drittel so viele aktive Nutzer zählt. Dafür geht es bei Google+ deutlich themenorientierter zu. Neben Communitys gibt es auch die Möglichkeit, die angezeigten Inhalte im Newsfeed durch die sogenannten Sammlungen zu bestimmen.
Google+ kostenlos für Android und für iOS
2. Twitter
Auf dem Laufenden bleiben sowie interessanten Personen und bestimmten Themen folgen kannst Du auch auf Twitter. Größter Unterschied zu Facebook: Du bist beim Hinauszwitschern in die Welt nach wie vor an ein Zeichenlimit gebunden – auch wenn dies mittlerweile von 140 auf 280 Zeichen verdoppelt wurde. Eine Funktion für private Nachrichten gibt es aber ebenso auf Twitter wie die Möglichkeit, GIFs oder Videos zu veröffentlichen.
Twitter kostenlos für Android und für iOS
3. Diaspora

Die nächste Alternative zu Facebook ist vielleicht nicht so bekannt wie Twitter. Dafür ist sie Facebook deutlich ähnlicher – mit einer wichtigen Ausnahme: Die soziale Plattform wirbt damit, dass Du Deine Daten selber in der Hand hast. Das Netzwerk setzt nämlich auf Dezentralisierung und speichert nicht alle Nutzerdaten auf einem Server. Stattdessen kannst Du Dir selber aussuchen, auf welchem Server ("Pod") Deine Daten landen. Da Diaspora nicht so viele Nutzer hat wie Facebook, ist es ein weiterer Vorteil der Plattform, dass Du Dienste wie Facebook, Twitter oder Tumblr damit verknüpfen und Postings via Diaspora erstellen kannst.
Zur Diaspora-Webseite, zur kostenlosen Android-App
4. Ello

Ello ist vor allem für diejenigen eine gute Facebook-Alternative, die genervt sind von personalisierter Werbung in sozialen Netzwerken. Anfangs nur über Einladung zugänglich, ist Ello mittlerweile für jedermann offen. Pluspunkte sind die das minimalistische Design, die übersichtliche Benutzeroberfläche und die Tatsache, dass Menschen (nicht Algorithmen) hier in den Vordergrund gestellt werden. Auch deshalb erfreut sich die Plattform gerade bei Künstlern und Kreativen großer Beliebtheit.
Ello kostenlos für Android und für iOS
5. Instagram

Willst Du Facebook aus Datenschutzgründen den Rücken kehren, ist Instagram vermutlich keine gute Alternative für Dich. Seit 2012 gehört der Dienst nämlich zum Facebook-Konzern. Zudem gibt es auf Instagram auch personalisierte Werbung. Dennoch könnte die Plattform eine Facebook-Alternative für Dich sein – nämlich vor allem dann, wenn Du mit Vorliebe Bilder und kurze Videos teilst oder Inspiration bei anderen Accounts suchst.
Instagram kostenlos für Android und für iOS
6. Xing

Bilder von Deinem Essen haben hier eher nichts zu suchen – es sei denn, Du bist Fotograf und auf der Suche nach Aufträgen. Geht es Dir nämlich darum, berufliche Kontakte zu knüpfen, dann ist Xing für Dich vermutlich die bessere Wahl als Facebook. Hier vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, der Umgang ist daher formeller als bei Facebook und Co. Bei Xing kannst Du Dich zu berufsrelevanten Themen informieren, Dich fachlich austauschen oder auf Stellensuche gehen.
Xing kostenlos für Android und für iOS (Premium-Mitgliedschaften sind kostenpflichtig)
7. LinkedIn

Mit den 450 Millionen Mitgliedern von LinkedIn kann Xing allerdings nicht mithalten. Beide Netzwerke haben jedoch ihre Ausrichtung gemein. Auch LinkedIn kann eine Facebook-Alternative für Dich sein, wenn Du Deine beruflichen Kontakte pflegen willst. Dein Profil ist hier gleichzeitig Deine Visitenkarte, auf die Du Unternehmen aufmerksam machen kannst. Wie bei Xing bietet LinkedIn Business- und Branchennews, Kontaktvorschläge und die Möglichkeit, Artikel und Inhalte zu teilen.
LinkedIn kostenlos für Android und für iOS (Premium-Mitgliedschaft kostenpflichtig)