TURN ON Innovation: Belle – Bluetooth-Lautsprecher mit Wumms

Bluetooth-Lautsprecher Belle Kickstarter
Bluetooth-Lautsprecher Belle Kickstarter Bild: © Podo Labs 2017

Bei vielen Bluetooth-Lautsprechern stimmt zwar der Klang irgendwie, richtig dröhnenden Wumms wie aus einer großen Box strahlen die Klang-Kisten aber meistens nicht aus. Mit dem Kickstarter-Projekt Belle wird das alles anders: Keine Kiste, sondern eine Kugel – und wummernde Tiefen sind die Spezialität des Bass-Balls.

Ich bin ja normalerweise nicht so der Typ, der auf Konzerten immer höchstens drei Meter von den Subwoofern entfernt sitzen darf, um glücklich zu sein. Aber bei meinen bisherigen Kaufversuchen für Bluetooth-Lautsprecher ging es mir dann oft trotz eines klaren Klangbildes eher flach und zu farblos zu. Modelle mit mehr Tiefgang fand ich dann schnell etwas zu dumpf. Daher interessiert mich das neue Kickstarter-Projekt "Belle" schon sehr: Ein "erwachsener" Bluetooth-Lautsprecher in Kugelform, der nicht nur laut ist, sondern auch bei den Bässen im wahrsten Sinne Nachdruck beweist. Außerdem ist das Gerät ein Musik-Hub, der den Sound drahtlos natürlich an bis zu sechs andere Bluetooth-Lautsprecher weitergeben kann.

Reaktionen auf den Bass-Ball sind euphorisch

Auf Kickstarter, um das gleich klarzustellen, kommt das Projekt ähnlich gut an, wie bei mir:  Podo Labs, die Macher des kugelförmigen Lautsprechers, wollten 50.000 US-Dollar – und haben bislang fast 139.000 Dollar eingenommen. Insgesamt gibt es 516 Unterstützer, aber es sind noch 30 Tage bis zum Ende des Finanzierungszeitraums, sodass wohl weitere Investoren aus der Kickstarter-Gemeinde hinzustoßen könnten. Kein Wunder, sind doch die per Video gezeigten Reaktionen von Testern des Box-Balls durchweg euphorisch.

Das Gerät hat nicht nur etwa die Größe eines Einkaufskorbs, sondern wird auch an einem Henkel durch die Gegend getragen. Im Inneren gibt es einen 5-Zoll-Subwoofer und zwei Volltonlautsprecher mit 2 Zoll. Nach außen wird der Bass über nervös vibrierende Radiatoren auch körperlich deutlich spürbar transportiert. Es gibt eine Touch-Steuerung, eingebaut sind Akkus, die acht Stunden Musik liefern und in zweieinhalb Stunden aufgeladen sein sollen. Das Gerät hat einen normalen Aux-Anschluss mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenstecker und ist gegen Spritzwasser geschützt.

Bluetooth-Lautsprecher Belle Kickstarter fullscreen
Bluetooth-Lautsprecher Belle Kickstarter Bild: © Podo Labs 2017

Belle-Erfinder: Lautsprecher kann tiefe Frequenzen besser als teurere Geräte

Die Erfinder sagen, dass Belle tiefere Frequenzen besser darstellen kann als teurere Geräte anderer bekannter Marken. Sie haben den Lautsprecher mit Geräten von Bose, JBL und Beats verglichen – und natürlich schneidet die eigene Box in den Tests hervorragend ab. Laut Hersteller kann Belle sehr tiefe Frequenzen von 30 Hz abspielen, wobei das menschliche Ohr maximal 20 Hz noch hören kann, tiefer gehts nicht mehr. Andere Lautsprecher etwa von JBL schaffen hier "nur" 70 Hz – was auch schon ganz schön tief ist. Erreicht werden diese Tiefen auch durch die eingebauten passiven Bassradiatoren, die die tiefen Töne noch einmal besonders verstärken. Die Erfnder sagen, dass es in dieser Preisklasse keinen anderen Lautsprecher gibt, der dieses Verfahren beherrscht. Wer besonders in die Tiefe gegen will, drückt den SUB-Button, wodurch die Energie direkt zum Bass umgeleitet wird.

Da Belle als Knotenpunkt für bis zu sechs andere Bluetooth-Lautsprecher dienen kann, lässt sich der Ball im SUB-Modus als Tieftöner betreiben, währen die anderen angeschlossenen Boxen dann die restlichen Klänge des Frequenzspektrums übernehmen. Die Kopplung der Geräte soll sehr einfach sein und mit allen normalen Bluetooth-Boxen funktionieren.

Bluetooth-Lautsprecher Belle Kickstarter fullscreen
Bluetooth-Lautsprecher Belle Kickstarter Bild: © Podo Labs 2017

Belle bedeutet: Wummern statt wimmern & Lautsprecher-Netz

Belle ist ein hochspannendes Gerät, das alle Fans von Bluetooth-Lautsprechern, die gleichzeitig auf richtig tiefe Töne und nicht wimmernde, sondern wummernde Bässe stehen, begeistern könnte. Die Möglichkeit, den Soundball mit anderen Lautsprechern zu koppeln, macht die Sache zusätzlich spannend. Wer mit dem Gedanken spielt, sich die Klang-Kugel zuzulegen, muss dafür für die reguläre Version 299 Dollar auf den Tisch legen – die günstigeren Angebote sind bereits vergriffen. Die kleinere Version Belle Lite ohne Tragegriff und mit weniger Akkukapazität kostet dagegen nur 219 Dollar. Okay, spottbillig geht anders, zumal nochmal satte 49 Dollar an Versandkosten nach Deutschland dazukommen. Alles in allem könnte der Endpreis mit Steuern dann bei etwa 300 Euro liegen. Wer sein Sparschwein plündert, bekommt dafür aber einen Lautsprecher mit richtig tiefem Soundgefühl.

Jede Woche Donnerstag nehmen wir ein neues spannendes Crowdfunding-Projekt genauer unter die Lupe und berichten darüber ausführlich in TURN ON Innovation. Vergangene Themen unserer Innovations-Kolumne findest Du in dieser Übersicht.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben