TURN ON Innovation: Hudway Cast – das smarte Auto-Head-up-Display

Hudway Cast funktioniert mit nahezu jedem modernen Smartphone.
Hudway Cast funktioniert mit nahezu jedem modernen Smartphone. Bild: © Hudway 2017

Ein kurzer Blick aufs Smartphone während der Autofahrt kann bereits zu einem Unfall führen – das Kickstarter-Projekt Hudway Cast will das verhindern. Und zwar mit einem Head-up-Display, das direkt im Sichtbereich des Fahrers den Inhalt des Smartphones anzeigt. TURN ON Innovation erläutert, wie das funktioniert.

Dass man das Smartphone während des Autofahrens lieber links liegen lassen sollte, dürfte allgemein bekannt sein. Selbst Apple spendiert iOS 11 jetzt einen speziellen Modus, mit dem die Bedienung des iPhones während einer Autofahrt unterbunden werden kann. Das Crowdfunding-Projekt Hudway Cast, das gerade auf Kickstarter finanziert wird, will die Sicherheit am Steuer eines Wagens ebenfalls erhöhen. Das Smartphone dient in diesem Fall als Steuereinheit für Navigation, Telefongespräche oder auch andere Funktionen. Der Inhalt auf dem Bildschirm des Geräts wird dabei auf einem transparenten Head-up-Display wiedergegeben, das direkt im Sichtbereich der Frontscheibe platziert werden kann.

Installation im Handumdrehen

Schon die Installation gestaltet sich äußerst leicht: Das Head-up-Display am Armaturenbrett des Autos befestigen und mit dem Zigarettenanzünderanschluss verbinden. Hudway Cast funktioniert mit fast jedem modernen Smartphone – vorausgesetzt, es unterstützt Miracast oder AirPlay, um die Inhalte spiegeln zu können. Das Smartphone selbst wird per Magnethalterung in der Nähe des Entertainment-Systems platziert. Die Verbindung zwischen Smartphone und Display funktioniert in den meisten Fällen ganz unkompliziert mit nur wenigen Taps, da die Wiedergabe über einen externen Monitor mit beiden Betriebssystemen problemlos möglich ist. In der Praxis bedeutet das: Navigations-App starten, an Hudway Cast streamen – fertig.

Hudway Cast bis zu 20-fach heller als ein Smartphone-Display

Der Clou: Das Head-up-Display vergrößert den Inhalt auf eine Bildschirmdiagonale von 20 Zoll und fokussiert das Bild in einem Abstand von etwa 2,8 Metern Abstand zum Fahrer. Dadurch sei es einfacher möglich, den Fokus der Augen von der Straße auf die Anzeige zu richten, sagen die Macher. Ganz wie bei einem eingebauten HUD – nur eben um ein Vielfaches günstiger. Dabei gebe der Screen Inhalte bis zu 20-fach heller wieder als ein herkömmliches Smartphone-Display, was insbesondere einer guten Ablesbarkeit bei Sonnenschein zugutekomme. Die Helligkeit des Hudway Cast reguliere sich automatisch und funktioniere völlig unabhängig von der eingestellten Helligkeit des Smartphone-Bildschirms.

hudway fullscreen
Leitet auch bei Dunkelheit durch den Straßenverkehr: die Navigation der Hudway-App. Bild: © Hudway 2017

Hudway-App mit übersichtlichem Dashboard samt Basisfunktionen

Die App für Hudway Cast setzt auf helle und kräftige Farben, um den Fahrer möglichst wenig vom Straßengeschehen abzulenken. Herzstück der Anwendung ist das Dashboard, das die gängigen Basisfunktionen zur Verfügung stellt – also Telefonanrufe, Navigation, Standortsuche, Musik oder auch bevorzugte Widgets. Die integrierte Navigation wartet unter anderem mit Offline-Karten, Stauinfos und einer übersichtlichen Routenansicht auf. Wer lieber auf die Dienste von Google Maps vertraut, kann den populären Kartendienst in den Einstellungen auswählen.

Navigation funktioniert auch bei eingehenden Anrufen

Der Vorteil der integrierten und hauseigenen Navigation liegt aber auf der Hand: Während der Navigation bekommst Du stets die Route angezeigt, ganz egal, was Du innerhalb der Smartphone-App gerade tust. Selbst eingehende Anrufe unterbrechen die aktive Routenführung nicht. Auch kannst Du Dir währenddessen Nachrichten vorlesen lassen und per Spracheingabe antworten – das funktioniert aber nur auf Android-Smartphones. Über die App kann ebenfalls Musik wiedergegeben werden, unterstützt wird etwa Spotify. Aufgrund einiger Beschränkungen von Apple bietet die iOS-App nicht den vollen Funktionsumfang des Android-Pendants, etwa in Bezug auf Anrufe oder Nachrichten.

Hudway Cast soll ab November ausgeliefert werden

Die Macher von Hudway Cast wollten ursprünglich 100.000 US-Dollar einsammeln, haben dieses Ziel aber längst übertroffen – und das mehr als deutlich. So sind bereits jetzt weit mehr als 380.000 US-Dollar zusammengekommen. Wer sich an dem Projekt finanziell beteiligen möchte, hat dafür noch rund zwei Wochen Zeit. Einsteigen kannst Du mit einer Beteiligung in Höhe von 199 US-Dollar, der finale Verkaufspreis soll hingegen bei 250 US-Dollar liegen. Die Auslieferung ist ab November 2017 geplant.

Jede Woche Donnerstag nehmen wir ein neues spannendes Crowdfunding-Projekt genauer unter die Lupe und berichten darüber ausführlich in TURN ON Innovation. Vergangene Themen unserer Innovations-Kolumne findest Du in dieser Übersicht.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben