Twitter Blue für iPhone-Nutzer teurer, längere Tweets geplant

Twitter auf dem Smartphone
Der blaue Twitter-Haken kostet auf dem iPhone nochmal extra. Bild: © itchaznong - stock.adobe.com 2022

Elon Musk hat die Preise für Twitter Blue auf Apple-Geräten erhöht. Nach dem Fehlstart der Premiumfunktion ist das überarbeitete Modell ab sofort online – iPhone-Nutzer werden jedoch stärker zur Kasse gebeten.

Twitter Blue: Apple-Nutzer zahlen mehr

Mit dem Relaunch von Twitter Blue hat der Kurznachrichtendienst die Preise erhöht. Während Nutzer der Android-App mit 8 US-Dollar den angegebenen Preis auf der Website zahlen, zahlen iPhone-Nutzer 11 US-Dollar für dieselbe Premiumfunktion.

Den Preisunterschied erklärt Twitter-Inhaber Elon Musk mit den hohen Provisionen seitens Apple, die er komplett an die Abonnenten von Twitter Blue weitergibt. Apple behält bis zu 30 Prozent von In-App-Käufen ein. Elon Musk ist jedoch nicht bereit, auf diese Einnahmen zu verzichten.

Wer das Abonnement auf der Website von Twitter abschließt, zahlt den allgemeinen Preis ohne den Apple-Zuschlag in der iPhone-App. Laut App-Store-Regeln dürfen Entwickler in ihren Apps keine Hinweise darauf geben, dass außerhalb der App gegebenenfalls günstige Preise erhoben werden.

Elon Musk plant neues 4.000-Zeichen-Limit

Als Kurznachrichtendienst kann Twitter bald nicht mehr bezeichnet werden. Das Limit von derzeit 280 Zeichen soll auf 4.000 Zeichen erhöht werden, wenn es nach den Plänen von Elon Musk geht. Beim Start von Twitter waren einst nur 140 Zeichen pro Tweet möglich.

Wie die neuen Tweets zukünftig aussehen können, zeigt der bekannte Social-Media-Analyst Matt Navarra mit möglichen Designvorlagen:

Danach könnten bald komplette Artikel auf Twitter veröffentlicht werden, die in der User-Timeline weiterhin gekürzt dargestellt werden, um den Lesefluss zu gewährleisten.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Twitter

close
Bitte Suchbegriff eingeben