Noch bevor ein Film auf der Kinoleinwand erstrahlt, tritt man meit mit einer gewissen Erwartungshaltung an ihn heran. Ganz nach dem Motto "Das kann ja nichts werden" fällt das Urteil manchmal schon vorab ziemlich negativ aus. Welche Streifen das Publikum allerdings eines Besseren belehren und entgegen aller Erwartungen trotzdem riesige Erfolge feiern konnten, zeigen die folgenden acht Filme.
- 1. "Wonder Woman" (2017)
- 2. "Krieg der Sterne" (1977)
- 3. "Guardians of the Galaxy" (2014)
- 4. "21 Jump Street" (2012)
- 5. "Jumanji: Willkommen im Dschungel" (2017)
- 6. "Fluch der Karibik" (2003)
- 7. "My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf griechisch" (2002)
- 8. "Rocky" (1976)
1. "Wonder Woman" (2017)
Eine Frau in der Hauptrolle und eine Frau auf dem Regiestuhl – beides galt, so möchte man meinen, lange Zeit als Kassengift für Blockbuster. Dass dem jedoch nicht so ist, bewies "Wonder Woman" mit Gal Gadot als unschlagbare Superheldin und Patty Jenkins als Regisseurin äußerst eindrucksvoll. Im Gegensatz zu ihren Genre-Kollegen Batman und Superman ist "Wonder Woman" weniger düster und die Heldin kein Sexobjekt, sondern eine gutherzige Heroine mit komplexem Charakter.
Die Kritiken fielen – anders als bei den DC-Vorgängern "Man of Steel", "Batman v Superman: Dawn of Justice" und "Suicide Squad" – überwiegend positiv aus. Das weltweite Einspielergebnis von sage und schreibe 821,9 Millionen US-Dollar steht für sich.
2. "Krieg der Sterne" (1977)
Nicht nur Kritiker, sondern auch Regisseur George Lucas selbst gingen davon aus, dass "Krieg der Sterne", heute auch als "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" bekannt, im Kino floppen würde. Heute wissen wir es besser: Die Filme der "Star Wars"-Saga zählen zu den finanziell erfolgreichsten Kinostreifen und "Krieg der Sterne" begründete 1977 das wohl umfangreichste Franchise der Filmgeschichte.
3. "Guardians of the Galaxy" (2014)
Der legendäre US-Verlag Marvel brachte schon Helden wie Captain America, Hulk, Iron Man und Thor hervor. Mit "Guardians of the Galaxy" erwarteten viele einen kosmischen Abklatsch der Avengers. Doch die Truppe um Star-Lord ist viel mehr als das: Da wäre ein schießwütiger, rotzfrecher Waschbär namens Rocket, ein einsilbiger Baumriese, der nur den Satz "Ich bin Groot" murmelt, die grünhäutige Killer-Amazone Gamora und der tätowierte Muskelprotz Drax.
In dem Superhelden-Blockbuster von Regisseur James Gunn vereinen sich Außenseiter zu einem kuriosen, aber dennoch liebenswerten Team. Und genau das macht das Comicspektakel zu etwas ganz Besonderem. Von dem grandiosen Soundtrack wollen wir gar nicht erst anfangen ...
4. "21 Jump Street" (2012)
"21 Jump Street" ist die Kinoadaption der Fernsehserie "21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer". Schon in den 1980er-Jahren spaltete die Show, die selbst den sonst so coolen Johnny Depp ziemlich peinlich aussehen ließ, die Gemüter. Kombiniert man das Ganze dann noch mit Action-Hüne Channing Tatum und "Superbad"-Außenseiter Jonah Hill kann doch nichts Gescheites bei herumkommen, oder? Was zumindest theoretisch wie ein Flop klingt, entpuppte sich in Wirklichkeit beim Publikum als Kinohit, der einfach nur Spaß macht.
5. "Jumanji: Willkommen im Dschungel" (2017)
An alte Erfolge wollte auch "Jumanji: Willkommen im Dschungel" anknüpfen. Der actiongeladene Streifen mit Dwayne "The Rock" Johnson und Jack Black orientiert sich am 1995 erschienen Fantasy-Abenteuer-Kultfilm "Jumanji" mit dem unvergleichlichen Robin Williams in der Hauptrolle.
Anders als sein Vorgänger wird den Protagonisten aber nicht ein Brett-, sondern ganz zeitgemäß ein Videospiel zum Verhängnis. Das kann ja nur schiefgehen, oder? Von wegen! Der Film spielte satte 962,2 Millionen US-Dollar weltweit ein.
6. "Fluch der Karibik" (2003)
Nachdem 1995 der Film "Die Piratenbraut" mit Geena Davis in der Hauptrolle floppte, wurden Piratenfilme jahrelang als Kassengift angesehen. 2003 wagte sich Walt Disney Pictures mit "Fluch der Karibik" in dieses Terrain – ein Film, nach dem niemand verlangt hat und der nichtsdestotrotz unglaublich erfolgreich wurde.
Der Blockbuster, der von der Disneyland-Attraktion "Pirates of the Caribbean" inspiriert wurde, kam bei den Kritikern gut weg. "Fluch der Karibik" wurde als Überraschungs- und Sommerblockbuster des Jahres gefeiert. Insbesondere Johnny Depp konnte mit seiner Darbietung des exzentrischen Captain Jack Sparrows überzeugen. Der Grundstein für eine lukrative Filmreihe wurde gelegt.
7. "My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf griechisch" (2002)
Nach etlichen Romcoms wie "Notting Hill" und "Ungeküsst" werden sich viele sicherlich um die Jahrtausendwende gefragt haben: Wie viele romantische Komödien kann die Welt noch ertragen? Auch "My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf griechisch" reiht sich in dieses Genre ein. Der anfangs kaum beachtete Streifen eines unabhängigen Studios mauserte sich 2002 aber zum Überraschungshit des Jahres.
Der Independent-Film entstand mit einem Budget von 5 Millionen US-Dollar und spielte weltweit etwa 369 Millionen US-Dollar ein. "My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf griechisch" mit der bis dato unbekannten Schauspielerin Nia Vardalos erzählt mit subtilem Witz von dem Generationenkonflikt der Einwandererfamilien und der schwierigen Selbstbehauptung ihrer weiblichen Mitglieder.
8. "Rocky" (1976)
Überraschend erfolgreich war auch "Rocky". Der 1976 erschienene Box-Film mit dem damals noch unbekannten Sylvester Stallone überzeugte an den Kinokassen und gewann im Folgejahr sogar drei Oscars. Dabei wurde der Streifen an gerade einmal 28 Tagen und mit einem Budget von noch nicht einmal einer Million US-Dollar fertiggestellt. Klingt nicht gerade nach einem Kinohit. Nichtsdestotrotz machte "Rocky" weltweit sensationelle 225 Millionen US-Dollar an den Kinokassen.