Konsolen, Blu-ray-Player, Fire TV und Co.: Immer mehr Geräte im Wohnzimmer bedeuten auch immer mehr Fernbedienungen – eine Universalfernbedienung bereitet dem Chaos ein Ende. Vom Premium-Modell bis zum Basis-Gerät: Wir haben die fünf besten Universalfernbedienungen für den TV zusammengestellt.
- 1. Logitech Harmony Elite: Das Flaggschiff
- 2. Logitech Harmony Companion: Für gehobene Ansprüche
- 3. Logitech Harmony 350: Mittelklasse-Fernbedienung
- 4. One For All Smart Control 8: Mit Fernbedienungsfinder
- 5. Philips SRP5018: Basis-Modell für geringe Ansprüche
1. Logitech Harmony Elite: Das Flaggschiff
Wenn man eine Universalfernbedienung als Flaggschiff bezeichnen möchte, dann wohl am ehesten die Logitech Harmony Elite. Allein die Optik und der große Touchscreen unterstreichen den Anspruch. Wer diese Universalfernbedienung sein Eigen nennt, hat sich sprichwörtlich die eierlegende Wollmilchsau ins Haus geholt – wie auch der TURN-ON-Test bescheinigte. Bis zu 15 Geräte kannst Du mit der Universalfernbedienung steuern – wohl mehr als ausreichend für die allermeisten Haushalte.
Die Steuerung erfolgt bequem über den Touchscreen-Bildschirm mithilfe von Wisch- und Tippgesten. Bedienen kannst Du darüber nicht nur normale Dinge wie Lautstärke, Sender und Co., sondern auch Smart-Home-Geräte. Möchtest Du etwa die Leuchten Deines Philips-Hue-Systems ein- und ausschalten, kannst Du das mit dieser Universalfernbedienung tun. Damit nicht genug: Hast Du ein Alexa-fähiges Gerät zu Hause, kannst Du die Sprachsteuerung auch mit der Fernbedienung nutzen.
In Kombination mit der offiziellen App fürs Smartphone oder Tablet wird die Logitech Harmony Elite für jedes einzelne Haushaltsmitglied zur persönlichen Schaltzentrale: So kann jeder Zuschauer seine Lieblingssender und One-Touch-Aktionen definieren. Sichtkontakt zum Fernseher benötigt dieses Modell nicht: Der im Lieferumfang enthaltene Hub sorgt dafür, dass Du Deine Geräte sogar von unterwegs aus steuern kannst.
Harmony Logitech Elite bei SATURN kaufen
2. Logitech Harmony Companion: Für gehobene Ansprüche
Bei der Logitech Harmony Companion suchst Du einen praktischen Touchscreen-Bildschirm zwar vergebens, auf smarte Features musst Du dennoch nicht verzichten. Nicht nur, dass sie ebenfalls Sprachassistent Alexa unterstützt, auch Beleuchtung, smarte Schlösser oder Jalousien lassen sich über diese TV-Universalfernbedienung steuern. Sie ist kompatibel mit mehr als 270.000 Geräten von mehr als 6000 Herstellern. Maximal können bis zu acht Geräte bedient werden. Aktionen kannst Du ebenso bequem auf Knopfdruck starten und somit eine Reihe von Einstellungen durch eine einzige Berührung abrufen.
Logitech Harmony Companion bei SATURN kaufen
3. Logitech Harmony 350: Mittelklasse-Fernbedienung

Du benötigst eine schlichte, einfache Universalfernbedienung für Deinen Fernseher? Dann dürfte die Logitech Harmony 350 für Dich passend sein. Sie bietet Kompatibilität zu mehr als 225.000 Geräten und kann bis zu acht Geräte im Haushalt steuern. Als Smart-Home-Zentrale dient die Fernbedienung aber nicht, auch Alexa-Sprachsteuerung ist mit ihr nicht möglich. Für Deine Lieblingssender stehen insgesamt fünf Tasten zur Verfügung, die Du frei belegen kannst. TV, Receiver und weitere Geräte kannst Du mit einem einzigen Knopfdruck auf der "Watch TV"-Taste einschalten.
Logitech Harmony 350 bei SATURN kaufen
4. One For All Smart Control 8: Mit Fernbedienungsfinder
Wenngleich Logitech im Bereich der höherpreisigen Universalfernbedienungen nahezu ohne Konkurrenz ist, tummeln sich im niedrigeren Preisbereich unzählige Alternativen – etwa die Smart Control von One For All. Der Hersteller verspricht nicht nur eine Kompatibilität von 100 Prozent, sondern auch eine einfache Einrichtung per Smartphone-App.
Steuern kannst Du mit der One-For-All-Bedienung maximal acht Geräte, für die nahtlose Steuerung ohne ständiges Wechseln stehen fünf Activity-Modi zur Wahl, etwa zum Musikhören oder Videospielen. Bist Du jemand, der gerne seine Fernbedienung verlegt, wird Dir ein Feature ganz besonders zugute kommen: Der Fernbedienungsfinder, der einen kurzen Piepton auf dem Gerät wiedergibt.
5. Philips SRP5018: Basis-Modell für geringe Ansprüche

Eine Universalfernbedienung ohne jeden Schickschnack hat auch Philips im Angebot: Sie steuert bis zu acht Geräte und hat Tasten mit Lernfunktion an Bord, um auch mit künftigen Geräten kompatibel zu sein. Sie bietet außerdem einen Schnellzugriff auf Streamingdienste wie Netflix oder Amazon. Die Einrichtung erfolgt über spezielle Geräte-Codes, die Philips auf einer Webseite zur Verfügung stellt. Alle Funktionen neuer Geräte lassen sich drahtlos kopieren und speichern und somit anlernen.