Unter Android Standard-Apps ändern: So geht's

Du möchtest eine bestimmte Datei oder Seite mit einer bestimmten App aufrufen, aber Android wählt die falsche Anwendung? Keine Sorge: Dann musst Du nur die Standard-App ändern. Das geht unter Android ganz einfach – selbst wenn Du beim ersten Öffnen die Auswahl mit "Immer" bestätigt hast. Wir zeigen Dir die verschiedenen Möglichkeiten.

Standard-Apps festlegen: Wann fragt Android eigentlich?

Standard Apps 1 fullscreen
Kommen mehrere Apps für eine Aktion infrage, lässt Android Dich wählen – und einen Standard festlegen. Bild: © TURN ON 2017

Viele Android-Nutzer haben schon einmal eine Standard-App festgelegt oder geändert, ohne es wirklich gemerkt zu haben. Wenn Du auf Deinem Smartphone eine Aktion ausführen willst, zum Beispiel einen Link öffnen, dann sucht das Handy nach einer App, die diese Aktion ausführen kann. Manchmal stehen dafür mehrere Anwendungen zur Auswahl, etwa wenn Du mehrere Browser installiert hast. Ist noch keine Standard-App für diese Aktion festgelegt, wird Dich das Android-Smartphone fragen, mit welchem Programm er den Link öffnen soll.

Hast Du Dich für eine App entschieden, fragt Android weiter: Soll die Aktion "Nur einmal" oder "Immer" mit dieser Anwendung ausgeführt werden. Entscheidest Du Dich für "Immer", hast Du eine Standard-App festgelegt. Wirst Du gar nicht erst gefragt, mit welcher App die Aktion ausgeführt werden soll, dann kommt wohl nur ein bestimmtes Programm dafür infrage oder Du hattest in der Vergangenheit bereits eine Standard-App bestimmt. Zudem kannst Du unter "Einstellungen > Apps > Standard-Apps > Standard-App-Auswahl" (Klickpfad beim Galaxy S7 mit Android 7.0 Nougat) aussuchen, ob Android Standard-Apps automatisch festlegt oder vor jedem Festlegen nachfragt.

Eine einzelne Standard-App zurücksetzen oder ändern

Wer eine einzelne Standard-App zurücksetzen will, tippt in der App-Info auf "Als Standard festgelegt > Standardwerte löschen." fullscreen
Wer eine einzelne Standard-App zurücksetzen will, tippt in der App-Info auf "Als Standard festgelegt > Standardwerte löschen." Bild: © TURN ON 2017
In der Übersicht aller Standard-Apps lassen sich auch einzelne Standards verändern, zum Beispiel für den Browser. fullscreen
In der Übersicht aller Standard-Apps lassen sich auch einzelne Standards verändern, zum Beispiel für den Browser. Bild: © TURN ON 2017
Wer eine einzelne Standard-App zurücksetzen will, tippt in der App-Info auf "Als Standard festgelegt > Standardwerte löschen."
In der Übersicht aller Standard-Apps lassen sich auch einzelne Standards verändern, zum Beispiel für den Browser.

Wird standardmäßig der Internet-Browser Deines Smartphone-Herstellers zum Öffnen von Internet-Links verwendet, Du möchtest aber lieber Chrome, Opera oder einen anderen mobilen Browser nutzen, kannst Du den Standard unter Android ganz einfach ändern. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder wechselst Du in App-Übersicht, suchst Dir die bisherige Standard-App raus und gehst in der App-Info über "Als Standard festgelegt" auf "Standardwerte löschen". Anschließend solltest Du beim nächsten Ausführen der Aktion (in diesem Fall den Klick auf einen Link) wieder nach Deiner Wunschanwendung gefragt werden – und einen neuen Standard festlegen können.

Weg Nummer zwei führt über die Übersicht über die Standard-Apps. Diese erreichst Du in der Liste mit allen Apps über einen Tipp auf das Burger-Menü oben rechts. In dieser Übersicht kannst Du Dir für verschiedene Anwendungsszenarien einen Standard aussuchen, etwa für das Verschicken von Nachrichten, das Browsen im Internet oder das Tätigen von Telefonanrufen.

So kannst Du alle Standard-Apps zurücksetzen

Standard Apps 4 fullscreen
Achtung: Beim Zurücksetzen aller Standard-Apps verschwinden auch andere Voreinstellungen. Bild: © TURN ON 2017

Das Zurücksetzen einzelner Standard-Apps ist Dir zu mühselig? Du willst lieber Tabula rasa machen? Dann lautet der Klickpfad unter Android 7.0 Nougat wie folgt: "Einstellungen > Apps > App-Voreinstellungen zurücksetzen". Den letzten Punkt erreichst Du wieder über die drei Punkte oben rechts in der App-Liste. Bedenke aber, dass mit dem Zurücksetzen der App-Voreinstellungen nicht nur die Standard-Apps zurückgesetzt werden. Auch die getroffenen Einstellungen zu App-Berechtigungen oder -Benachrichtigungen verschwinden mit diesem Schritt.

 

Zusammenfassung

  1. Eine Standard-App ist eine App, mit der eine bestimmte Aktion auf dem Smartphone immer ausgeführt wird
  2. Viele Nutzer haben schon einmal unwissentlich einen Standard festgelegt oder sie erinnern sich später nicht mehr daran
  3. Willst Du für eine bestimmte Aktion einen neuen Standard festlegen, führt ein Weg über das Zurücksetzen einer einzelnen Standard-App in der App-Übersicht
  4. Alternativ kannst Du in der Übersicht der Standard-Apps einige Standards bestimmen, zum Beispiel Browser, Nachrichten-App oder Anruf-App
  5. Wer alle Standard-Apps auf einmal zurücksetzen will; tippt in der App-Liste auf das Burger-Menu und hier auf "App-Voreinstellungen zurücksetzen"
  6. Achtung: Dabei verschwinden auch andere Einstellungen
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Android 7.0 Nougat

close
Bitte Suchbegriff eingeben