Unterschätzt: Die 9 besten Indie-Games der E3 2017

Auf der E3 wurden auch diverse Indie-Games vorgestellt.
Auf der E3 wurden auch diverse Indie-Games vorgestellt. Bild: © Xbox / Microsoft 2017

In der vergangenen Woche tobte die Spielemesse E3 2017 in Los Angeles. Abseits großer Blockbuster wie "Call of Duty: WW2", "Assassin's Creed: Origins" und "Super Mario Odyssey" gab es auch zahlreiche kleinere Spiele zu entdecken. Den folgenden Indie-Spielen sollten Gamer zukünftig auf jeden Fall Beachtung schenken.

1. "The Last Night"

Technisch vom Hocker gehauen hat uns die Präsentation von "The Last Night". Noch nie wirkte ein Spiel mit Pixelgrafik so räumlich. Das Genre nennt sich Post-Cyberpunk und erzählt die Geschichte einer Welt, in der die Kreativität und Arbeitskraft der Menschen von künstlichen Intelligenzen übernommen wurde und somit nichts mehr wert ist. Menschen definieren sich selbst nur noch über das, was sie konsumieren. In diesem Spiel bedeutet Überleben nicht die Suche nach Essen, sondern die Suche nach einem Sinn für das eigene Leben. Das Gameplay soll an Jump-n-Runs angelehnt sein, im Fokus steht aber die Story um Hauptcharakter Charlie, der durch die Folgen eines Unfalls apathisch durch die Welt taumelt, aber dennoch versucht sein Leben in die Hand zu nehmen.

Release: 2018 für Xbox One und Windows.

2. "Tunic"

Als kleiner Fuchs, dessen Kostüm und Ausrüstung an Link aus "Zelda" erinnern, gehen wir auf große Abenteuer und erkunden eine liebevoll gestaltete Spielwelt. Wir entdecken gruselige Ruinen und kämpfen gegen allerhand Kreaturen. Das Gameplay wirkt wie das der "The Legend of Zelda"-Games auf dem Nintendo DS.

Release: 2018 für Windows.

3. "Ylands"

Als eine Mischung aus "Minecraft" und "Little Big Planet" tritt "Ylands" auf. Wir bauen uns hier unsere eigene Welt und können ebenfalls Level designen, die wir der Community zur Verfügung stellen. Egal ob wir als Einsiedler eine kleine Hütte bauen und vor uns hin craften oder vor einem Ritterschloss Pferde zähmen - das Spiel macht einen sehr großen Eindruck und sieht durch seine Lowpoly-Grafik sehr charmant aus.

Release: Ende 2017 für Windows.

4. "Griftlands"

Die Macher von "Don't Starve" und "Mark of the Ninja" melden sich auch mit einem neuen Spiel zurück: "Griftlands" ist ein postapokalyptisches Rollenspiel im Comic-Style. Hier soll alles verhandelbar sein: Geld, Loyalität und sogar Moral. Sah spannend aus und verspricht weiterhin die gewohnt hohe Qualität des Indie-Entwicklers Klei aus Kanada.

Release: Ende 2017/Anfang 2018, Plattformen noch nicht bekannt.

5. "Ori and the Will of the Wisps"

Schon der erste Teil "Ori and the Blind Forrest" war grafisch unglaublich schön. Auf der E3 wurde nun der Nachfolger des im Zeichentrick-Grafikstil entwickelten Überraschungshits vorgestellt. Dieses Mal scheint die Atmosphäre ein bisschen melancholischer zu sein, die Landschaft ist eher herbstlich. Wir erfahren durch fordernde Rätsel welches Schicksal dem kleinen Ori bevorsteht.

Release: 2018 für Xbox One und Windows.

6. "Moss"

Eine Maus, ein Abenteuer. Auf ihrem harten Weg begleiten wir die kleine Maus und koordinieren sie durch die Welt. Viele Hindernisse gilt es zu beseitigen, um die Maus zu beschützen. Wir schauen dabei von oben auf unseren Helden, der von einem friedlichen Geist begleitet wird. Das Puzzlespiel macht einen knuffigen Eindruck und erweitert Sonys VR-Portfolio um einen Titel, den auch Leute spielen können, die anfällig für Motion Sickness sind.

Release: Ende 2017 für PlayStation VR

7. "Last Day of June"

"Last Day of June" ist etwas ganz großes fürs Gefühl: Wir erleben hier mit, wie Protagonist Carl seine Frau bei einem Autounfall verliert. Später bekommt er dann die Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen und sein Schicksal zu verändern. Die Story verspricht nah ans Herz zu gehen und die Grafik erinnert an ein gemaltes Kunstwerk.

Release: 2017 für Windows und PS4.

8. "Cuphead"

Auf der E3 2017 bekam "Cuphead" endlich einen Release-Termin: Am 29. September erscheint das, im vergangenen Jahr angekündigte, Run-n-Gun-Game im Zeichentrickstil der 30er Jahre für Xbox One und Windows. Gekämpft wird alleine oder zusammen im Koop-Modus. Der Fokus liegt vor allem auf kniffligen Bosskämpfen.

Release: 29. September 2017 für Xbox One und Windows.

9. "The Artful Escape"

Die Entwickler beschreiben ihr Spiel mit folgenden Worten: "It's an action, adventure, exploration, narrative driven, musical-laser-light-battle kind of game" – klingt verrückt und vielseitig und das scheint es auch zu sein. Wir übernehmen die Kontrolle über Hauptcharakter Francis Vendetti, einen Musiker, und reisen durch den Kosmos. Bewaffnet sind wir mit seiner Gitarre, die uns bei rhythmischen Kämpfen zur Seite steht.

Release: Wahrscheinlich 2018 für Windows und Xbox One.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema E3

close
Bitte Suchbegriff eingeben