Seit Mittwoch spielt Microsoft die kostenlosen Updates für Windows 10 aus. Nach und nach werden alle Rechner mit Reservierung auf das neue Betriebssystem aktualisiert. Wem das zu lange dauert, der kann das Upgrade allerdings auch manuell installieren. Wir erklären Dir, wie es geht.
Das Warten hat ein Ende. Seit Mittwochmorgen spielt Microsoft die Updates für Windows 10 aus. Nutzer von Windows 7 und 8.1 können ihr System kostenlos auf die neueste Version des Betriebssystems upgraden. Allerdings bekommen nicht alle PC-Nutzer das Update sofort. Neben dem automatischen Update, das Microsoft anbietet, besteht dabei auch die Möglichkeit, das System manuell auf Windows 10 umzurüsten.
Die Voraussetzungen für Windows 10
Wichtigste Voraussetzung, um das Upgrade auf Windows 10 durchführen zu können, ist eine gültige Lizenz von Windows 7 oder Windows 8.1. Eine Einschränkung gibt es jedoch: Das Angebot zum kostenlosen Upgrade gilt nur für die Home- und Professional-Versionen von Windows – auch für OEM-Versionen. Nutzer einer Volumenlizenz beziehungsweise der Enterprise-Version hingegen gehen leer aus.
Media Creation Tool herunterladen
Für die manuelle Installation des Updates benötigst Du als nächstes das sogenannte Media Creation Tool für Windows 10. Dieses steht zum kostenlosen Download auf der Microsoft-Homepage zur Verfügung. Je nachdem, ob Du eine 32- oder 64-Bit-Version von Windows 7 oder 8.1 auf Deinem Rechner nutzt, musst Du die jeweils passende Version herunterladen.

Upgrade mit dem Media Creation Tool starten
Nach dem Herunterladen des Tools kannst Du das Upgrade auf Windows 10 direkt durchführen oder aber ein Installationsmedium für das neue Betriebssystem erstellen. Für Letzteres benötigst Du eine DVD oder einen freien USB-Stick, auf welchem die Installationsdateien für Windows 10 installiert werden. In unserem Falle waren 3,14 GB auf dem Stick notwendig.

Für unser Beispiel entscheiden wir uns für die erste Variante, in der wir das Upgrade direkt am Rechner durchführen können. Anschließend überprüft das Tool, ob der Rechner für den Umstieg auf Windows 10 bereit ist. Dabei kann es sein, dass noch einzelne Updates für das derzeit installierte Betriebssystem – also Windows 7 oder Windows 8.1 – nachgeholt werden.
Sobald das geschehen ist, kann das eigentliche Upgrade des Rechners auf Windows 10 starten. Vom Setup-Programm wirst Du zunächst gefragt, ob Du Deine persönlichen Dateien und Apps auch nach dem Umstieg auf Windows 10 behalten möchtest. Dies ist auf jeden Fall zu empfehlen, da diese sonst automatisch gelöscht werden. In einem weiteren Fenster bestätigst Du anschließend noch einmal die Installation von Windows 10 auf dem Rechner.
Die Installation von Windows 10 abwarten
Die Installation von Windows 10 kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Den Fortschritt des Vorgangs kannst Du während dieser Zeit auf dem Monitor verfolgen. Während der Installation wird der Computer mehrfach automatische Neustarts vornehmen – das ist völlig normal und sollte in der Regel keine Probleme verursachen. Die Dauer des Gesamtvorgangs richtet sich unter anderem nach der Hardware des Rechners und der Geschwindigkeit der Internetverbindung.

Windows 10 einrichten
Sobald Windows 10 installiert wurde, erscheint ein neuer Screen auf dem Display oder Monitor des Computers. Sofern Dein System mit einem Passwort geschützt ist, wirst Du nun aufgefordert, Dich erneut anzumelden. Im Anschluss kannst Du das neue Betriebssystem nach Deinen Wünschen einrichten oder das Schnellverfahren zur automatischen Konfiguration wählen. Nach dem Abschluss braucht der PC in der Regel noch einige Minuten, um die Einrichtung von Windows 10 abzuschließen. Sobald das Prozedere abgeschlossen ist, startet das System erstmals unter Windows 10. Nun kannst Du damit beginnen, die vielen neuen Features der Software zu erkunden.
Zusammenfassung
- Um das Upgrade durchführen zu können, brauchst Du die richtige Version von Windows 7 oder 8.1
- Für das manuelle Upgrade wird das Media Creation Tool von Microsoft benötigt
- Nach dem Start des Tools kannst Du das System direkt auf Windows 10 aufrüsten.
- Die Installation kann mehrere Stunden dauern
- Anschließend muss das System noch eingerichtet werden