Google beschert Besitzern der Lenovo Smart Clock Abwechslung bei der Morgenroutine: Per Update spielt die smarte Nachttischuhr mit Sprachassistent je nach Uhrzeit und Wetterlage unterschiedliche Weckmelodien – und soll Dir so ein besonders angenehmes Aufwachen ermöglichen.
Es ist 6 Uhr morgens. Das Wetter: kalt und ungemütlich. Lenovos Smart Clock weckt Dich mit einem ruhigen Klavierstück. An einem sonnigen Morgen erklingt dagegen eine fröhliche, beschwingte Melodie. Google nennt dieses Feature in einem Blogpost "Impromptu". Es ist nach dem Update Teil der Sprachsteuerung Google Assistant, die auf der Smart Clock vorinstalliert ist.
Maschinelles Lernen als Basis
Der Sprachassistent greift für das "Impromptu"-Feature auf Daten aus dem "Magenta"-Projekt von Google zurück, in dem Algorithmen für maschinelles Lernen entwickelt werden. Das soll auch dafür sorgen, dass zu identischen Uhrzeiten und bei gleichen Wetterverhältnissen nicht immer dieselben Melodien ertönen. Die Software findet automatisch Alternativen, die eine ähnliche Stimmung verbreiten.
Wer mit der Auswahl des Google Assistant nicht zufrieden ist, kann weiterhin die in der Lenovo Smart Clock vorinstallierten Wecktöne verwenden.
Weitere Neuerungen für die Smart Clock
Das Update soll außerdem die automatische Regulierung der Bildschirmhelligkeit optimieren. Darüber hinaus liefert Dir die Smart Clock nach der Aktualisierung Empfehlungen für YouTube-Playlisten, die musikalisch zu den von Dir gehörten Songs passen. Und wenn Du mal einfach nicht aus den Federn kommst, kannst Du eine Stunde lang bei jedem Alarm auf "Snooze" drücken und weiterdösen – und wirst alle zehn Minuten erneut geweckt.