"Valheim"-Bug löscht Welten & Spielstände, so erstellst Du ein Backup

valheim-portal
Ein Bug in "Valheim" sorgt aktuell für zerstörte Spielstände. Mit regelmäßigen Backups bist Du aber sicher. Bild: © IronGate 2021

"Valheim"-Spieler, aufgepasst! Ein schlimmer Bug im Spiel sorgt aktuell dafür, dass Welten und Spielstände gelöscht werden. Wann genau der "Weltenzerstörer"-Bug, wie Entwickler IronGate ihn nennt, auftritt, ist bisher noch unklar. Die Entwickler raten allen Spielern jedoch dazu, regelmäßig Backups ihrer Welten und Charaktere anzulegen.

IronGate-CEO Richard Svensson veröffentlichte am Freitag folgenden Tweet: "Wenn ihr an diesem Wochenende 'Valheim' spielt, dann macht bitte ein Backup eurer Welt und eures Charakters. Der Weltenzerstörer-Bug ist immer noch auf freiem Fuß." Bis jetzt konnten die Entwickler den Bug noch nicht reproduzieren.

Allerdings scheint es so, als ob der Bug häufiger auftrete, wenn Spieler "Valheim" mit der Tastenkombination ALT + F4 beenden. Svensson rät deshalb dazu, das Spiel über das Menü zu beenden.

So legst Du ein Backup von Deinen "Valheim"-Daten an

Um beim Zocken von "Valheim" auf der sicheren Seite zu sein, solltest Du – zumindest solang der Bug noch nicht gefixt ist – regelmäßige Backups Deiner Daten anlegen. Dazu musst Du lediglich eine Kopie des "Valheim"-Ordners anlegen. Den findest Du unter folgendem Dateipfad: C:\Benutzer\DEINNUTZERKONTO\AppData\LocalLow\IronGate\Valheim. Falls Du den Ordner AppData dort nicht finden kannst, gehe in den Ordner-Optionen auf den Reiter "Ansicht" und aktiviere dort die Option "Ausgeblendete Elemente". Danach sollte der versteckte Ordner erscheinen.

Lege dann eine Kopie des "Valheim"-Ordners an und lege ihn irgendwo außerhalb des Spielordners auf Deiner Festplatte ab. Sollte der Weltenzerstörer-Bug irgendwann bei Dir auftreten, kopierst Du einfach die Kopie des "Valheim"-Ordners zurück in das Verzeichnis und Dein bisheriger Fortschritt ist wieder da.

Auch ohne Backup gibt es Hoffnung für zerstörte Spielstände

Du bist vom Bug betroffen und hast vorher kein Backup angelegt? Mit ein wenig Glück ist Dein Fortschritt nicht komplett verloren. Gehe über den bereits erwähnten Dateipfad zum "Valheim"-Ordner und halte nach Dateien mit der Endung .db.old und .fwl.old Ausschau. Findest Du Dateien mit dieser Endung, löscht Du über die Funktion "Umbenennen" "old" aus dem Dateinamen. Dadurch werden die alten Dateien wiederhergestellt. Möglicherweise sind diese Speicherdaten jedoch recht veraltet, was aber immer noch besser ist, als komplett von vorne zu beginnen.  

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Open-World-Spiele

close
Bitte Suchbegriff eingeben