"Valorant": Battle Pass Akt 2 – Alle wichtigen Infos zu Preis & Inhalt

valorant-phoenix-jett
Im aktuellen Battle Pass von "Valorant" kannst Du eine Menge cooler Skins freischalten. Bild: © Riot Games 2020

Akt 2 ist in "Valorant" im vollen Gange und das bedeutet: Es gibt auch einen neuen Battle Pass mit vielen freischaltbaren Gegenständen!  Wie viel der Battle Pass kostet, wie Du ihn schnell auflevelst und welche Items Du dort abstauben kannst, erfährst Du in diesem Ratgeber.

Die neue Episode "Zündung: Akt 2" hat eine ganze Menge zu bieten: die neue Agentin Killjoy, das Glitchpop-Skin-Paket, den neuen Modus Deathmatch und natürlich einen frischen Battle Pass. Wie schon beim Battle Pass aus Akt 1 hast Du ungefähr zwei Monate Zeit, um den Kampfpass aufzuleveln.

Wie teuer ist der "Valorant"-Battle-Pass?

valorant-valorant-punkte-kaufen fullscreen
Der Preis für die Premium-Variante des Battle Pass beträgt 1.000 Valorant-Punkte, 1.150 Punkte bekommst Du im Ingame-Shop für 11,99 Euro. Bild: © Riot Games/Screenshot TURN ON 2020

Die Basisversion des Battle Pass – oder "Kampfpasses", wie er in der deutschen Version von "Valorant" heißt – ist kostenlos. Allerdings bekommst Du in der Gratisvariante nur einen kleinen Anteil aller freischaltbaren Gegenstände. Um alle Belohnungen zu erhalten, musst Du die Premium-Version kaufen. Der Preis beträgt 1.000 Valorant-Punkte, was etwa 10 Euro entspricht.

Wenn Du erst einmal in den Battle Pass von  "Valorant" hineinschnuppern willst und Dich erst später dafür entscheidest, die Premium-Variante zu kaufen, ist das kein Problem. Mit dem Kauf des Premium-Kampfpasses werden alle exklusiven Belohnungen, die Du in der kostenlosen Variante nicht freispielen konntest, nachträglich bis zu Deinem Level freigeschaltet.

So levelst Du den Kampfpass schnell auf

Um die Stufe Deines Battle Pass zu erhöhen, musst Du nichts weiter tun als "Valorant" zu zocken. Alle Erfahrungspunkte, die Du in den Matches erhältst, zählen auch für den Battle Pass.

Der Pass für den zweiten Akt bietet erneut 50 Stufen. Die Komplettierung des Passes sollte also in etwa so viel Zeit beanspruchen wie bei seinem Vorgänger. Laut Angaben der Entwickler sollen Spieler, die regelmäßig "Valorant" spielen, den Battle Pass in rund 100 Stunden abschließen können. Allein mit den Erfahrungspunkten, die Du über die gespielten Matches verdienst, wird es allerdings eine Ewigkeit dauern, den Kampfpass hochzustufen. Je nach Match-Dauer und Performance sind hier pro Spiel 1.300 (Match 0:13 verloren) bis 5.100 Erfahrungspunkte (Match 13:12 gewonnen) möglich.

Valorant-Akt-2-Missionen fullscreen
Durch den Abschluss täglicher und wöchentlicher Missionen kannst Du das Aufleveln des Battle Pass beschleunigen. Bild: © Riot Games 2020

Deshalb solltest Du so häufig wie möglich die täglichen und wöchentlichen Missionen abschließen. Durch das Lösen kleinerer Herausforderungen verdienst Du Dir zusätzliche Erfahrungspunkte. Eine tägliche Mission gibt zu Beginn 2.000 Punkte, eine wöchentliche Aufgabe zwischen 8.000 und 12.000 Punkte.

Die Anzahl der Punkte skaliert mit der verstrichenen Zeit des Battle Pass: Laut Riot Games warfen die Herausforderungen des Battle Pass aus Akt 1 in der ersten Woche insgesamt 28.350 Erfahrungspunkte ab. Bei den Aufgaben in der letzten Woche vor Ende des Kampfpasses sind es sogar 60.750 Punkte, berichtet Dot eSports. Ob diese Angaben auch noch für den "Valorant"-Battle-Pass in Akt 2 gelten, ist nicht bekannt. Es ist aber wahrscheinlich, dass Riot Games diese Werte nicht verändert hat.

Diese Belohnungen sind im Battle Pass enthalten

valorant-akt-2-spectre-schwarmdenken fullscreen
Im Battle Pass von Akt 2 gibt es drei verschiedene Skin-Variationen: die futuristischen Skins aus der Reihe Schwarmdenken, ... Bild: © Riot Games 2020
valorant-akt-2-judge-polyfox fullscreen
... die orangen Polyfox-Skins mit einem Polygon-Fuchs, ... Bild: © Riot Games 2020
valorant-akt-2-bucky-red-alert fullscreen
... und die schwarz-roten Skins aus der Reihe Red Alert. Bild: © Riot Games 2020
valorant-akt-2-spectre-schwarmdenken
valorant-akt-2-judge-polyfox
valorant-akt-2-bucky-red-alert

Wie bereits erwähnt besitzt der Battle Pass in "Valorant" 50 Stufen. Diese sind in zehn Kapitel unterteilt. Pro Kapitel kannst Du fünf Premium-Items und eine bis zwei kostenlose Belohnungen freispielen. Die Gegenstände aus dem kostenlosen Battle Pass bekommst Du allerdings erst am Abschluss des Kapitels.

Zu den Items, die Du im Battle Pass freispielen kannst, zählen Waffen-Skins, Talismane, Profilbanner und -titel, Graffiti und eine Handvoll Radianit-Punkte. Letztere benötigst Du, um Waffen-Skins aufzuwerten und neue Animationen oder Soundeffekte für Waffen freizuschalten.

Momentan sind die Inhalte der Kampfpässe exklusiv. Du wirst also erst einmal nicht die Möglichkeit haben, verpasste Battle-Pass-Belohnungen auf andere Art und Weise zu erhalten. Riot Games lässt sich aber die Möglichkeit offen, verpasste Gegenstände aus älteren Kampfpässen auch nachträglich zugänglich zu machen.

Zusammenfassung

  1. Die Laufzeit des Battle Pass in "Valorant" beträgt rund zwei Monate.
  2. Die Basisversion des Kampfpasses ist kostenlos. Mit der Gratisvariante kannst Du allerdings nicht alle Belohnungen freispielen. Um Premium-Items zu erhalten, musst Du den Premium-Pass kaufen, der knapp 10 Euro kostet.
  3. Mit den Erfahrungspunkten aus "Valorant"-Matches wird gleichzeitig auch der Battle Pass aufgelevelt. Mit täglichen und wöchentlichen Herausforderungen kannst Du die Aufwertung des Kampfpasses beschleunigen. Um den Pass komplett abzuschließen, sollen etwa 100 Stunden nötig sein.
  4. Im Battle-Pass kannst Du exklusive kosmetische Gegenstände wie Waffen-Skins, Talismane und Profilbanner freispielen. Zukünftig könnte es die Möglichkeit geben, verpasste Items aus älteren Kampfpässen auf anderem Wege zu erhalten.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Multiplayer-Shooter

close
Bitte Suchbegriff eingeben