Das finnische Unternehmen Polar hat künftig zwei weitere Sportuhren im Angebot. Die neuen Modelle tragen den Namen Polar Vantage M2 und Polar Ignite 2. Ein Blick auf die Features der Smartwatches zeigt: Sport-Enthusiasten kommen voll auf ihre Kosten.
Los geht's mit der Polar Vantage M2, dem Nachfolger der GPS-Multisportuhr von 2018. Am Gewicht und der Auflösung hat sich nichts geändert: Ohne Armband wiegt die Smartwatch immer noch 28 Gramm und die Auflösung beträgt 240x240 Pixel. Stattdessen hat die Vantage M2 ein paar neue Features erhalten.
FuelWise füllt Deinen Energiehaushalt wieder auf
Unter anderem ist die Smartwatch nun mit der Polar-Flow-App kompatibel, mit der Du Dein Training planen und auswerten kannst und auch eine Schlafanalyse erhältst. Zudem kannst Du Deine Trainingseinheiten mit anderen Communitys teilen – zum Beispiel Strava, Runtastic oder MyFitnessPal.
Ebenfalls neu ist der smarte Energieassistent FuelWise. Der sorgt dafür, dass Du nach intensiven Trainingseinheiten Deinen Energiehaushalt wieder auffüllst und dafür die richtigen Nährstoffe verwendest. Je nachdem, wie viel Energie Du verbrannt hast, gibt Dir FuelWise Informationen, wie viele Kohlenhydrate Du anschließend zu Dir nehmen solltest und erinnert Dich außerdem ans Trinken.
Akku schonen dank GPS-Energiesparmodus
Die Polar Vantage M2 verfügt außerdem neuerdings über eine Wetteranzeige und auch die Musiksteuerung funktioniert über die Smartwatch. Du kannst Dein Smartphone während des Trainings also in der Tasche lassen. Dank eines GPS-Energiesparmodus kannst Du außerdem die Akkulaufzeit der Uhr verlängern.
Die GPS-Multisportuhr Polar Vantage M2 ist ab sofort für 299,95 Euro im Handel erhältlich.
Kenne Deine Energiequellen
Im Sommer 2019 hat Polar die Smartwatch Ignite vorgestellt, nun ist der Nachfolger Ignite 2 da. Auch hier gibt es keine Veränderungen in Sachen Gewicht (21 Gramm ohne Armband) oder Auflösung (240x204 Pixel). Neu ist aber die Information Deiner Energiequellen, die die Smartwatch in Kohlenhydrate, Proteine und Fette unterteilt. Mithilfe des Features kannst Du nachvollziehen, welche Energiequellen Dein Körper während der Trainingseinheit verwendet hat.
Über den integrierten Pulssensor kannst Du außerdem künftig die jeweiligen Daten via Bluetooth an kompatible Polar-Geräte senden oder mit anderen Fitnessgeräten oder -Apps koppeln.
Verlängerte Akkulaufzeit
Wie bei der Polar Vantage M2 kannst Du mit der Ignite 2 Deine Playlists direkt über die Smartwatch steuern und auch die Anzeige des Wetters ist nun möglich. Die Akkulaufzeit während des Trainings ist von 17 auf 20 Stunden angestiegen.
Die Polar Ignite 2 ist ab dem 21. April erhältlich und kostet 229,95 Euro.