WhatsApp bietet Videokonferenzen: Mit einem einzigen Klick kannst Du Deinen Gegenüber hören und sehen. Dabei bist Du nicht auf einen Gesprächspartner beschränkt, sondern kannst einen Videoanruf auch mit einer Gruppe tätigen – so funktioniert's.
- Videokonferenzen in WhatsApp starten – So geht's
- Videokonferenz mit einer Gruppe
- Sind die Videoanrufe mit WhatsApp kostenlos?
- Zusammenfassung
Seit 2017 bietet WhatsApp neben reinen Audiotelefonaten zusätzlich Videotelefonie an. Damit die Anrufe mit Live-Bild klappen, müssen alle beteiligten Personen WhatsApp und eine funktionierende Kamera in ihrem Smartphone oder Tablet haben.
Videokonferenzen in WhatsApp starten – So geht's
Zum Starten eines Videoanrufs hast Du zwei Möglichkeiten: Navigiere in WhatsApp zum Reiter "Anrufe" und wähle das Telefonhörer-Symbol mit dem Plus-Icon. Du kannst jeden Kontakt anrufen, der ein Videosymbol neben seinem Namen stehen hat. Alternativ kannst Du einen beliebigen Einzelchat wählen und oben rechts auf das Symbol mit der Videokamera tippen, das sich direkt neben dem Telefonhörer-Icon befindet. Gut zu wissen: Natürlich bist Du während der Videokonferenz nicht auf die Selfie-Cam beschränkt, sondern kannst zwischen allen verfügbaren Kameras nach Belieben wechseln.

Videokonferenz mit einer Gruppe
Willst du mit mehreren Personen gleichzeitig telefonieren, hast Du dafür ebenfalls mehrere Optionen. In ein bestehendes Telefonat lädst du weitere Anrufer ein, indem du in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf das Personensymbol mit dem Plus-Zeichen drückst.
Startest Du hingegen ein neues Gruppengespräch, wirst Du unter dem Reiter "Anrufe" in WhatsApp nach dem Klick auf das Telefon-Symbol mit dem Plus-Zeichen fündig. Hier findest Du gleich an erster Stelle die Option "Neuer Gruppenanruf". Im nächsten Schritt kannst Du dann die gewünschten Teilnehmer auswählen.
Ebenso ist es möglich, einen bestehenden Gruppenchat anzuwählen und dort auf das Videoanruf-Symbol zu klicken. Dann werden automatisch alle Mitglieder der Gruppe gleichzeitig angerufen. Maximal können acht Personen gleichzeitig an einer Videokonferenz über WhatsApp teilnehmen.
Sind die Videoanrufe mit WhatsApp kostenlos?
Ja, die Videoanrufe sind kostenlos. Bedenken solltest Du aber, dass beim Telefonieren über das mobile Datennetz dennoch Kosten entstehen können. Denn: Dein Inklusivvolumen wird durch dieses Feature strapaziert und verringert, sodass Du unter Umständen zusätzlichen Traffic teuer nachbuchen musst. Auch im Ausland sollte man seinen Tarif im Blick behalten. Hier wird oftmals noch nach Megabyte abgerechnet. Ein simpler WhatsApp-Videoanruf kann so sehr schnell teuer werden. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Du jemanden anrufst oder selbst angerufen wirst. Auf Nummer sicher gehen kann, wer WhatsApp-Videoanrufe ausschließlich im WLAN durchführt.
Zusammenfassung
- WhatsApp-Videokonferenzen durch Update möglich
- Unter Android ab WhatsApp-Version 2.16.355
- Unter iOS ab WhatsApp-Version 2.16.17
- Damit ein Videotelefonat zustande kommt, müssen alle Teilnehmer WhatsApp installiert haben und eine funktionierende Kamera in Smartphone oder Tablet besitzen
- Videoanruf im Reiter "Anrufe" oder im Einzelchat starten
- Videokonferenz mit einer Gruppe unter Anrufe oder im Gruppenchat starten. In ein bestehendes Telefonat lassen sich ebenfalls weitere Anrufer ergänzen
- Maximal 8 Personen können gleichzeitig an einem Anruf teilnehmen
- Das Feature selbst ist kostenlos, die anfallenden Internetdaten können aber Kosten verursachen