Viel mehr als nur der Joker: 12 Filme mit Multitalent Jared Leto

Für seine Rolle im Film "Dallas Buyers Club" wurde Jared Leto sogar mit einem Oscar geehrt.
Für seine Rolle im Film "Dallas Buyers Club" wurde Jared Leto sogar mit einem Oscar geehrt. Bild: © Mike Blake/Reuters 2018

Jared Leto ist Dir vor allem als der Joker aus "Suicide Squad" ein Begriff? Dann solltest Du Dir dringend die Filme auf unserer Liste ansehen! Denn der Amerikaner mit den stahlblauen Augen ist ein wahres Multitalent. Von der Transgender-Frau über den gestörten Lennon-Attentäter bis hin zum kaltblütigen Yakuza konnte der Star bereits in den unterschiedlichsten Rollen überzeugen. Als Sänger, Gitarrist und Songwriter gibt er zudem auch bei Thirty Seconds to Mars den Ton an. 12 Jared-Leto-Filme haben wir im Folgenden für Dich zusammengetragen.

"Steve Prefontaine – Der Langstreckenläufer" (1997)

Das Biopic erzählt die Lebensgeschichte von US-Langstreckenläufer Steve Prefontaine (Jared Leto). Nach einem Rekord über fünf Kilometer und der Nominierung für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in München scheint dessen Sportkarriere auf dem Höhepunkt. Doch dann nimmt das Schicksal eine ungnädige Wendung.

"Düstere Legenden" (1998)

Auf dem Campus der Pendleton Universität häufen sich die brutale Morde und alle Taten haben etwas gemeinsam: Sie scheinen sich auf urbane Legenden zurückführen zu lassen. Nur Journalismusstudent Paul Gardner (Jared Leto) ist davon überzeugt, dass hinter allem ein einziger gestörter Täter steckt und will mit einem Artikel über den Fall groß rauskommen. Doch dann wird er selbst zum Gejagten.

"Fight Club" (1999)

Obwohl Jared Leto für "Fight Club" sicherlich nicht allzu viel Text auswendig lernen musste, blieb sein Auftritt vielen Fans doch im Gedächtnis. Als hellblondes Mitglied des geheimen Clubs erregt er die Aufmerksamkeit von Tyler Durden (Brad Pitt) – und zieht unter anderem dadurch den Zorn von Edward Nortons Protagonisten auf sich. Unschöne Folgen eingeschlossen.

"Requiem for a Dream" (2000)

In "Requiem for a Dream" erzählt Regisseur Darren Aronofsky die Geschichte von Harry Goldfarb (Jared Leto). Auf der Suche nach der Erfüllung der eigenen Träume geraten er, seine Mutter (Ellen Burstyn), Freundin Marion (Jennifer Connelly) und Kumpel Tyrone (Marlon Wayans) immer tiefer in einen Sumpf aus Drogenabhängigkeit und Kriminalität. Lässt sich der selbstzerstörerische Kurs noch korrigieren?

"Alexander" (2004)

Im Monumentalfilm "Alexander" widmet sich Regisseur Oliver Stone dem Leben von Alexander dem Großen. Nach Jahren voller Schlachten kehrt der von Colin Farrell verkörperte Eroberer nach Persien zurück. Unter seinen treuen Gefolgsleuten befindet sich dabei auch Hephaistion (Jared Leto), mit dem Alexander lange mehr als nur reine Freundschaft verbindet. Als Hephaistion unter mysteriösen Umständen stirbt, bricht für den Kriegsherren eine Welt zusammen.

"Lonely Hearts Killers" (2006)

Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt "Lonely Hearts Killers" die Geschichte von Heiratsschwindler Raymond Fernandez (Jared Leto) und Martha Beck (Salma Hayek). Nachdem Fernandez zunächst nur einsame Frauen um ihr Geld erleichtert, kommt durch Martha schnell eine tödliche Komponente mit ins unmoralische Spiel. Und auch die Polizei ist dem Pärchen zunehmend dicht auf den Fersen.

"Chapter 27 – Die Ermordung des John Lennon" (2007)

Der Mord an Beatles-Legende John Lennon erschütterte 1980 nicht nur die Musikwelt. Doch wie kam es zu dem tragischen Attentat? Das beleuchtet "Chapter 27 – Die Ermordung des John Lennon". Im Film schlüpft Jared Leto in die Rolle von Lennon-Attentäter Mark David Chapman. Der Part verlangte dem Multitalent einiges ab, musste er doch in kürzester Zeit 30 Kilogramm Gewicht zulegen. Mit den Folgen der ungesunden Aktion hat Leto bis heute zu kämpfen.

"Mr. Nobody" (2009)

Wie wäre mein Leben wohl verlaufen, wenn ich mich damals so oder so entschieden hätte, anstatt so? Jeder, der sich schon mal diese Frage gestellt hat, dürfte sich von "Mr. Nobody" zumindest ein gutes Stück weit verstanden fühlen. Im Film durchlebt Nemo Nobody (Jared Leto) die unterschiedlichsten Szenarien seines eigenen Lebens, von denen er rückblickend als alter Mann berichtet. Aber welche Version seiner Geschichte ist nun die Echte?

"Dallas Buyers Club" (2013)

In "Dallas Buyers Club" dreht sich alles um das Leben von Ron Woodroof (Matthew McConaughey). Als bei ihm HIV diagnostiziert wird, nimmt sein Leben eine völlig andere Wendung. Woodroof beginnt, nicht zugelassene Medikamente in die USA zu schmuggeln – und lernt dabei unter anderem auch die an AIDS erkrankte Transgender-Frau Rayon (Jared Leto) kennen und schätzen.

Sowohl Matthew McConaughey als auch Jared Leto wurden mit je einem Oscar für ihre Leistungen im Film geehrt.

"Suicide Squad" (2016)

In "Suicide Squad" sorgte Jared Leto als Joker für derart großes Aufsehen, dass seine Figur bald sogar ihren eigenen Origin-Film bekommen soll. Im Antihelden-Film dürfen sich Zuschauer aber natürlich nicht nur über den Clown-Prinzen von Gotham freuen, sondern auch über Harley Quinn (Margot Robbie), Deadshot (Will Smith) und Co. Die müssen es mit Enchantress (Cara Delevingne) aufnehmen, was sich selbst für die gestandenen Superschurken als keine leichte Aufgabe erweist.

"Blade Runner 2049" (2017)

Jahre sind vergangen, seit Rick Deckard (Harrison Ford) seinen letzten Auftritt als Officer des LAPD hatte. Doch in "Blade Runner 2049" holt ihn seine Vergangenheit in Form von Replikanten-Jäger Officer K (Ryan Gosling) wieder ein. Der soll das dystopische Los Angeles nach frühen Modellen der künstlichen Menschen durchsuchen. Eine unvorhergesehene Entwicklung ruft allerdings Niander Wallace (Jared Leto), den Chef der Tyrell Corporation und Schöpfer der künstlichen Menschen, auf den Plan. Der hat es nun auf Deckard und K abgesehen.

"The Outsider" (2018)

Japan im Jahr 1954. Amerikaner Nick Lowell (Jared Leto) ist der einzige nicht-japanische Insasse im Gefängnis von Osaka. Als er einem inhaftierten Yakuza das Leben rettet, dankt dessen Clan es ihm nicht nur, indem er Nicks Freilassung arrangiert. Man bietet ihm auch einen Job innerhalb des Syndikats an. Schnell steigt Nick immer höher in den Rängen des Yakuza-Clans auf – doch auch die Gewalt eskaliert zunehmend.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Morbius

close
Bitte Suchbegriff eingeben