Die Geschichten aus Kattegat gehen weiter. Netflix hat endlich die Darsteller samt ihrer Rollen präsentiert, die in "Vikings: Valhalla" in die Fußstapfen von Ragnar, Lagertha und den übrigen Nordmännern und -frauen treten und ein neues Kapitel aufschlagen werden.
Über den offiziellen Netflix-Account stellt der Streaminganbieter die Hauptdarsteller von "Vikings: Valhalla" vor. "Im frühen 11. Jahrhundert haben die berühmtesten Wikinger, die jemals gelebt haben, ihren Weg in einer Welt markiert, die sich in einem brutalen Wandel befand. Hier ist der Cast zu 'Vikings: Valhalla', dem nächsten neuen Abenteuer der epischen Wikinger-Saga, nur auf Netflix", läutet der Tweet die Vorstellung der Schauspieler ein.
Die "Vikings: Valhalla"-Hauptdarsteller im Überblick
- Sam Corlett: Der Australier dürfte den meisten aus "Chilling Adventures of Sabrina" bekannt vorkommen. Er spielte in 14 Episoden Caliban, den teuflischen Prinz aus der Hölle. Für "Vikings: Valhalla" wird er zu Leif Eriksson, einem kühnen Seefahrer aus Grönland, der an den Grenzen der bekannten Welt aufgewachsen ist. Er wird offenbar der Dreh- und Angelpunkt der Sequel-Serie und nimmt uns mit in ein neues Abenteuer.
- Frida Gustavson: Die Schwedin übernimmt die Rolle der Freydis Eriksdotter, eine erbitterte und willensstarke Heidin, die den "alten Göttern" gegenüber sehr loyal ist.
- Leo Suter: Der gebürtige Londoner spielt einen edlen Wikinger namens Harald Sigurdsson, der einer der letzten Krieger ist. Er wird als charismatisch, ambitioniert und attraktiv beschrieben.
- Bradley Freegard: Der walisische Schauspieler spielt in "Vikings: Valhalla" den dänischen König Canute. Seine Pläne bilden sich erst im Verlauf des 11. Jahrhunderts aus.
- Jóhannes Jóhannesson: Wenn er keinen Wikinger spielt, wer dann? Der Isländer schlüpft in die Rolle von Olaf Haraldson, einen körperlich imposanten und ambitionierten Wikinger, der als ernst und gnadenlos beschrieben wird – und als Anhänger des Alten Testaments.
- Laura Berlin: Ihr Name ist Programm, denn die junge Schauspielerin ist tatsächlich in Berlin geboren. Hierzulande kennen sie viele aus "Rubinrot" sowie den beiden Fortsetzungen oder aber auch aus "Notruf Hafenkante". In "Vikings: Valhalla" spielt sie Emma von Normandie, eine der reichsten Frauen Europas – in der allerdings auch Wikingerblut fließt.
- David Oakes: Der Brite kennt sich bestens aus in geschichtsträchtigen Serien, denn er spielte nicht nur in "Die Borgias" mit, sondern auch in "Victoria" und "Die Säulen der Erde". Für "Vikings: Valhalla" geht es allerdings noch weiter zurück in die Vergangenheit. In der Serie spielt er Earl Godwin, den engsten Berater des Königs von England.
- Caroline Henderson: Mit der gebürtigen Schwedin sollte es sich in "Vikings: Valhalla" besser niemand verscherzen. Sie spielt Jarl Haakon und damit die amtierende Herrscherin von Kattegat. Sie ist als großartige Kriegerin bekannt. Wird sie einen ähnlichen Ruf wie Lagertha erlangen?
Weitere wiederkehrende Charaktere
Es gibt noch zwei weitere Schauspieler, die für "Vikings: Valhalla" bestätigt wurden, allerdings nicht so häufig wie die anderen zu sehen sein werden.
- Pollyanna McIntosh: Die gebürtige Schottin kennen vor allem Fans der Zombieserie "The Walking Dead". Während sie dort in der Postapokalypse ums Überleben kämpft, wird sie in "Vikings: Valhalla" zur Königin Ælfgifu von Dänemark. Sie wird als kalkuliert und ambitioniert beschrieben. Das schreit doch förmlich nach Intrigen ...
- Asbjørn Krogh Nissen: Der dänische Schauspieler ist der letzte Neuzugang in der Wikingersaga. Er spielt Jarl Kåre, der eine Gefahr für die Anhänger der "alten Götter" werden soll.
Start von "Vikings: Valhalla" noch unbekannt
Wann "Vikings: Valhalla" zu sehen sein wird, ist noch unklar. Mit ein bisschen Glück kommen wir aber noch Ende dieses Jahres in den Genuss. Spätestens aber 2022.