Voll retro: WordArt-Generator bringt die 90er zurück

Makewordart.com sorgt für Nostalgieflashs. Wir haben da mal was vorbereitet.
Makewordart.com sorgt für Nostalgieflashs. Wir haben da mal was vorbereitet. Bild: © Makewordart.com 2016

WordArt ist zurück! Wer die knalligen Schriftarten vermisst hat, kann sich mit einem neuen Online-Tool wieder zurück ins Jahr 1997 träumen. Außerdem bringt die Website auch noch einen alten Bekannten mit...

WordArt war in den Neunzigern der beste Freund von allen, die mit wenig Aufwand ein bisschen Farbe und Style (oder das, was man damals darunter verstand) in Referate, Aufsätze, Einladungen und Co. bringen wollten. Was heute meist als Designsünde abgestempelt wird, hat auch einen unbestreitbaren Kult-Faktor, den die Website Makewordart.com nun zurückbringt.

Zeitreise leicht gemacht

Bei dem Online-Generator ist alles super simpel: Gewünschte WordArt auswählen, Text eingeben, fertig. Auf der weißen Arbeitsfläche lassen sich beliebig viele WordArt-Kunstwerke einblenden und nach Wunsch hin- und herschieben. Logisch, dass das gesamte Layout der Website im Windows-Retro-Design daherkommt – inklusive grauer Balken und Taskleiste mit altem Start-Button.

Ausgerechnet! Karl Klammer kehrt zurück

Für echtes Word-Feeling ist außerdem eine der größten Nervensägen der PC-Geschichte mit von der Partie: Karl Klammer mischt sich mit mehr oder weniger hilfreichen Hinweisen ein. So gar nicht Nineties sind hingegen die Dinge, die Du im Anschluss an die Kreativarbeit mit der fertigem WortArt anstellen kannst: Bei Tumblr oder Facebook teilen, tweeten – oder gleich vom Fleck weg auf T-Shirt, Tasse oder Mousepad drucken lassen. Immerhin: Ganz normal herunterladen geht auch.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben