Vom traumatisierten Teenie in "Der Pferdeflüsterer" über die außerirdische Serienmörderin bis hin zur schlagkräftigen Comicheldin: Scarlett Johansson ist bereits in die unterschiedlichsten Rollen geschlüpft und hat längst bewiesen, dass sie mehr sein kann als nur die schöne Femme fatale. Welche Scarlett-Johansson-Filme deshalb auf Deiner Watchlist keinesfalls fehlen sollten, erfährst Du hier.
- "Ghost World"
- "Lost In Translation"
- "Das Mädchen mit dem Perlenohrring"
- "Match Point"
- "Prestige – Die Meister der Magie"
- "Vicky Cristina Barcelona"
- Marvel-Filme inklusive "Avengers: Endgame"
- "Don Jon"
- "Under the Skin"
- "Jojo Rabbit"
- "Marriage Story"
- Ausblick
"Ghost World"
Erscheinungsjahr: 2001
Schon lange, bevor sich Scarlett Johansson den Avengers anschloss, war sie in einer Comicverfilmung zu sehen. Nach Superhelden sucht man hier allerdings vergeblich: In der Coming-of-Age-Komödie "Ghost World" spielt Teenie-Scarlett eine von zwei befreundeten Außenseiterinnen, die an der Schwelle zum Erwachsensein stehen und dabei mehr als nur einen Fehltritt begehen – äußerst menschlich und mit bissigem Humor!
"Lost In Translation"
Erscheinungsjahr: 2003
Keine Frage, unter allen Filmen mit Scarlett Johansson ist Sofia Coppolas "Lost In Translation" etwas Besonderes – für das Drehbuch gab es sogar einen Oscar. Johansson verkörpert darin eine frischverheiratete, aber einsame Reisende, die in Tokio auf den alternden Filmstar Bob (Bill Murray in Bestform) trifft, der sich ebenfalls verloren fühlt. Gemeinsam einsam schließen die beiden Fremden eine spontane Freundschaft und ziehen um die Häuser.
"Das Mädchen mit dem Perlenohrring"
Erscheinungsjahr: 2003
Wie eindrucksvoll es aussehen kann, wenn ein Gemälde lebendig wird, zeigt der britische Regisseur Peter Webber. In seinem historischen Drama erzählt Webber die fiktive Geschichte der Magd Griet (Scarlett Johansson), die im Film für das populärste Porträt des holländischen Malers Jan Vermeer (Colin Firth) Modell sitzt. Dabei wirkt Webbers Inszenierung selbst wie ein großes Gesamtkunstwerk – und Scarlett Johansson ist seine Muse.
"Match Point"
Erscheinungsjahr: 2005
"Match Point" markiert die erste Zusammenarbeit von Regisseur Woody Allen und Scarlett Johansson. Das Ergebnis weicht deutlich von den typischen Allen'schen Werken ab, ist aber dennoch ein Sieg auf ganzer Linie. In dem zynischen Drama spielt Johansson das verbotene Objekt der Begierde von Jonathan Rhys-Meyers' gesellschaftlichem Emporkömmling Chris Wilton, der wirklich alles tun würde, um seine Gier und seinen Ehrgeiz zu stillen.
"Prestige – Die Meister der Magie"
Erscheinungsjahr: 2006
Zugegeben, in Christopher Nolans Thriller rund um zwei rivalisierende Magier stehen in erster Linie Christian Bale und Hugh Jackman im Rampenlicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Doch die Performance, die Scarlett Johansson als Magier-Assistentin aus dem Hut zaubert, ist ebenso beachtlich wie bedeutend für die Handlung des Films.
"Vicky Cristina Barcelona"
Erscheinungsjahr: 2008
Ein weiterer Woody-Allen-Film mit Scarlett Johansson darf auf dieser Liste ebenfalls nicht fehlen: "Vicky Cristina Barcelona" war die dritte Zusammenarbeit des Regisseurs und der Schauspielerin. In der Komödie entspinnt sich zwischen den Charakteren von Johansson, Javier Bardem, Penelope Cruz und Rebecca Hall eine verworrene Geschichte über Liebe und Eifersucht – attraktiver Cast, attraktive Schauplätze und eine wirklich charmant-witzige Johansson, was will man mehr?
Marvel-Filme inklusive "Avengers: Endgame"
Erscheinungsjahre: 2010 - 2020
Der Superheldenfilm mit Scarlett Johansson soll hier nur stellvertretend für alle acht Marvel-Filme genannt werden, in denen der Hollywoodstar seit 2010 ("Iron Man 2") als toughe Black Widow aka Natasha Romanoff zuschlägt. Und "Endgame" soll nicht die letzte Mission der Agentin gewesen sein: Ein Solofilm für Romanoff steuert 2020 (endlich!) die Kinos an.
"Don Jon"
Erscheinungsjahr: 2013
Romantische Komödien gibt es zuhauf, aber das Regie-Debüt von Joseph Gordon-Levitt, der auch die Hauptrolle in "Don Jon" übernahm, sticht heraus. Das ist nicht zuletzt Scarlett Johansson zu verdanken. Die trifft als Barbara auf der Suche nach ihrem Mr. Right auf den pornosüchtigen Playboy Jon (Gordon-Levitt) – und der lässt nichts unversucht, um die Romantikerin doch noch von sich zu überzeugen.
Dabei stiehlt Johansson ihrem Co-Star mit ihrem mühelosen Charme immer wieder die Show. Ein Must-see für alle, die sich nach dem umstrittenen Auftritt von Scarlett Johansson in "Ghost in the Shell" daran erinnern müssen, warum diese Frau zu den ganz Großen zählt.
"Under the Skin"
Erscheinungsjahr: 2013
Eine Performance wie von einem anderen Stern lieferte die Schauspielerin in diesem unterschätzten Sci-Fi-Thriller des britischen Regisseurs Jonathan Glazer. Darin fährt sie als Alien in Frauengestalt mit ihrem Van durch Schottland und wird im wahrsten Sinne des Wortes zum "Maneater" ...
"Jojo Rabbit"
Erscheinungsjahr: 2019
In der selbst ernannten "Anti-Hass-Satire" von Regisseur Taika Waititi ("Thor: Tag der Entscheidung") spielt Scarlett Johansson die Mutter des zehnjährigen Jojo, der ein begeistertes Mitglied der Hitlerjugend im Dritten Reich ist und regelmäßig mit seinem imaginären Freund Adolf Hitler spricht. Jojos Weltbild gerät jedoch ins Wanken, als er herausfindet, dass seine Mutter ein jüdisches Mädchen in ihrem Haus versteckt.
Für ihre Darbietung in dem ebenso irrwitzigen wie emotionalen Drama wurde Johansson für einen Oscar als beste Nebendarstellerin nominiert, ging jedoch letztlich leer aus. Waititi hingegen durfte den Academy Award in der Kategorie "Bestes adaptiertes Drehbuch" mit nach Hause nehmen.
"Marriage Story"
Erscheinungsjahr: 2019
Eine klare Empfehlung meiner Kollegin Christin: der Netflix-Film "Marriage Story". Scarlett Johansson und Adam Driver ("Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers") spielen in diesem bewegenden Drama ein Ehepaar, das sich auseinandergelebt hat. Ihrem gemeinsamen Sohn zuliebe soll die Trennung friedlich über die Bühne gehen – doch das ist einfacher gesagt als getan.
Zwei auf einen Schlag: Für ihre Performance in "Marriage Story" wurde Scarlett Johansson bei den Oscars 2020 gleich ein zweites Mal nominiert, diesmal in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin". Aber auch in dieser Sparte gab's am Ende keine Auszeichnung für Johansson.
Ausblick
- "Black Widow" (Comicverfilmung, Kinostart: 29. Oktober 2020)
- "Sing 2" (Animationsfilm, Kinostart: 23. Dezember 2021)