Mit "Altered Carbon" hat Netflix eine neue Sci-Fi-Serie an den Start gebracht, die uns in eine dystopische Zukunft entführt. Dort sind Körper die reinsten Wegwerfprodukte und die Grenzen zwischen Mensch und Technik verschwimmen immer stärker. Neben knallharter Action und viel nackter Haut kommt die Welt von "Das Unsterblichkeitsprogramm" auch mit einer ganz eigenen Terminologie daher, die zum Teil ziemlich kompliziert sein kann. Die wichtigsten Begriffe haben wir deshalb hier für Dich entschlüsselt.
Aerium
Aerium wird gerne als Stadt in den Wolken beschrieben, genau genommen handelt es sich aber um riesige Türme, die bis über die Wolkendecke hinauf reichen. In den exklusiven Luxusbehausungen, sozusagen in bester Sonnenlage, wohnen die Meths.
CTAC

Gerne wird in "Altered Carbon" auf die CTAC verwiesen, auch Takeshi Kovacs (Joel Kinnaman) gibt sich als CTAC-Officer aus, um die Angestellten der Virtual-Reality-Folterkammer zu verunsichern. Dabei handelt es sich um eine spezielle taktische Angriffstruppe, die im Dienste des Protektorats in verschiedene Sleeves auf unterschiedlichen Planeten geladen wird, um Einsätze durchzuführen.
DHF
Die Abkürzung DHF steht für Digital Human Freight, also digitale menschliche Fracht. Ein ziemlich technischer Begriff für das, was wir gemeinhin als menschliche Seele oder das Bewusstsein einer Person bezeichnen würden. Die DHF wird auf dem persönlichen Stack gespeichert.
Dipper
Dipper sind Hacker, die sich auf die DHF als Ziel spezialisiert haben. Sie kapern den Bewusstseins-Code etwa während eines Uploads und stehlen Informationen und/oder Erinnerungen. Mit diesen erpressen sie die betreffende Person oder verkaufen sie meistbietend.
Envoy

Eigentlich sind Envoys seit langer Zeit ausgerottet, doch mit seinem unfreiwilligen Upload wird Takeshi Kovacs (zumindest offiziell) zum letzten lebenden Vertreter seiner Art. Früher waren Envoys eine Gruppierung besonderer Elitekämpfer, die eine Rebellion gegen das Protektorat angeführt haben.
Durch spezielles Training ist es ihnen möglich, psychologischer Manipulation (etwa in der virtuellen Realität) zu widerstehen und in kürzester Zeit fremde Gruppen zu infiltrieren. Envoys verfügen über eine extrem hohe Selbstkontrolle und haben Emotionen, Reflexe usw. jederzeit fest im Griff. Weil sie geschult sind, selbst die winzigsten Einzelheiten wahrzunehmen und über ein perfektes Gedächtnis verfügen, erschließen sich ihnen auch unscheinbarste Zusammenhänge, was sie zu ihrem taktischen Vorteil nutzen.
Grounders
Wo es ein oben gibt, da gibt es natürlich auch ein unten. Als Grounders werden in der Welt von "Altered Carbon" daher alle Menschen bezeichnet, die nicht wie Meths in Aerial leben.
Meth
"Und Methusalem lebte 969 Jahre", mit diesem Zitat aus der Bibel wird dem gerade neu hochgeladenen Takeshi Kovacs zu Beginn von "Altered Carbon" erklärt, was sich hinter dem Begriff Meth verbirgt. Weil auch die gut betuchten Meths potenziell mehrere Hundert Jahre alt sind (oder noch werden), haben sie sich den biblischen Greis als Namenspatron ausgewählt. Meth ist also schlicht die Kurzform von Methusalem.
Neo-C/Neo-Katholiken

Die Neo-Katholiken, kurz Neo-C's, sind eine Glaubensrichtung in der Welt von "Altered Carbon". Die Netflix-eigene Religion basiert grob auf dem realen Katholizismus und nimmt sich hier auch Anleihen. Gläubige Neo-Katholiken sind gegen die Technik des Re-Sleevens und fest davon überzeugt, dass die Seele eines Menschen, dessen DHF nach dem Sleeve-Tod neu hochgeladen aka Re-Sleeved wird, unweigerlich in der Hölle landet.
Daher wird auf den Stacks von Neo-Katholiken ein Code hinterlegt, der die Glaubenszugehörigkeit anzeigt. Der Neo-C-Code stellt sicher, dass die zugehörige DHF weder real Re-Sleeved, noch virtuell hochgeladen wird.
Organische Beschädigung
Es klingt zwar nach unschönster Behördensprache, aber organische Beschädigung ist effektiv tatsächlich genau das, wonach es sich anhört: die organische Beschädigung eines Sleeves, die schlimmstenfalls auch zum Tod desselben führen kann. Solange der Stack nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, wird das Ganze rechtlich ähnlich wie Beschädigung fremden Eigentums eingestuft.
Protektorat
Das Protektorat ist quasi die militärische Streitmacht der UN. Es sorgt für Ordnung und die Aufrechterhaltung der gegebenen Machtstrukturen innerhalb aller besiedelten Welten des bekannten Universums.
Psychochirurgie

Kommt ein Sleeve gewaltsam zu Tode, kann das bei seiner DHF ein emotionales Trauma verursachen. So ergeht es in "Altered Carbon" etwa Vernon Elliots (Ato Essandoh) Tochter Lizzie (Hayley Law). Um die DHF zu reparieren, wird Psychochirurgie angewendet, vergleichbar mit Psychotherapie, wie wir sie kennen, nur auf virtueller Ebene.
Realer Tod
Als realer Tod wird in "Altered Carbon" die Zerstörung des Stacks einer Person bezeichnet. Verfügt das Opfer über kein persönliches Back-up (was aufgrund des horrenden Preises eigentlich nur Meths möglich ist), kann die Persönlichkeit nach der Zerstörung des Stacks nicht wiederhergestellt werden und das Opfer hört auf zu existieren. Netflix nutzt den realen Tod in "Altered Carbon" gleichzeitig als höchstmögliche Strafe für Verbrecher, gleichbedeutend mit der Todesstrafe.
Re-Sleeving
Wurde der aktuelle Sleeve getötet, haben Opfer die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit in einem neuen Sleeve hochladen aka Re-Sleeven zu lassen. Das ist allerdings ziemlich teuer. Grounder müssen daher oft auf qualitativ schlechte Sleeves zurückgreifen oder können Angehörige nur zu besonderen Anlässen in Miet-Sleeves hochladen, wie etwa an Geburts- oder Feuertagen. Meths haben diese Probleme natürlich nicht. Sie können auf hochwertige Spezial-Sleeves ausweichen und sich auch gerne mal ein "Upgrade" gönnen.
Sleeve

Als Sleeves werden in "Altered Carbon" die Körper der Menschen bezeichnet. Dabei wird zwischen Geburts-Sleeve (dem Körper, in dem man geboren wird) und Sleeve unterschieden. Genau genommen könnte man einen Sleeve wohl am ehesten mit (Funktions-)Kleidung, einem Auto oder Ähnlichem vergleichen, denn solange der Stack nicht beschädigt wird, kann der Sleeve (theoretisch) beliebig gewechselt werden.
Weil zu häufiges Re-Sleeven mit der Zeit allerdings zu Persönlichkeitsspaltungen und Wahnsinn führen kann, nutzen Meths in der Regel Klone ihrer eigenen Originalkörper als Sleeves. Ein ziemlich kostspieliges Vergnügen, das ihnen allerdings jahrhundertelanges Leben ohne Einbußen in Sachen Persönlichkeit oder Zurechnungsfähigkeit ermöglicht.
Sleeve-Tod
Der Sleeve-Tod ist in der Welt von Netflix' "Altered Carbon" eher eine Unannehmlichkeit, denn ein wirkliches Problem – vorausgesetzt man hat genug Geld für einen neuen Sleeve. Es handelt sich dabei nämlich lediglich um die Zerstörung oder nichtreparable Beschädigung des Sleeves, während der Stack intakt bleibt.
Stacks (Kortikale Datenstacks)

Kortikale Datenstacks, kurz Stacks, sind kleine Metallscheiben, deren Inneres aus einer Gellösung mit Nanopartikeln besteht. Sie werden allen Bürgern an ihrem ersten Geburtstag im Nacken implantiert und nehmen den Platz eines Halswirbels im Bereich der Schädelbasis ein. Auf ihnen wird von da an die DHF des Besitzers gespeichert. Stacks können, ähnlich wie reguläre Datenträger, gehackt, gelöscht und neu bespielt werden.
Synthetischer Sleeve/Synth
Takeshi Kovacs macht unter anderem in der Kampfarena die unliebsame Bekanntschaft von Synths, oder auch synthetischen Sleeves. Dabei handelt es sich um silikonbasierte Sleeves, die nach Belieben mit "Extrafähigkeiten" ausgestattet werden können. Trotzdem sind sie billiger als reguläre Sleeves, unter anderem, weil Geschmacksinn, Wahrnehmung usw. deutlich eingeschränkt sind. Wird die DHF zu oft in verschiedene Synths geladen, kann das außerdem ebenfalls zu Wahnsinn führen.