Zac Efron ist gerade einmal Anfang 30, kann aber trotz seiner jungen Jahre bereits auf eine beachtliche Karriere zurückblicken. Welche neun Filme mit dem Hollywood-Frauenschwarm uns besonders in Erinnerung geblieben sind, erfährst Du hier.
- "High School Musical"
- "The Lucky One - Für immer der Deine"
- "The Paperboy"
- "Bad Neighbors"
- "We Are Your Friends"
- "Dirty Grandpa"
- "Baywatch"
- "Greatest Showman"
- "Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile"
- Ausblick: Kommende Filme mit Zac Efron
"High School Musical"
Seine ersten Schritte in Hollywood machte Zac Efron als trällernder Disney-Star mit Zahnlücke. Als Mädchenschwarm Troy Bolton in "High School Musical" eroberte er an der Seite von Vanessa Hudgens die Herzen der Teenie-Fans. Es folgten zwei erfolgreiche Sequels.
Was damals allerdings kaum jemand ahnte: Im ersten Film war Zac Efron nur bei wenigen Zeilen von Troys sieben Gesangseinlagen selbst zu hören. Tatsächlich sang Schauspieler und Sänger Drew Seeley die meisten von Efrons Tracks ein, da diese nicht zur Stimmlage des Troy-Darstellers passten. Erst in den Fortsetzungen war dann Efron selbst zu hören. Der Karriere des Jungschauspielers tat das jedoch keinen Abbruch.
- Erscheinungsjahr: 2006
- Genre: Musical
"The Lucky One - Für immer der Deine"
Hoch emotional aber ganz ohne Gesang präsentierte sich Efron in der Nicholas-Sparks-Verfilmung "The Lucky One". Darin spielt der Schauspieler einen US-Marine, der das Foto einer fremden Frau findet und als Glücksbringer behält. Als er traumatisiert, aber sonst unversehrt aus dem Einsatz im Irak zurückkehrt, macht er sich kurzerhand auf die schicksalhafte Suche nach der Fremden.
Mit dem romantischen Drama bewies Zac Efron endgültig, dass er Starqualität hat und die Zeiten des Disney-Stars hinter ihm liegen. Dabei sollte ursprünglich ein ganz anderer Frauenschwarm den Part des Soldaten Logan spielen: Laut IMDb hatten die Drehbuchautoren für diese Rolle eigentlich Ryan Gosling im Sinn.
- Erscheinungsjahr: 2012
- Genre: Drama, Romanze
"The Paperboy"
Bizarr wurde es hingegen in Lee Daniels' Südstaaten-Thriller "The Paperboy". Darin spielt Efron den 20-jährigen Jack, der sich in die wesentlich ältere und schrille Charlotte (Nicole Kidman) verliebt, während er mit seinem Bruder, dem Reporter Ward (Matthew McConaughey), und dessen Partner versucht, Charlottes Verlobten aus dem Todestrakt zu holen.
Noch schräger als das komplizierte Beziehungsgeflecht zwischen den Figuren ist die Geschichte rund um die Tanzszene zwischen Nicole Kidman und Zac Efron. Kidman hatte diese komplett improvisiert – und Efron? Der beschrieb den Dreh laut IMDb im Nachhinein als "Moment, in dem ich zum Mann wurde".
- Erscheinungsjahr: 2012
- Genre: Thriller
"Bad Neighbors"
Qualmende Joints und Witze, die deutlich unter die Gürtellinie gehen: Den endgültigen Bruch mit dem Image des süßen Teenie-Stars brachte 2014 "Bad Neighbors". Als ungehobelter Präsident einer Studentenverbindung versetzt Zac Efron in der schwarzen Komödie eine ganze Nachbarschaft in Angst und Schrecken. Besonders der frischgebackene Papa Mac (Seth Rogen) und seine Frau können sich mit den Eskapaden der Verbindungsbrüder nicht abfinden ...
Der Film war so erfolgreich, dass er sein Produktionsbudget von 18 Millionen US-Dollar bereits am ersten Tag nach dem US-Kinostart wieder einspielte. Weltweit spielte "Bad Neighbors" letztlich über 270 Millionen Dollar ein (via Box Office Mojo).
- Erscheinungsjahr: 2014
- Genre: Komödie
"We Are Your Friends"
Im Folgejahr spielte Zac Efron in dem DJ-Film "We Are Your Friends" den 23-jährigen Cole, der sein ganzes Leben der Musik verschrieben hat. Als der erfahrene DJ James (Wes Bentley) ihn unter seine Fittiche nimmt, scheint dem Erfolg nichts mehr im Wege zu stehen – wäre da nicht James' Freundin Sophie (Emily Ratajkowski), auf die Cole ein Auge geworfen hat.
Hier ist weniger gespielt, als man meinen sollte: Um sich auf seine Rolle als Electro-DJ vorzubereiten, ließ sich Zac Efron alles Wichtige vom realen schwedischen DJ und Musikproduzenten Alesso beibringen.
- Erscheinungsjahr: 2015
- Genre: Drama, Musik, Romanze
"Dirty Grandpa"
"Dirty Grandpa" ist ein klassischer Zac-Efron-Film wie er im Buche steht, spezialisierte sich der Hollywoodstar zuletzt doch immer mehr auf das Comedy-Genre. In der Komödie von Dan Mazer verkörpert der Schauspieler den spießigen Jason, der unfreiwillig auf eine Reise mit seinem Großvater (Robert De Niro) geht. Der frischgebackene Witwer will noch einmal so richtig die Sau rauslassen – und ganz nebenbei die Hochzeit seines Enkels mit dessen kontrollsüchtiger Verlobten verhindern ...
Die peinliche Strand-Szene, in der Zac Efron vermeintlich nackt zu sehen ist, war – wie Regisseur John Phillips im Audiokommentar der Heimkino-Version enthüllte – eine der teuersten Sequenzen im ganzen Film. Der Grund: Der Frauenschwarm trug in Wahrheit fleischfarbene Unterwäsche, die in der Nachbearbeitung entfernt werden musste. Per CGI wurde dann wiederum sein "bestes Stück" für die besonders pikanten Frames animiert – heißt: alles nur Fake!
- Erscheinungsjahr: 2016
- Genre: Komödie
"Baywatch"
Ebenfalls mit gnadenlos schrägem Humor präsentierte sich Zac Efron im "Baywatch"-Film mit Dwayne Johnson, einem Leinwand-Remake der 90er-Jahre-Kultserie. Als in Ungnade gefallener Olympia-Schwimmer Matt Brody legt er sich direkt mit Ober-Bademeister Mitch Buchannon (The Rock statt The Hoff) an, hilft ihm aber letztlich bei dessen persönlichem Feldzug gegen den Drogenhandel.
Um ihre anfängliche Abneigung zu betonen, sprechen sich Mitch und Matt zunächst gegenseitig nur mit lächerlichen Spitznamen an. Unter anderem nennt Mitch seinen Schützling-wider-Willen "High School Musical" – eine freche Anspielung auf Efrons Hollywood-Durchbruch.
- Erscheinungsjahr: 2017
- Genre: Komödie
"Greatest Showman"
Back to the roots, hieß es hingegen mit "Greatest Showman", denn nach jahrelanger Träller-Abstinenz drehte Zac Efron 2017 einen weiteren Musicalfilm. An der Seite von Hugh Jackman ist er darin als Sohn aus gutem Hause zu sehen, der sich zum Entsetzen seiner Eltern ausgerechnet dem Emporkömmling P. T. Barnum (Jackman) in seinem verrückten Vorhaben, einen Zirkus zu gründen, anschließt. Dort verliebt er sich in eine Trapez-Künstlerin (Zendaya) – eine Liebe, die von vornherein zum Scheitern verurteilt scheint ...
Die elegante Trapez-Nummer zum Song "Rewrite the Stars" mit Zac Efron und Zendaya sah im finalen Schnitt wahrlich spektakulär aus und schaffte es letztlich sogar auf das offizielle Filmplakat. Zu Gast in der "The Tonight Show Starring Jimmy Fallon" verriet Zendaya jedoch, dass vor der perfekten Drehung in der Sequenz zahlreiche Fehlversuche standen. Einige irrwitzige Fail-Aufnahmen präsentierte sie in Form eines Clips.
- Erscheinungsjahr: 2017
- Genre: Musical, Drama, Biopic
"Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile"
An eine richtig düstere Rolle wagte sich Zac Efron 2019: In "Extremly Wicked, Shockingly Evil and Vile" spielt er Ted Bundy, einen der berühmtesten Serienmörder der US-Geschichte. Erzählt wird das Geschehen aus der Sicht der alleinerziehenden Mutter Elizabeth "Liz" Kloepfer (Lily Collins), die sich in den charmanten, attraktiven Ted verliebt und lange nicht wahrhaben will, dass ihr einstiger Freund bis zu seiner Festnahme 1978 mindestens 30 junge Frauen vergewaltigte und brutal ermordete.
Statt in den Kinos landete der Film auf Netflix – unglücklicherweise nur in den USA. Deutsche Efron-Fans mussten auf den Heimkino-Release warten.
- Erscheinungsjahr: 2019
- Genre: Crime, Thriller
Ausblick: Kommende Filme mit Zac Efron
- "King of the Jungle" (Drama; Kinostart: tba)
- "Noch drei Männer, noch ein Baby"-Remake (Komödie; Start auf Disney+: tba)
- Stephen-King-Verfilmung "Feuerkind" (Horror; Kinostart: tba)