Dein Bügeleisen kann viel mehr als bügeln – zum Beispiel kochen und putzen! Hier zeigen wir Dir sieben geniale Lifehacks, die das unerwartet vielseitige Gerät zu Deinem regelmäßigen Helfer im Haushalt machen werden.
1. Wachsflecken entfernen
Verschüttetes Kerzenwachs abzupulen, ist nervig und zeitaufwendig. Mit diesem Bügeleisen-Lifehack geht's ruckzuck und Du läufst außerdem keine Gefahr, die betroffene Fläche zu zerkratzen. Lege ein saugstarkes Papiertuch auf den Fleck und bügle mit dem Bügeleisen auf mittlerer Hitze in kreisförmigen Bewegungen darüber. Durch die Hitze schmilzt das Wachs und das Tuch saugt sich damit voll. Auch Wachsflecken in Textilien kannst Du mit dieser Methode entfernen.
2. Teppich wieder flauschig machen
Wenn ein Teppich lange unter einem schweren Möbelstück wie einem Tisch oder einem Schrank gelegen hat, haben sich die Abdrücke der Füße oder Beine oft tief hineingeprägt. Das Bügeleisen hilft dabei, die Oberfläche wieder flauschig und gleichmäßig zu machen. Lege für dieses Lifehack ein feuchtes Handtuch auf die platte Stelle und stelle Dein Bügeleisen auf Dampfbetrieb. Nun bügelst Du schnell darüber, während Du den Dampfknopf drückst. Die Teppichfransen richten sich durch den Dampf und die Bewegung wieder auf. Anschließend streichst Du noch mit der Kante eines harten Gegenstandes über den Teppich und gibst ihm damit den letzten Schliff. Voilà – wie neu!
3. Aufkleber erneuern
Aufkleber verlieren mit der Zeit an Klebkraft und beginnen, sich an den Ecken nach und nach abzulösen. Mit einem Bügeleisen sorgst Du dafür, dass alles wieder seine Ordnung hat und Deine Deko aussieht wie am ersten Tag. Lege einfach ein Stück Alufolie auf den Aufkleber und bügle mit dem Bügeleisen auf niedriger Hitze für etwa 20 Sekunden darüber. Anschließend sollte der Kleber wieder halten.
4. Käsesandwich bügeln
Du hast Lust auf ein leckeres Käsesandwich, aber keinen Sandwichtoaster zur Hand? Auch mit einem Bügeleisen bekommst Du den Snack hin! Belege dazu eine Scheibe Toast mit Käse, lege eine zweite Scheibe darauf und bestreiche beide Seiten von außen mit ein wenig Butter. Wickle das Ganze in Alufolie ein, lege es auf ein Bügelbrett oder ein ausgebreitetes Handtuch und setze das Bügeleisen für sieben bis zehn Minuten darauf. Drehe das Sandwich dann um und wiederhole den Vorgang für die andere Seite. Vorsicht beim anschließenden Auspacken: Die Alufolie wird sehr heiß. Guten Appetit!
5. Laminiergerät
Laminieren ist eine gute Möglichkeit, um wichtige Dokumente zu schützen. Ein eigenes Laminiergerät anzuschaffen, lohnt sich für die meisten Menschen aber nicht, denn für Gelegenheits-Laminierer erfüllt ein Bügeleisen den gleichen Zweck problemlos. Lege das gewünschte Dokument zwischen die Laminierfolien, bedecke das Ganze mit einem Handtuch und bügle mit großer Hitze und großem Druck mehrfach darüber. Drehe das Dokument anschließend um und wiederhole die Aktion. Am Ende sollte das Ergebnis einer professionellen Laminierung in nichts nachstehen.
6. Plastiktüten versiegeln
Nach einem ähnlichen Prinzip wie beim Laminieren kannst Du auch Plastiktüten versiegeln, um zum Beispiel angebrochene Lebensmittel für die Lagerung länger haltbar zu machen. Drücke dazu möglichst viel Luft aus der Tüte, lege die Enden flach aufeinander und falte ein Stück Alufolie drum herum. Mit dem heißen Bügeleisen fährst Du anschließend darüber und presst die Tüte dabei fest zusammen. So verschmilzt Du die Plastikschichten wieder miteinander und versiegelst den Inhalt luftdicht. Achtung: Weil die Dämpfe von geschmolzenem Plastik ungesund sind, führst Du diesen Lifehack am Besten an der frischen Luft durch. Achte außerdem darauf, dass das Essen in der Tüte nicht mit dem Plastik in Berührung kommt, bevor es wieder fest geworden ist.
7. Notfall-Kochplatte

Man sollte auch auf unwahrscheinliche Notfälle optimal vorbereitet sein. Falls Du also je in die missliche Lage kommst, unbedingt eine Kochplatte zu benötigen, aber nur ein Bügeleisen zur Verfügung zu haben, nutze diesen Lifehack: Drehe das Bügeleisen auf den Kopf, stelle es auch höchste Stufe und koche einfach darauf. Mehrgängige Menüs zauberst Du so sicher nicht, aber für eine Pfanne mit Spiegelei ist die Methode völlig ausreichend.