Seien wir doch mal ehrlich: Die menschlichen Protagonisten können noch so überzeugend sein, erst die Horrorfiguren machen einen Horrorfilm zum echten Erlebnis. Und werden genau deshalb nicht selten zu wahren Kultfiguren des Genres. Die neun für mich persönlich gruseligsten Horrorfiguren (männlich wie weiblich) habe ich im Folgenden für Dich zusammengestellt.
- 1. Samara, "Ring" (2002)
- 2. Valak, "Conjuring 2"/"The Nun" (2016/2018)
- 3. Pennywise, "Es" (2017)
- 4. Annabelle, "Conjuring"/"Annabelle" (2013/2014)
- 5. Freddy Krueger, "Nightmare on Elm Street"-Reihe (seit 1984)
- 6. Diana, "Lights Out" (2016)
- 7. Edith Brennan/Mama, "Mama" (2013)
- 8. Jennet Humfrye/Die Frau in Schwarz, "Die Frau in Schwarz" (2012)
- 9. Billy die Puppe, "Saw"-Reihe (seit 2004)
1. Samara, "Ring" (2002)
Sie ist nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte des Horrorfilms (Stichwort: J-Horror), Samara ist auch Jahre nachdem ich "Ring" zum ersten (und einzigen) Mal gesehen habe für mich noch immer die Schrecklichste aller Horrorfiguren. Bis heute bekommt mich niemand dazu, mir die Geschichte über das langhaarige Mädchen und ihr Videoband noch mal anzusehen – schon gar nicht alleine!
2. Valak, "Conjuring 2"/"The Nun" (2016/2018)
Zum ersten Mal sorgte die weibliche Horrorfigur in "Conjuring 2" bei mir für Gänsehaut, nun soll die dämonische Nonne Valak mit "The Nun" sogar einen eigenen Solo-Film bekommen. Auf den ich ehrlich gesagt ziemlich gespannt bin! Immerhin ist "Conjuring"-Schöpfer James Wan als Drehbuchautor beteiligt und hat das gänzlich unheilige Wesen bereits früher so schön gruselig in Szene gesetzt.
3. Pennywise, "Es" (2017)
Die Horrorfigur aus "Es" verkörpert wohl den schlimmsten Albtraum aller Clownangst-Geplagten. Zu denen gehöre ich zwar normalerweise nicht, doch Bill Skarsgårds Darstellung des Pennywise ist so überzeugend geraten, dass er für mich definitiv auf diese Liste mit Horrorfiguren gehört. Sogar den gruseligen Augentrick hat der Schauspieler wirklich selbst hinbekommen – und (unter anderem) damit dafür gesorgt, dass sein Pennywise aktuell wohl eine der bekanntesten Horrorfiguren ist.
4. Annabelle, "Conjuring"/"Annabelle" (2013/2014)
Irgendwie scheint es in Horrorfilmen keine Puppen zu geben, die nicht gruselig sind. Meine Lieblingsvertreterin: Annabelle, die James Wan uns zum ersten Mal in "Conjuring – Die Heimsuchung" präsentierte. Inzwischen hat die weibliche Horrorfigur sogar zwei eigene Solo-Filme bekommen, "Annabelle" und "Annabelle 2: Creation" (der sogar einen Verweis auf Valak enthält!). Der düstere Look und das diabolische Lächeln der Puppe haben in keinem von ihnen ihre Wirkung verfehlt ...
5. Freddy Krueger, "Nightmare on Elm Street"-Reihe (seit 1984)
Die Entscheidung zwischen Freddy Krueger und Michael Myers ist mir tatsächlich nicht ganz leicht gefallen. Doch in den bisherigen "Halloween"-Filmen konnte mich der weiß maskierte Mörder dann doch einfach nicht so sehr erschrecken, wie ich es mir gewünscht hätte. Vielleicht ändert sich das ja im neuen "Halloween"-Sequel, das aktuell in Arbeit ist?
Freddy Krueger dagegen war in den bisher erschienenen "Nightmare on Elm Street"-Filmen deutlich erfolgreicher – was die Horror-Kultfigur (nicht nur) ihrem makaberen Äußeren zu verdanken hat.
6. Diana, "Lights Out" (2016)
Seit ich den Film "Lights Out" gesehen habe, weiß ich wieder, warum so viele kleine Kinder Angst vor der Dunkelheit haben. Die Hauptschuld daran trägt Diana, die gar nicht so eingebildete Freundin von Filmmutter Sophie – die immer nur in die reale Welt eingreifen kann, wenn das Licht ausgeht. Die dürre schwarze Figur mit dem wirren Haaren hat mir seitdem tatsächlich den einen oder anderen Kontrollblick über die Schulter entlockt.
7. Edith Brennan/Mama, "Mama" (2013)
Eine dürre Gestalt, langes wallendes schwarzes Haar und ein verzerrtes Gesicht sind nur einige der Attribute, die Edith Brennan zumindest optisch sicher nicht den Titel "Mutter des Jahres" einbringen würden. Dabei will sich die Horrorfigur eigentlich nur um ihre beiden "Adoptivtöchter" kümmern. Wenn sie es doch ein bisschen weniger gruselig – und mörderisch – tun würde ...
8. Jennet Humfrye/Die Frau in Schwarz, "Die Frau in Schwarz" (2012)
Jennet Humfrye gehört für mich definitiv zu den absolut gruseligen weiblichen Horrorfiguren. Der Grund: Die Frau in Schwarz sorgt mit ihrem kaum sichtbaren Gesicht hinter einem schwarzen Schleier und dem düsteren Gesamteindruck einfach absolut für "die richtige" Atmosphäre. Selbst wenn sie nicht im Bild zu sehen ist, lauert ihre Präsenz doch scheinbar ständig im Schatten oder hinter der nächsten Ecke. Top!
9. Billy die Puppe, "Saw"-Reihe (seit 2004)
Eigentlich dreht sich in der "Saw"-Reihe ja alles um die perfiden Spielchen von John Kramer. Doch nimmt man es genau, ist Puppe Billy die echte Horrorfigur. Alles an der Dreirad fahrenden Clownspuppe schreit regelrecht "creepy". Seien es nun die blutroten Augen im kalkweißen Gesicht oder die knarzige Stimme, mit der die Puppe den armen Opfern die "Regeln" erklärt. Mit der möchte ich jedenfalls definitiv nicht spielen.