Ob Du ein sportliches, schlichtes, günstiges oder edles Modell suchst, wir haben die besten Smartwatches für Damen zusammengestellt – von Samsung, über Fitbit bis hin zu Apple und Fossil.
- Samsung Galaxy Watch4: Das Allroundtalent für Android
- Fitbit Versa 3: Der Profi für Fitness-Junkies
- Apple Watch Series 7: Das Luxus-Modell für iOS
- Garmin Vivoactive 4S: Mit langer Akkulaufzeit
- Huawei Watch Fit new: Die günstige Smartwatch
- Fossil Hybrid Smartwatch HR: Die Mischform für Unentschlossene
Samsung Galaxy Watch4: Das Allroundtalent für Android

Für Besitzerinnen eines Android-Smartphones ist die Galaxy Watch4 eine gute Wahl. Die Samsung-Uhr gibt es in zwei unterschiedlichen Größen mit wahlweise 40 oder 44 Millimetern im Durchmesser. Außerdem steht eine etwas größere Classic-Variante mit drehbarer Lünette zur Auswahl.
Bei den Funktionen glänzt die Samsung-Watch unter anderem mit GPS, Messung der Körperzusammensetzung, EKG, NFC für bargeldloses Bezahlen, einem detaillierten Schlaftrainingsprogramm, automatischer Trainingserkennung sowie bis zu 40 Stunden Akkulaufzeit. Überdies kannst Du Anrufe annehmen, Nachrichten verschicken und Musik streamen. Als Betriebssystem kommt Googles Wear OS zum Einsatz.
Fitbit Versa 3: Der Profi für Fitness-Junkies

Die Fitbit Versa ist eine der ersten Fitness-Smartwatches, die ausdrücklich für Damen entwickelt wurden. Passend dazu führte sie das Female-Health-Tracking ein. Die Smartwatch informiert also – wenn gewünscht – über die verschiedenen Phasen des Monatszyklus.
Der Akku der Versa 3 hält bis zu sechs Tage durch und dank leichten 41 Gramm Gewicht macht sich die Smartwatch nicht nur optisch gut am Handgelenk. Beim Funktionsumfang unterscheidet sich die Fitbit Versa 3 vor allem in einem Punkt von der Fitbit Versa 2: Sie hat einen GPS-Sensor an Bord. Darüber hinaus bietet sie eine Schlafüberwachung, über 20 Trainingsmodi, automatische Aktivitätserkennung und eine Wasserdichte bis zu 50 Meter Tiefe. Auch Fitbit Pay ist auf der Versa 3 vorhanden, genauso wie grundsätzliche Smartwatch-Funktionen wie die Anzeige von eingehenden Anrufen und Nachrichten.
Apple Watch Series 7: Das Luxus-Modell für iOS

Die Apple Watch Series 7 gehört zu den besten Smartwatches auf dem Markt. Geeignet ist sie allerdings nur für iPhone-Nutzerinnen. Das große Display, die Funktionsvielfalt sowie das ausgereifte Design sind die Pluspunkte der Armbanduhr. Besonders die Gesundheitsfunktionen sind ein Alleinstellungsmerkmal.
Die Smartwatch misst nicht nur Blutsauerstoff und EKG, sondern informiert dich auch über einen unregelmäßigen Herzrhythmus. Außerdem erkennt sie, wenn ihr Träger stürzt und kann automatisch einen Notruf absetzen. Übliche Funktionen wie Fitness-Tracking, Schlafanalysen sowie Basisfeatures wie die Anzeige von Nachrichten oder Musikwiedergabe sind ebenso mit dabei. Der Akku der Smartwatch hält bis zu 18 Stunden durch. Dank Schnellladekabel ist die Uhr allerdings innerhalb von 45 Minuten wieder bei 80 Prozent, verspricht Apple.
Garmin Vivoactive 4S: Mit langer Akkulaufzeit

Wer es etwas sportlicher mag, kommt an der Garmin Vivoactive 4S kaum vorbei. Die Fitness-Smartwatch ist in der S-Variante mit einem schlanken 40-mm-Gehäuse zu haben und ist vor allem für schmale Handgelenke kleidsam. Die Vivoactive 4S punktet mit zahlreichen smarten und sportlichen Features. Mit 40 Gramm Eigengewicht liegt das Wearable nicht zu schwer am Handgelenk.
Herzfrequenzmesser, Wasserfestigkeit bis 50 Meter, Kompass, integriertes GPS sowie Thermometer und Co. machen die Vivoactive 4S zu einem sportlichen Allrounder. Dank NFC kannst Du bargeldlos bezahlen und Smart-Notifications sorgen dafür, dass Dir kein Anruf, Termin und oder sonstiges mehr entgeht. Kurznachrichten können direkt auf der Smartwatch empfangen und beantwortet werden. Praktisch: Die Smartwatch hat ordentlich Ausdauer. Der Akku hält bis zu sieben Tage durch!
Huawei Watch Fit new: Die günstige Smartwatch

Die Huawei Watch Fit new ist mit einem Preis von weniger als 100 Euro mit Abstand die günstigste Smartwatch in dieser Liste. Sie dürfte für viele Frauen vor allem beim Sport die richtige Begleitung sein. Dank leichten 21 Gramm Gewicht, einem hohen Tragekomfort und zahlreicher smarter Features ist die Huawei Watch Fit new ein echter Allrounder. Austauschbare Uhrenbänder sorgen dafür, dass Du den Look schnell ändern kannst.
Abgesehen davon glänzt die Fitness-Smartwatch mit bis zu zehn Tagen Akkulaufzeit, kontinuierlicher Herzfrequenzmessung, Multi-Sport-Modus, Benachrichtigungen vom Smartphone, einer 5-ATM-Wasserfestigkeit, Schwimmmodus und diversen weiteren smarten Funktionen.
Fossil Hybrid Smartwatch HR: Die Mischform für Unentschlossene

Die Fossil Hybrid Smartwatch HR eignet sich für alle Frauen, die sich nicht zwischen einer normalen Uhr und einer Smartwatch entscheiden können oder möchten. Die Hybrid-Smartwatch verfügt über einfaches Aktivitäts- und Schlaftracking (keine besonders detaillierten Werte). Dafür ist die Uhr auf den ersten Blick kaum von einer konventionellen Armbanduhr zu unterscheiden.
In der App lassen sich zudem Vibrationsalarme für unterschiedliche Ereignisse einrichten. Außerdem kannst Du mit der Smartwatch Deine Musik steuern und Dich morgens sanft wecken lassen. Der Akku hält bis zu zwei Wochen durch. Kollegin Jasmin hat die Hybrid-Smartwatch einem Test unterzogen.