Von "Star Wars" bis "Black Swan": 10 Filme mit Natalie Portman

Natalie Portman ist als Jane Foster auch Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU).
Natalie Portman ist als Jane Foster auch Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU). Bild: © Jay Maidment/Marvel. All Rights Reserved. 2019

Natalie Portman gehört zu den ganz Großen von Hollywood. Anders als einige ihrer Kollegen lässt sich die Schauspielerin aber nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen. Von der Sci-Fi-Saga "Star Wars" über die RomCom "Freundschaft Plus" bis zum Thriller "Black Swan" – die US-Amerikanerin überzeugt in den unterschiedlichsten Produktionen. Wir haben zehn Highlights aus ihrer Karriere für Dich zusammengestellt.

"Léon – Der Profi" (1994)

Mit zarten zwölf Jahren absolvierte Natalie Portman ihr Leinwanddebüt in "Léon – Der Profi". Ein Glücksfall! In dem ungewöhnlichen Thriller von Luc Besson glänzt sie als junges Mädchen Mathilda, dessen ganze Familie ermordet wird. Sie entkommt nur knapp dem Attentat und findet beim Nachbarn und Profikiller Léon (Jean Reno) Unterschlupf. Bald geht sie bei dem Eigenbrötler in Lehre, um den Mord an ihrer Familie zu rächen.

Fun Fact: Portman hat sich beim Casting gegen 2.000 Schauspielerinnen durchsetzen können.

"Star Wars"-Trilogie (1999 - 2005)

Der große Durchbruch gelang Natalie Portman, als sie in der Prequel-Trilogie zu "Star Wars" die Rolle von Königin Amidala abstaubte. Von 1999 bis 2005 verkörperte sie in "Die dunkle Bedrohung", "Angriff der Klonkrieger" und "Die Rache der Sith" die zukünftige Mutter von Luke und Leia, die dabei zusehen muss, wie ihr Geliebter Anakin Skywalker sich langsam aber sicher der dunklen Seite der Macht zuwendet.

Fun Fact: Keira Knightley spielte im Film das Double der Königin. In voller Montur mit dem auffälligen Make-up waren Portman und Knightley nicht zu unterscheiden – nicht einmal von Knightleys Mutter.

"Garden State" (2004)

Eine kleine Verschnaufpause von "Star Wars" verschaffte sich Portman mit der Independent-Produktion "Garden State". Im Regiedebüt von Zach Braff ("Scrubs") kehrt der lethargische Andrew zur Beerdigung seiner Mutter zurück in seine Heimatstadt. Hier trifft er alte Schulkameraden und lernt die zwanghafte Lügnerin Sam (Portman) kennen, die ihm zunehmend ans Herz wächst.

Fun Fact: Natalie Portman war die erste Wahl für die Rolle von Sam. Zach Braff bezweifelte jedoch, dass sie Interesse habe.

"Hautnah" (2004)

Im selben Jahr wie "Garden State" war Natalie Portman Teil des Ensemblefilms "Hautnah". Er beruht auf dem gleichnamigen Theaterstück von Patrick Marber und zeigt ein Liebesquartett in New York. Der Schriftsteller Dan (Jude Law) verliebt sich in den Freigeist Alice (Portman). Doch er hat auch Interesse an der Fotografin Anna (Julia Roberts), die wiederum mit dem Arzt Larry (Clive Owen) anbandelt. Ein heimliches Verhältnis zwischen Dan und Anna bringt alle Beziehungen aus den Fugen.

Fun Fact: Die Theatervorlage endet mit dem Tod einer der Figuren sehr viel tragischer als diese Filmversion.

"V wie Vendetta" (2005)

In "V wie Vendetta" tritt Natalie Portman erstmals in einer Comicverfilmung auf. Diese spielt in einem dystopischen Großbritannien, das unter der Führung eines totalitären Regimes steht. Ein maskierter Kämpfer namens V (Hugo Weaving) hat sich dem Kampf gegen die Regierung unter Leitung von Kanzler Sutler (John Hurt) verschworen. Bei einer dieser Aktionen rettet er die junge Evey (Portman).

Fun Fact: V trägt eine Guy-Fawkes-Maske, um sein Gesicht zu verbergen. Fawkes plante am 5. November 1605 ein Attentat auf das englische Parlament, das jedoch scheiterte.

"Black Swan" (2010)

Bereits für "Hautnah" war Natalie Portman für den Oscar nominiert, für ihre Hauptrolle in Darren Aronofskys "Black Swan" durfte sie ihn nach Hause nehmen. Portman spielt die ehrgeizige Balletttänzerin Nina, die sich die Doppelrolle des weißen und schwarzen Schwans in Tschaikowskis "Schwanensee" sichert. Doch durch den Erfolgsdruck entwickelt die Tänzerin bald paranoide Züge.

Fun Fact: Portman musste das einjährige Balletttraining als Vorbereitung auf den Dreh zunächst aus eigener Tasche zahlen, bis Investoren für den Film gefunden werden konnten.

"Freundschaft Plus" (2011)

In einer ungewohnt seichten Komödie ist Portman in "Freundschaft Plus" zu sehen. Sie spielt die angehende Ärztin Emma, die keine Zeit für eine Beziehung hat. Als sie ihren Jugendfreund Adam (Ashton Kutcher) wiedersieht, geht sie daher eine Freundschaft mit gewissen Vorzügen ein. Als sich Adam jedoch in seine Bettpartnerin verliebt, ist das Arrangement aus Sex ohne Liebe in Gefahr.

Fun Fact: Im selben Jahr erschien auch der Film "Freunde mit gewissen Vorzügen" mit demselben Thema. Die Hauptrollen spielen Mila Kunis und Justin Timberlake.

"Thor" & "Thor: The Dark Kingdom" (2011 & 2013)

Mehr als ein Jahrzehnt nach ihrem ersten "Star Wars"-Auftritt war Portman, so scheint es, wieder bereit für einen Auftritt in einem Großprojekt. Mit "Thor" feierte sie 2011 ihren Einstand im Marvel Cinematic Universe (MCU). Doch nicht als Heldin, sondern als Astrophysikerin und Thor-Gespielin Jane Foster. Zwei Jahre später absolvierte sie in "The Dark Kingdom" ihren vorerst letzten Auftritt im MCU.

Fun Fact: In "Avengers: Endgame" war Portman zwar als Jane zu sehen. Dafür wurde aber bis dato nicht verwendetes Filmmaterial aus "The Dark Kingdom" verwendet.

"Jackie: Die First Lady" (2016)

2016 schlüpfte Natalie Portman in die Rolle der ikonischen Jackie Kennedy. Der Film bildet, umrahmt von einem berühmten Interview der Witwe, die Tage nach dem Attentat auf ihren Ehemann und US-Präsidenten John F. Kennedy ab. Portmans Darstellung der First Lady gilt als eine der Glanzleistungen ihrer bisherigen Karriere. Die Darstellerin war sowohl für den Oscar als auch den Golden Globe nominiert.

Fun Fact: Ursprünglich sollte der Film von Darren Aronofsky verwirklicht werden. Seine damalige Lebensgefährtin Rachel Weisz war für die Hauptrolle vorgesehen.

"Auslöschung" (2018)

Nach "Star Wars" und "V wie Vendetta" zog es Portman in "Auslöschung" erneut in Sci-Fi-Gefilde. In dem postapokalyptischen Abenteuer macht sich die Biologin Lena (Portman) auf den Weg in die Area X, in der ihr Mann verschollen ist. Begleitet wird sie von den Wissenschaftlerinnen Josie (Tessa Thompson) und Dr. Ventress (Jennifer Jason Leigh). Der Film beruht auf der gleichnamigen Vorlage des US-Autors Jeff VanderMeer und wurde von Alex Garland ("Ex Machina") umgesetzt.

Fun Fact: "Auslöschung" war zunächst für einen weltweiten Release im Kino vorgesehen. Nach einem Streit zwischen den Produzenten erschien der Film außerhalb der USA, Kanada und China direkt auf Netflix.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Star Wars

close
Bitte Suchbegriff eingeben