Eigentlich sollen Gesellschaftsspiele Spaß machen und einen netten Zeitvertreib darstellen. Doch es gibt viele (vor allem) Horrorfilme, in denen das Ganze vollkommen aus dem Ruder läuft – und die Figuren am Ende nicht etwa um Punkte und Co., sondern ihr eigenes Überleben "spielen" müssen. Sechs Filme, die man wohl gut unter dem Motto "Gesellschaftsspiele gone wrong" einordnen könnte, haben wir hier für Dich zusammengestellt.
- 1. "Wahrheit oder Pflicht" (2018)
- 2. "Ouija: Ursprung des Bösen" (2016)
- 3. "Verónica: Spiel mit dem Teufel" (2017)
- 4. "Tödliches Spiel – Would You Rather" (2012)
- 5. "And then there were none" (2015)
- 6. "Ouija: Spiel nicht mit dem Teufel" (2014)
1. "Wahrheit oder Pflicht" (2018)
Eigentlich wollte Studentin Olivia (Lucy Hale) zusammen mit ihren Kommilitonen nur eine lustige Zeit in Mexiko verbringen. Doch als sie den mysteriösen Carter (Landon Liboiron) kennenlernt, ist es mit dem Spaß schnell vorbei. Der junge Mann überredet die Gruppe zu einer scheinbar harmlosen Partie "Wahrheit oder Pflicht" – und verrät ihnen dabei seine Wahrheit.
Das Spiel entwickelt ein schreckliches Eigenleben und jeder der Freunde, der zukünftig eine Pflicht verweigert, oder eine geforderte Wahrheit nicht verrät, stirbt auf grausame Weise. Wird es den Überlebenden gelingen, das Rätsel des Spiels zu lösen und lebend aus der Partie herauszukommen?
2. "Ouija: Ursprung des Bösen" (2016)
Alice Zander (Elizabeth Reaser) hat es nicht leicht: Ihr Mann ist kürzlich verstorben und die Witwe muss sich und ihre Töchter Lina (Annalise Basso) und Doris (Lulu Wilson) nun alleine durchbringen. Um die Rechnungen zahlen zu können, arbeitet Alice zu Hause als Medium. Und schafft sich eines Tages ein Ouija-Brett als "frisches" Element ihrer gestellten Sitzungen an.
Ohne es zu ahnen, beschwört sie während eines Tests einen ungebetenen Besucher herauf, der von Tochter Doris Besitz ergreift. Und er ist nicht alleine. Schnell beginnt sich das Mädchen, auf beunruhigende Weise zu verändern. Als die tödlichen Zwischenfälle sich zu häufen beginnen, kommt die Familie einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur.
3. "Verónica: Spiel mit dem Teufel" (2017)
Schülerin Verónica (Sandra Escacena) ist am Ende: Ihr Vater ist vor Kurzem gestorben, ihre Mutter arbeitet fast rund um die Uhr, um die Familie über Wasser zu halten, und Vero muss sich alleine um den Haushalt und ihre drei jüngeren Geschwister kümmern. Um wenigstens mit ihrem Vater Kontakt aufnehmen zu können, hält Verónica heimlich zusammen mit zwei Klassenkameradinnen eine Séance ab.
Doch etwas läuft schief. Vero hat einen Anfall und kann deshalb die Sitzung mit dem Ouija-Brett nicht ordnungsgemäß zu Ende bringen. – mit dramatischen Folgen. Kann Verónica ihre Geschwister und sich selbst vor dem bösen Geist retten, der ihr nicht mehr von der Seite weichen will?
4. "Tödliches Spiel – Would You Rather" (2012)
Iris (Brittany Snow) kümmert sich aufopferungsvoll um ihren krebskranken Bruder Raleigh (Logan Miller), doch sie kann sich die teure Behandlung nicht länger leisten. Da kommt das Angebot des adligen Shepard Lambrick (Jeffrey Combs) gerade recht: Wenn Iris bei einer seiner Dinner-Partys das Gesellschaftsspiel "Would you rather" gewinnt, übernimmt seine Stiftung alle Behandlungskosten.
Iris sagt natürlich zu, doch sie und alle anderen Teilnehmer erkennen schnell, dass das "Spiel" einen großen Haken hat: Nur ein Teilnehmer kann am Ende überleben.
5. "And then there were none" (2015)
Zehn sich vollkommen fremde Menschen werden im Spätsommer 1939 von dem mysteriösen Ehepaar Owen auf die abgelegene britische Insel Soldier Island eingeladen. Doch von den Gastgebern fehlt jede Spur. Nur das Dienstbotenehepaar Thomas und Ethel Rogers (Noah Taylor und Anna Maxwell Martin) ist vor Ort.
Gleich beim ersten gemeinsamen Abendessen werden die Gäste mit einer Schallplattenaufnahme überrascht – die jedem Einzelnen von ihnen einen Mord unterstellt. Und dann beginnen sich die Todesfälle zu häufen, die auf erschreckende Weise an einen Abzählreim erinnern, der der Insel als Namensgeber zu dienen scheint. Nach jedem Tod ist zudem eine der zehn Figuren des Tafelaufsatzes im Dinnerroom verschwunden. Können die verbliebenen Überlebenden den Mörder finden, bevor er erneut zuschlägt?
6. "Ouija: Spiel nicht mit dem Teufel" (2014)
Als Kinder haben Laine (Olivia Cooke) und Debbie (Shelley Hennig) einst mit einem Ouija-Brett gespielt, doch ihre Bemühungen waren (scheinbar) erfolglos. Jahre später findet Debbie ein altes Hexenbrett auf dem Dachboden ihres neuen Zuhauses – und muss schon bald die tödlichen Konsequenzen tragen.
Ihre Freunde versuchen, ein letztes Mal mit der Verstorbenen Kontakt aufzunehmen. Doch das, was ihnen über das Ouija-Brett antwortet, ist nicht Debbie ... Und das Spiel zu beenden ist nicht so einfach, denn der Geist hält sich scheinbar so gar nicht an die (bekannten) Regeln.