Vorgestellt: Das kann Amazons Alexa-betriebene Mikrowelle

"Alexa, erwärme eine Tasse Kaffee!" Wer schon immer mal diesen Befehl aussprechen wollte, hat ab Mitte November endlich die Gelegenheit. Während eines Events in Seattle hat Amazon nämlich einige smarte Haushaltsgeräte vorgestellt – darunter eine Mikrowelle, die per Alexa-Sprachbefehl gesteuert werden kann.

Wer jetzt allerdings befürchtet, für die Mikrowelle mit integrierter Sprachsteuerung ein halbes Vermögen ausgeben zu müssen, der irrt. Denn das Gerät ist Teil der AmazonBasics-Reihe und kostet nur knapp 60 US-Dollar, umgerechnet rund 50 Euro.

Alexa macht Deinen Kaffee warm

Im Grunde ist die Mikrowelle aber nur ein Gerät, das das neue Alexa Connect Kit präsentieren soll. Dieses Kit erlaubt es Entwicklern aus herkömmlichen Haushaltsgeräten smarte Alltagshelfer zu machen, die per Alexa-Sprachsteuerung ihren Dienst verrichten.

Damit das funktioniert, wird neben dem smarten Küchengerät auch ein Amazon Echo benötigt. Dieser sollte in direkter Nähe der Mikrowelle stehen, damit die Anweisung per Bluetooth weitergeleitet werden kann.

Ohne Amazon Echo geht nix

Anschließend schaltet sich die Mikrowelle automatisch an und reagiert bei Bedarf auch auf Veränderungen der Befehle. Wer also lieber noch ein paar Sekunden obendrauf schlagen möchte, macht eine entsprechende Ansage an Alexa und schon wird die Gesamtlaufzeit verlängert.

Was kann die Mikrowelle außer Sprachsteuerung?

Die AmazonBasics-Mikrowelle verzichtet auf allzu viel Schnickschnack und beschränkt sich auf das, wofür sie eigentlich gebaut wurde: Mahlzeiten aufzuwärmen. Dafür gibt es zehn Stufen, zwischen denen gewählt werden kann.

Ob man eine Mikrowelle mit Sprachsteuerung braucht oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Amazon zeigt damit aber ganz klar seine angekündigten Bestrebungen, aus herkömmlichen Haushaltsgeräten smarte Alltagshelfer zu machen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Mikrowelle

close
Bitte Suchbegriff eingeben