Eigentlich sollte Google Drive auf dem PC schon Ende Juni durch die neue App Backup and Sync ersetzt werden. Doch die Wachablösung verschiebt sich noch ein wenig.
Eigentlich wollte Google seinen Cloud-Dienst Drive schon am 28. Juni grundlegend umbauen und für Desktop-Rechner durch die neue App Backup and Sync ersetzen. Doch mittlerweile ist der Termin verstrichen, ohne dass sich etwas getan hat. Das liegt daran, dass die Wachablösung von Google Drive vom Entwickler kurzfristig nach hinten geschoben wurden, wie Caschys Blog berichtet. Als Grund dafür wird das umfangreiche Feedback der Nutzer genannt, das nun in das Feintuning der App fließen soll.
Release vermutlich am 12. Juli
Als neues Launch-Datum von Backup and Sync wird mittlerweile der 12. Juli angepeilt. Allerdings behalten sich die Entwickler die Möglichkeit vor, den Release noch weiter nach hinten zu verschieben. Mit Backup and Sync erhalten Drive-Nutzer endlich die Möglichkeit, beliebige Ordner auf dem Rechner mit dem Cloud-Server zu synchronisieren. Bislang mussten Daten, die mit Google Drive synchronisiert werden sollten, zwingend in den dafür vorgesehenen Ordner gepackt werden.
Mit den erweiterten Funktionen von Backup and Sync soll es in Zukunft sogar möglich sein, den kompletten Rechner in der Google-Cloud zu sichern. Das Angebot soll sich vorerst weniger an Unternehmen als an Privatanwender richten. Verfügbar soll die Desktop-App für Windows und MacOS sein. Der Dienst Google Drive bleibt als solcher jedoch erhalten und kann auch weiterhin wie gewohnt als Smartphone-App oder über das Web-Interface genutzt werden.