Wann gibt's endlich den Oscar? 19 Filme mit Mark Ruffalo

Seine Paraderolle: Mark Ruffalo als Bruce Banner alias der grüne Wüterich Hulk.
Seine Paraderolle: Mark Ruffalo als Bruce Banner alias der grüne Wüterich Hulk. Bild: © Disney 2017

Seine Rolle als grüner Wüterich Hulk hat Mark Ruffalo zum Superstar gemacht – vor der Kamera steht der US-Schauspieler aber schon seit Anfang der 1990er-Jahre. Inzwischen gehört er zum Ensemble des MCU und kann sich über drei Oscar-Nominierungen freuen. Wir blicken zurück!

"Die letzte Festung" (2001)

Nach mehreren kleineren TV- und Filmrollen gelingt Mark Ruffalo mit "Die letzte Festung" der Durchbruch als Schauspieler. An der Seite von Robert Redford und James Gandolfini spielt er einen Insassen in einem Militärgefängnis, der in den Machtspielen von Lieutenant General Irwin (Redford) und Colonel Winter (Gandolfini) zwischen die Fronten gerät.

"30 über Nacht" (2004)

Auf das packende Filmdrama folgten für Mark Ruffalo einige (Liebes-)Komödien – darunter "30 über Nacht" mit Jennifer Garner. Die wacht als eigentlich erst 13 Jahre alte Jenna im Körper einer erwachsenen Frau auf. So cool, wie sich Jenna das Leben als Erwachsene vorgestellt hat, ist es aber gar nicht. Schon gar nicht, als sie feststellen muss, dass ihre erste große Liebe Matt (Mark Ruffalo) mit einer anderen verlobt ist!

"Solange du da bist" (2005)

Ein Jahr später stand Mark Ruffalo mit Reese Witherspoon vor der Kamera. Elizabeth Masterson (Witherspoon) ist eine erfolgreiche Ärztin, die nur für ihren Job lebt. Entsprechend leidet ihr Privatleben. Durch einen Unfall fällt sie ins Koma, lebt ihr Leben aber als Geist weiter – weiß dies zunächst nur nicht. Bis plötzlich David Abbott (Ruffalo) in ihrer Wohnung wohnt. Er ist der Einzige, der sie sehen kann.

"Wo die Liebe hinfällt ..." (2005)

Verzwickte Angelegenheit: Sarah (Jennifer Aniston) will bald ihren Verlobten Jeff (Mark Ruffalo) heiraten. Während eines Besuchs in der Heimat kommen ihr jedoch Zweifel. Zudem erfährt Sarah, dass ihre Mutter neun Monate vor Sarahs Geburt eine Affäre mit Internetmillionär Beau Borroughs (Kevin Costner) hatte. Sie macht Borroughs ausfindig und verfällt seinem unwiderstehlichen Charme – und steht vor einer wichtigen Entscheidung.

"Zodiac: Die Spur des Killers" (2007)

San Francisco Ende der 1960er: Der sogenannte Zodiac-Killer treibt in der Stadt sein Unwesen, verbreitet Angst und Schrecken. Karikaturist Robert Graysmith (Jake Gyllenhaal) ist fasziniert von dem Fall und versucht auf eigene Faust, den Serienmörder hinter Gitter zu bringen. Unterstützung bekommt er von Inspector David Toschi (Mark Ruffalo).

"Ein einziger Augenblick" (2007)

Ethan Learner (Joaquin Phoenix) hält mit seiner Familie an einer Tankstelle, da wird sein Sohn Josh von einem Auto erfasst und getötet. Der Fahrer flüchtet. Hinter dem Steuer saß Rechtsanwalt Dwight Arno (Mark Ruffalo), der mit seinem Handy gespielt und den kleinen Josh übersehen hat. Als Learner juristische Hilfe in Anspruch nimmt, wird der Fall ausgerechnet Arno zugewiesen.

"The Kids Are All Right" (2010)

Jules (Julianne Moore) und Nic (Annette Bening) sind verheiratet und haben zwei Kinder – mithilfe eines anonymen Samenspenders. Die Kids Joni (Mia Wasikowska) und Laser (Josh Hutcherson) wollen ihren biologischen Vater Paul (Mark Ruffalo) kennenlernen und nehmen über die Samenbank Kontakt zu ihm auf. Als Jules und Nic ihn zu sich zum Essen einladen, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung.

"The Kids Are All Right" bescherte Mark Ruffalo die erste Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller.

"Shutter Island" (2010)

Das Ashecliffe Hospital auf der Insel Shutter Island ist eine Klinik für psychisch gestörte Schwerverbrecher. Als eine Insassin spurlos aus ihrer verschlossenen Zelle verschwindet, übernehmen US-Marshal Edward Daniels (Leonoardo DiCaprio) und sein neuer Kollege Chuck Aule (Mark Ruffalo) die Ermittlungen. Auf dem Eiland kommen die beiden einer großen Verschwörung auf die Spur – und Daniels wird von den Dämonen seiner Vergangenheit eingeholt.

7 Marvel-Filme (seit 2012)

Mark Ruffalo hat bereits in sieben Filmen aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) den grünen Wüterich Hulk gespielt. War seine Rolle zu Beginn noch sehr überschaubar, bekam er von Film zu Film mehr Screentime. Bisheriger Höhepunkt ist sein Auftritt an der Seite von Thor in "Tag der Entscheidung".

"Can a Song Save Your Life?" (2013)

Der arbeitslose Musikproduzent Dan Mulligan (Mark Ruffalo) lauscht in einer Kneipe der Singer-Songwriterin Gretta (Keira Knightley). Überzeugt von ihrem Talent, will er sie ganz groß herausbringen. Als sein ehemaliger Business-Partner ihm nicht helfen will, legt er allein los: In Eigenregie und mit Hobby-Musikern nimmt Mulligan ein Album von Gretta auf.

"Die Unfassbaren – Now You See Me" (2013)

Vier Zauberkünstlern gelingt das schier Unmögliche: Während ihres Auftritts in Las Vegas rauben sie eine Bank in Paris aus. Das Geld lässt das Quartett anschließend ins Publikum der Show regnen. FBI-Ermittler Dylan Rhodes (Mark Ruffalo) wird auf den Fall angesetzt. Gemeinsam mit Interpol-Agentin Alma Dray (Mélanie Laurent) soll er herausfinden, wie den Magiern der Coup gelungen ist.

Nach dem Erfolg von Teil eins folgte 2016 das Sequel: "Die Unfassbaren 2".

"Foxcatcher" (2014)

Seine Rolle in dem biografischen Sportdrama "Foxcatcher" brachte Mark Ruffalo seine zweiten Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller ein. Er spielt den erfolgreichen Ringer David Schultz, der mit seinem jüngeren Bruder Mark (Channing Tatum) bereits an den Olympischen Spielen 1984 teilgenommen hat. Der Millionär John du Pont (Steve Carell) wird auf die Brüder aufmerksam: Er will, dass Mark mit seinem Ringer-Team Foxcatcher bei den Weltmeisterschaften und nächsten Olympischen Spielen antritt. David wiederum kann du Pont als Trainer gewinnen – diese Konstellation sorgt jedoch von Anfang an für Spannungen.

"Spotlight" (2015)

2001 kommt der Boston Globe einem Skandal auf die Spur: Die katholische Kirche hat offenbar in ganz großem Stil sexuellen Missbrauch in ihren Reihen vertuscht. Das vierköpfige Investigativ-Team Spotlight recherchiert ein Jahr lang intensiv und gegen vielerlei Widerstände. 2002 veröffentlicht der Globe schließlich die Enthüllungsstory – und wird dafür mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Für seine Performance in "Spotlight" wurde Mark Ruffalo zum dritten Mal für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert –und ging erneut leer aus. Wann es wohl endlich klappt?

Ausblick

  • "Dark Waters" (Biopic, 9. Januar 2020)
  • "I Know This Much Is True" (Dramaserie, 2020)
  • "What If ...?" (Marvelserie, 2021)
  • "Newsflash" (Biopic, tba)
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Schauspieler

close
Bitte Suchbegriff eingeben