HBO Max: Was Du über den Streamingdienst von WarnerMedia wissen musst

Mann streamt Serien auf seinem Laptop.
Streaming boomt: Warner will ab 2020 Disney und Netflix mit einer eigenen Plattform Konkurrenz machen. Bild: © daviles / stock.adobe.com 2019

Mit Disney+ hat Maus-Konzern Disney einen Streamingdienst auf die Beine gestellt, Konkurrent WarnerMedia will da nicht zurückstehen: Der Konzern arbeitet ebenfalls an einer eigenen Plattform namens HBO Max. Welche Inhalte WarnerMedia per Streaming anbieten will und was über Kosten und Starttermin bekannt ist, liest Du hier.

Die Inhalte von HBO Max

Der Clou der neuen Plattform? Neben den Inhalten von Filmstudio Warner Bros. soll das Angebot von WarnerMedia laut Informationen des Wall Street Journal Produktionen der US-Bezahlsender HBO und Cinemax umfassen. Zu deren Serien-Repertoire zählen Erfolgsshows wie "Game of Thrones", "Westworld" und "True Detective". Zudem sollen Hitserien wie "Friends" und "Pretty Little Liars" ab 2020 nicht mehr auf Netflix, sondern exklusiv auf HBO Max zum Abruf bereitstehen. Darüber hinaus werden Inhalte von Sendern wie TNT und TBS abrufbar sein. Der Haken: der Preis.

 WarnerMedia beim Streaming deutlich teurer als Disney

Während Konkurrent Disney+ Abonnenten mit monatlichen Kosten von rund sieben Dollar lockt, will WarnerMedia offenbar 16 bis 17 Dollar (umgerechnet etwa 14 bis 15 Euro) von den Usern seiner Plattform verlangen. Bestätigt hat der Konzern den vergleichsweise hohen Preis bislang nicht.

Da sich Nutzer des neuen Angebots die Kosten für die einzelnen Abonnements der Sender Cinemax (13 Dollar) und HBO (15 Dollar) sparen können, lohnt der Umstieg auf den neuen Streamingdienst womöglich doch. The Wall Street Journal will zudem erfahren haben, dass WarnerMedia zusätzlich eine kostengünstigere Version von HBO Max mit Werbung in Erwägung zieht.

WarnerMedia hat große Pläne mit seiner Plattform. CEO John Stankey verkündete, der neue Dienst solle langfristig dem Streaming-Riesen Netflix ernsthafte Konkurrenz machen. Dafür will WarnerMedia rund acht Milliarden Dollar in eigene Inhalte investieren.

Kommt der Streamingservice von WarnerMedia nach Deutschland?

Die neue Streamingplattform soll Ende des Jahres in die Beta-Phase gehen und in den USA im ersten Quartal 2020 allgemein verfügbar sein. Ob und wann HBO Max nach Deutschland kommt, ist bislang nicht bekannt.

Was wird aus DC Universe?

Die Kinofilme aus dem DC Extended Universe wie "Wonder Woman" und "Aquaman" zählen bekanntlich zum Repertoire von Warner Bros., ebenso alle Serien, die auf den DC-Comics beruhen. Diese Inhalte sind aktuell auf der kürzlich gestarteten Streamingplattform DC Universe abrufbar. Ob die DC-Plattform mit dem geplanten WarnerMedia-Dienst zusammengelegt wird oder für sich bestehen bleibt, wurde bisher nicht bekannt gegeben.

Zusammenfassung

  • Der Streamingdienst von WarnerMedia soll Inhalte von Warner Bros., HBO, Cinemax, TNT und TBS umfassen.
  • Das Abonnement soll monatlich 16 bis 17 Dollar kosten.
  • Die Plattform wird Q1 2020 gelauncht – vorerst nur in den USA.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Streaming

close
Bitte Suchbegriff eingeben