Was bedeutet "IMS Service angehalten"-Hinweis auf Samsung-Handys?

Das Galaxy S8 bietet VoLTE – doch dabei treten manchmal Probleme auf.
Das Galaxy S8 bietet VoLTE – doch dabei treten manchmal Probleme auf. Bild: © TURN ON 2017

Bist Du auf Deinem Samsung Galaxy S7 auch schon über die Meldung "IMS Service angehalten" gestolpert? Doch was bedeutet diese Fehlermeldung eigentlich? Und vor allem: Was kannst Du dagegen tun? Wir klären, was hinter diesem Hinweis steckt.

Ob auf dem Galaxy S7, dem Galaxy S8 oder anderen Samsung-Geräten: Die Fehlermeldung "IMS Service angehalten" kann Dir immer dann angezeigt werden, wenn Dein Smartphone das sogenannte VoLTE unterstützt. Dabei handelt es sich um Voice over LTE, also eine Möglichkeit, über das LTE-Mobilfunknetz Gespäche zu führen – und das in besonders hoher Qualität. Auch der Verbindungsaufbau gestaltet sich etwas schneller. Doch sollte der IMS-Service auf Deinem Mobiltelefon angehalten werden, kannst Du von den Vorzügen der Technologie nicht mehr profitieren.

Cache leeren und Speicher löschen

In diesem Fall solltest Du zunächst den Cache und Speicher des entsprechenden Dienstes löschen. Das funktioniert folgendermaßen: "Einstellungen > Anwendungsmanager > Mehr anzeigen > IMS-Service". Tippe jetzt auf "Cache leeren" und anschließend auf "Daten löschen", bestätige den Vorgang mit "OK". Starte Dein Smartphone neu und prüfe, ob der Dienst nun ordnungsgemäß arbeitet.

Smartphone im abgesicherten Modus auf problematische Apps prüfen

Womöglich wird der IMS-Dienst auch durch eine andere App gestört, eventuell durch eine bösartige Anwendung. Um das herauszufinden, starte Dein Smartphone im abgesicherten Modus. Schalte dazu das Gerät zunächst aus und betätige dann kurz die Power-Taste, damit das Smartphone startet. Drücke dann die  Lautstärke-Leiser-Taste und halte diese so lange gedrückt, bis das Gerät gestartet ist. Wähle jetzt die Option "Sicherer Modus", damit nachträglich installierte Apps nicht ausgeführt werden.

Wähle unter Einstellungen nun "Gerätewartung" beziehungsweise "Smart Manager". Die Software prüft das System dann auf fehlerhafte Apps. Sollte etwas gefunden werden, solltest Du die entsprechende App deinstallieren. Starte Dein Smartphone anschließend neu und prüfe, ob der Fehler dadurch behoben werden konnte. Falls nicht, hast Du einerseits die Möglichkeit, Dein Android-Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen oder aber VoLTE einfach zu deaktivieren.

VoLTE (Voice over LTE) und IMS-Service deaktivieren

Um Voice over LTE auszuschalten, musst Du zunächst die Einstellungen öffnen: "Verbindungen > Mobile Netzwerke". Deaktiviere jetzt das Feature "VoLTE-Anrufe", um die IMS-Service-Fehlermeldung nicht mehr angezeigt zu bekommen. So kannst Du zwar keine VoLTE-Gespräche mehr führen. Doch herkömmliche Gespräche über das Mobilfunknetz sind natürlich weiterhin problemlos möglich.

Sollten weiterhin Probleme bestehen, kannst Du den IMS-Service auch direkt deaktivieren. Da sich aber Systemdienste grundsätzlich nicht so einfach deaktivieren lassen, benötigst Du dafür einen sogenannten Package Disabler. Diese stehen kostenlos und -pflichtig im Play Store zum Download bereit.

Zusammenfassung

  1. "IMS Service angehalten" tritt in Zusammenhang mit VoLTE (Voice over LTE) auf
  2. "Einstellungen > Anwendungsmanager > Mehr anzeigen > IMS-Service"
  3. Tippe zunächst auf "Cache leeren", dann auf "Daten löschen" und starte Dein Smartphone neu
  4. Probleme bestehen weiterhin: Starte das Smartphone im abgesicherten Modus
  5. Wähle unter "Einstellungen" die Option "Gerätewartung" beziehungsweise "Smart Manager"
  6. Sollte das System problematische Apps erkennen, solltest Du diese löschen
  7. VoLTE deaktivieren: "Verbindungen > Mobile Netzwerke > VoLTE-Anrufe" ausschalten
  8. Mit einem Package Disabler kann IMS-Service deaktiviert werden
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben