Was ist Netflix? Die ganze Welt redet vom Streamingdienst und nur Du weißt eigentlich gar nicht so recht, was damit gemeint ist? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Anbieter.
- Netflix: Was ist das? Die Unternehmensgeschichte
- Bekannte Serien und Filme auf Netflix
- Mitgliedschaft und Preise bei Netflix
Netflix: Was ist das? Die Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen Netflix wurde 1997 von Reed Hastings und Marc Randolph in Los Gatos, Kalifornien gegründet. Anfangs war Netflix eine reine Online-Videothek, die Filme auf DVD und Blu-ray an Abonnenten verschickte. Der Name "Netflix" ist dabei eine Zusammensetzung aus "Net" (für Internet) und "flicks" (umgangssprachlich für Filme).
Erst im Jahr 2007 stieg Netflix schließlich ins Video-on-Demand-Geschäft ein und machte seine Inhalte per Streaming für Abonnenten zugänglich. Mehr als zehn Jahre später hatte Netflix im Juni 2018 weltweit bereits 130 Millionen Abonnenten. In Deutschland ist Netflix übrigens erst seit September 2014 verfügbar – was unter anderem der Grund dafür ist, dass die Serie "House of Cards" hierzulande jedes Jahr zunächst bei Sky ausgestrahlt wird.
Bekannte Serien und Filme auf Netflix
Rund zehn Jahre nach dem Start des Streaming-Angebots wird bei Netflix mittlerweile geklotzt und nicht gekleckert. Allein im Jahr 2018 will das Unternehmen für Eigenproduktionen etwa 8 Milliarden US-Dollar ausgeben. Neben eigenen Serien produziert Netflix inzwischen auch immer mehr Filme, die teilweise sogar im Kino laufen, um für Awards qualifiziert zu sein.
Hier eine Auswahl der bekanntesten und wichtigsten Exklusiv-Produktionen von Netflix:
- "House of Cards" (Serie, seit 2013, läuft in Deutschland zuerst bei Sky)
- "Orange is the New Black" (Serie, seit 2013)
- "Marvel's Daredevil" (Serie, seit 2015)
- "Making a Murderer" (Serie, seit 2015)
- "Narcos" (Serie, seit 2015)
- "Master of None" (Serie, seit 2015)
- "Marvel's Jessica Jones" (Serie, seit 2015)
- "Stranger Things" (Serie, seit 2016)
- "The Crown" (Serie, seit 2016)
- "Mindhunter" (Serie, seit 2017)
- "Dark" (Serie, seit 2017)
- "Altered Carbon" (Serie, seit 2018)
- "Beasts of No Nation" (Film, 2015)
- "Bright" (Film, 2017)
- "Mudbound" (Film, 2017)
- "War Machine" (Film, 2017)
- "The Cloverfield Paradox" (Film, 2018)
Neben Eigenproduktionen zeigt Netflix auch jede Menge Serien und Filme anderer Sender und Studios – dann aber oft nur für einen begrenzten Zeitraum.

Mitgliedschaft und Preise bei Netflix
Nach einem kostenlosen Probemonat muss man als Netflix-Abonnent eine monatliche Gebühr zahlen. Diese fällt je nach Art des Abo-Pakets (Qualität des Streams, Anzahl der gleichzeitigen Streams) unterschiedlich hoch aus. Hier eine kurze Übersicht:
- Basis-Abo: 7,99 Euro pro Monat
- Standard-Abo: 10,99 Euro pro Monat
- Premium-Abo: 13,99 Euro pro Monat
Einen umfassenderen Überblick über die Preise und Abo-Pakete bei Netflix findest Du in diesem Ratgeber.
Netflix kann sowohl auf dem Rechner im Browser genutzt werden, als auch als App auf Smart TVs, Konsolen, Smartphones, Tablets oder Streaming-Sticks.
- Neu auf Netflix: Die besten Neuerscheinungen des Monats
- Online-Videotheken im Vergleich: Netflix, Prime Video und Co. im Check
- Geheime Codes auf Netflix? So findest Du versteckte Kategorien
- Kostenlosen Netflix-Probemonat nutzen & Abo wieder kündigen
- Netflix-Download: So kannst Du Serien und Filme offline schauen
- Netflix-Untertitel: So individualisierst Du die Darstellung