Spotify kann sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig genutzt werden. Um möglichst viel Geld zu sparen, ist es allerdings wichtig, das passende Paket für sich zu finden. Was kostet Spotify?
- Spotify Free: Dauerhaft kostenlos Musik hören
- Spotify Premium: Das Komplettpaket für 9,99 Euro
- Spotify Premium Duo: Das ganze Angebot für Zwei
- Spotify mit Studentenrabatt: Streamen zum halben Preis
- Spotify Family: Sechs Personen streamen für 14,99 Euro
- Spotify-Testphase für drei Monate
- Zusammenfassung: Übersicht über die Tarife und Preise
Spotify ist nach wie vor der beliebteste Musikstreaming-Service der Welt und in seiner Grundfunktion sogar vollkommen kostenlos. Wer sich über eine E-Mail-Adresse oder einen Facebook-Account mit einem eigenen Nutzerprofil registriert, muss zunächst einmal überhaupt nichts zahlen. Die Grundversion von Spotify ist nämlich tatsächlich gratis, wenn auch mit einigen Einschränkungen versehen.
Spotify Free: Dauerhaft kostenlos Musik hören
Wer den Tarif Spotify Free wählt, zahlt, wie schon erwähnt, nichts. Das Angebot umfasst den gesamten Musikkatalog von Spotify, der über 40 Millionen Songs umfasst. Die meisten davon sind allerdings nicht direkt auswählbar, sondern können nur im Rahmen von Playlists oder Alben angehört werden. Das Skippen von Songs in einem Album oder einer Playlist ist nur eingeschränkt möglich. Nur Titel, die in einer von 15 personalisierten Playlists auftauchen, lassen sich direkt abspielen. Insgesamt gibt es aber noch mehr Einschränkungen:
- Werbung zwischen den Songs
- Kein Herunterladen zum Musik offline hören
- Direkter Zugriff nur auf ausgewählte Songs
- Streaming nur in 128 kbps
Spotify Premium: Das Komplettpaket für 9,99 Euro
Wer mit diesen Einschränkungen nicht leben will, greift zu Spotify Premium. Dieser Tarif kostet 9,99 Euro im Monat und kann monatlich gekündigt werden. Hier erhalten Nutzer Zugriff auf alle Songs in beliebiger Reihenfolge und ohne Werbung. Gestreamt wird zudem in Premium-Qualität mit bis zu 320 kbps und auf Wunsch lassen sich beliebig viele Titel auch für die Offline-Wiedergabe herunterladen.

Spotify Premium Duo: Das ganze Angebot für Zwei
Dieses Paket bietet praktisch das gleiche Angebot wie Spotify Premium, aber für zwei Personen, die in einem Haushalt leben. Beide können damit ihr eigenes Nutzerkonto anlegen und komplett eigene Playlists nutzen. Der Vorteil zu zwei separaten Abos: Für einen Preis von monatlich 12,99 Euro lässt sich eine Menge Geld sparen.
Spotify mit Studentenrabatt: Streamen zum halben Preis
Studenten können Spotify übrigens zum halben Preis nutzen. Dabei steht ihnen das komplette Angebot von Spotify Premium mit allen Inhalten und Features zur Verfügung – allerdings zum vergünstigten Preis von 4,99 Euro monatlich.
Spotify Family: Sechs Personen streamen für 14,99 Euro
Spotify Family lohnt sich vor allem für Familien. Mit dem Tarif, der monatlich 14,99 Euro kostet, können bis zu sechs Personen einer Familie das Angebot von Spotify Premium im vollen Umfang nutzen. Tatsächlich lohnt sich der Family-Tarif jedoch schon ab zwei Personen.
Spotify-Testphase für drei Monate
Neulinge bei Spotify sollten zunächst die Testphase für Spotify Premium nutzen. Diese ist gratis und lässt die Nutzer drei Monate lang das komplette Angebot nutzen. Danach steigt der Preis auf die normalen 9,99 Euro pro Monat. Alternativ kann der Tarif nach den drei Monaten aber auch einfach wieder gekündigt werden. Dann lässt sich zumindest Spotify Free weiterhin kostenlos nutzen.
Zusammenfassung: Übersicht über die Tarife und Preise
Spotify-Tarif | Preis |
Spotify Free | kostenlos |
Spotify Premium | drei Monate kostenlos, danach 9,99 Euro pro Monat |
Spotify Premium Duo | 12,99 Euro pro Monat |
Spotify Studenten | 4,99 Euro pro Monat (für ein Jahr) |
Spotify Family | 14,99 Euro pro Monat |
Spotify lässt sich also sowohl kostenlos mit abgespecktem Umfang als auch kostenpflichtig mit allen Features nutzen. Der Preis pro Person beträgt dabei maximal 9,99 Euro im Monat.