Wasser trinken: 7 positive Wirkungen auf die Gesundheit

Wasser liefert nicht nur Energie, sondern füllt auch den Magen.
Das Lebenselixier Wasser hält den Körper am Laufen. Bild: © Gilitukha/iStock/Thinkstock 2017

Dass der Mensch für sein körperliches Wohlbefinden am Tag möglichst viel Wasser trinken sollte, ist hinlänglich bekannt. Doch wahre Wunderkräfte entfaltet die Flüssigkeit, wenn sie gleich nach dem Aufstehen oder in heißer Form getrunken wird.

1. Entgiftet den Körper

Wer gleich nach dem Aufstehen Wasser trinkt, tut etwas für seine Gesundheit. Über Nacht sondert der Körper nämlich im Zuge seines Regenerationsprozesses Giftstoffe ab. Trinkst Du nun auf leeren Magen ein Glas Wasser, schwemmst Du sie erfolgreich aus dem Körper und vermeidest damit Nierensteine und Blaseninfektionen. Übrigens funktioniert heißes Wasser als Getränk ganz ähnlich. Da der Genuss Schwitzen auslöst, wird auf diesem Wege Dein Körper entgiftet.

2. Stärkt das Immunsystem

Außerdem solltest Du am Tag möglichst anderthalb bis zwei Liter Wasser trinken. Vor allem in der Erkältungssaison wird es Dir Dein Körper danken, denn Wasser stärkt auch Dein Immunsystem. Insbesondere auf nüchternen Magen bringt es Dein Abwehrsystem in Schwung und sorgt für das richtige körperliche Gleichgewicht. Spaziergänge an der frischen Luft unterstützen diese Wirkung.

3. Aktiviert den Stoffwechsel

Auch der Stoffwechsel profitiert davon, wenn Du viel trinkst – das gilt vor allem, wenn Du gleich nach dem Aufstehen Wasser zu Dir nimmst. Dieses Ritual kann Deine Stoffwechselrate um bis zu 24 Prozent erhöhen, wie eine Studie des Franz-Volhard-Centrums und des HELIOS Klinikums Berlin belegt. Dieser Effekt wirkt gleichzeitig verdauungsfördernd.

4. Hilft beim Abnehmen

Ein guter Stoffwechsel kommt vor allem den Menschen zugute, die abnehmen möchten. Auch bei einer Diät solltest Du also möglichst viel Wasser trinken. Gleich morgens nach dem Aufstehen, doch insbesondere vor den Hauptmahlzeiten, empfiehlt es sich, etwa einen halben Liter Wasser zu trinken. Eine Studie der Universität Birmingham konnte beweisen, dass Menschen mit diesem Trick schneller abnehmen.

5. Ist gut für das Hautbild

Die Alterung lässt sich leider nicht aufhalten, doch wer viel trinkt, kann sie zumindest verzögern. Nicht grundlos führen viele Stars ihr gutes Aussehen darauf zurück, dass sie viel trinken. Zum einen schwemmt Wasser die Toxine aus dem Körper, was auch wirksam gegen Pickel und Akne ist. Zum anderen kurbelt es – auf leeren Magen getrunken – die Durchblutung der Haut an und lässt sie so strahlend. Wer zusätzlich ab und an heißes Wasser trinkt, fördert außerdem die Elastizität und Regenerationsfähigkeit seiner Haut.

6. Fördert die Verdauung

Wer Probleme mit der Verdauung hat, sollte unbedingt mehr Wasser trinken. Der dadurch angeregte Stoffwechsel hat nämlich auch direkten Einfluss auf den Verdauungstrakt und beschleunigt den Prozess der Nahrungsverarbeitung. Insbesondere, wenn Du während und nach den Mahlzeiten heißes Wasser trinkst, hat das Vorteile. Laut einem Artikel des Shri Sarvajanik Pharmacy College und der Gujarat Technological University in Indien kann kaltes Wasser die Ölbestandteile in den zugeführten Speisen erhärten und eine Fettablagerung im Darm zur Folge haben. Warmes Wasser hingegen schiebt diesem Prozess einen Riegel vor.

7. Macht die Haare schön

Auch Deine Haare profitieren davon, wenn Du viel Wasser trinkst. Es nährt Deinen Schopf sowohl innerlich als auch äußerlich. Nimmst Du zu wenig Wasser zu Dir, ist das auch an Deinen Haaren zu merken. Denn als Folge wird das Haarwachstum gedrosselt und die Strähnen werden dünn und spröde. Auch hier kann heißes Wasser helfen. Die Flüssigkeit wärmt Dich nicht nur von innen, sondern aktiviert auch die Nervenenden Deiner Haarwurzeln. Auf diese Weise gewinnt das Haar an Vitalität.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben