Seit dem iPhone XS sind zwar auch Apple-Smartphones gemäß IP68 gegen Wasser geschützt – doch auch bei älteren iPhones musst Du nicht auf Wasserdichtigkeit verzichten. Wer eine wasserdichte Hülle verwendet, kann etwa auch sein iPhone 6 vor Wasser schützen. Wir haben sechs Cases zusammengestellt, die Dein Smartphone stets trocken halten.
- 1. Für iPhone 7 Plus und iPhone 8 Plus: Case von Ounne
- 2. Outdoor-Case für iPhone 7 und iPhone 8
- 3. Catalyst-Case für iPhone 7 und iPhone 8
- 4. Wasserdichte Hüllen für iPhone 6, 6s, 7 und 8
- 5. Lifeproof Fré für iPhone 6, 6s, 5, 5s und SE
- 6. Yosh: Wasserdichtes Case für iPhones bis 6 Zoll
1. Für iPhone 7 Plus und iPhone 8 Plus: Case von Ounne

Das iPhone 7 Plus und das iPhone 8 Plus bieten zwar gemäß IP67 auch eingeschränkten Schutz gegen Wasser – doch im Ernstfall kann schon ein bisschen Wasser den finalen KO bedeuten. Mit der wasserdichten iPhone-Hülle von Ounne bist Du auf der sicheren Seite. Das Case erweitert die beiden Smartphones um IP68-Schutz, womit Du mit ihnen 30 Minuten lang in 2 Meter Wassertiefe tauchen kannst. Doch die iPhone-Hülle dient nicht nur dem Schutz vor Wasser, Staub und Schnee, sondern auch vor Stürzen aus gut 2 Metern Höhe.
2. Outdoor-Case für iPhone 7 und iPhone 8
Besitzt Du ein iPhone 7 oder ein iPhone 8, kannst Du auf dieses robuste Case von Beeasy zurückgreifen, das aus Silikon und Metall gefertigt wurde. Es fügt Deinem Smartphone IP68-Schutz hinzu und schützt Dein Handy vor Stößen und Stürzen. Das iPhone-Case, gefertigt gemäß Millitärstandard, ist aber kein Leichtgewicht: Mit einem Gewicht von 210 Gramm bringt es mehr als das Smartphone selbst auf die Waage. Wen das nicht stört, der kann bedenkenlos zugreifen.
3. Catalyst-Case für iPhone 7 und iPhone 8
Das Case wurde für das iPhone 8 konzipiert, funktioniert aber ebenso mit dem iPhone 7. Es macht das Smartphone fit für den IP68-Standard – und das sogar bis zu einer Tiefe von 10 Metern. Hergestellt wurde das iPhone-Case aus kratzfestem, robustem Polycarbonat. Die Schutzhülle erfüllt zugleich den Militärstandard MIL-STD 810G und übersteht Stürze aus 2 Metern Höhe. Die Aussparung für die Kamera ist nicht vertieft, womit sich darunter kein Wasser oder Dreck absetzen kann. Mit einem Preis von etwas weniger als 100 Euro ist sie aber eine der teuersten iPhone-Hüllen.
4. Wasserdichte Hüllen für iPhone 6, 6s, 7 und 8

NewTsie hat ein iPhone-Case im Angebot, das für die Reihen 6, 6s, 7 und 8 gedacht ist. Die Hülle bietet IP68-Zertifizierung und Schutz gegen Stürze aus einer Höhe von bis zu 6,5 Metern. Gefertigt aus thermoplastischem Elastomer (TPU), bietet das Case einen soliden und langlebigen Schutz vor Kratzern.
5. Lifeproof Fré für iPhone 6, 6s, 5, 5s und SE
Der bekannte Hersteller Lifeproof bietet das Case Fré für das iPhone 6 und das iPhone 6s an, hat aber auch eine Hülle für ältere Modelle im Angebot, etwa das iPhone 5 und iPhone 5s sowie das iPhone SE. Durch den Einsatz des Cases kann das iPhone bis 2 Meter Wassertiefe genutzt werden. Die Hülle verfügt über einen integrierten Displayschutz und fällt mit einem Gewicht von weniger als 50 Gramm angenehm kompakt aus.
6. Yosh: Wasserdichtes Case für iPhones bis 6 Zoll

Wer nicht dauerhaft ein wasserdichtes iPhone-Case nutzen will, kann stattdessen auch einen wasserdichten Beutel verwenden. Einen solchen Beutel für Smartphones bis zu einer Größe von 6 Zoll, hat Yosh im Angebot. Das ist zwar etwas klobig und alles andere als sexy, dafür aber mit einem IP68-Schutz versehen. Das Case eignet sich somit ideal für konkrete Einsätze in Gewässern. Zwei starke Verschlüsse sorgen dafür, dass kein Wasser in das Produkt eindringen kann, außerdem bietet der Beutel Platz für Kreditkarten oder Ausweisdokumente. Kostenpunkt: Nicht einmal 10 Euro.