Wasserdichte Smartwatch: 8 empfehlenswerte Modelle fürs Schwimmen

wasserdichte Smartwatch
Wer mit seiner Smartwatch schwimmen möchte, sollte auf entsprechenden Schutz vor Wasser achten. Bild: © Adobe Stock/guteksk7 2021

Du bist auf der Suche nach einer wasserdichten Smartwatch, die idealerweise auch Schwimm-Tracking bietet? Wir stellen acht empfehlenswerte Modelle vor, denen das nasse Element nichts ausmacht.

Samsung Galaxy Watch Active 2

Samsung Galaxy Watch Active 2: Digitale Lünette fullscreen
Samsung Galaxy Watch Active 2 Bild: © Turn On 2019

Die Galaxy Watch Active 2 ist wasserdicht bis 5 ATM und verfügt über spezielle Schwimm-Tracking-Funktionen. Die Smartwatch beim Schwimmen erfasst Daten wie Entfernung, Schwimmzüge, Bahnzeiten und den SWOLF-Wert. Die Galaxy Watch Active 2 ist sowohl fürs Beckenschwimmen als auch für Freiwasser geeignet.

  • Wasserdicht bis 5 ATM

Samsung Galaxy Watch Active 2 Jetzt kaufen bei

 

Was ist der SWOLF-Wert?

Der SWOLF-Wert wird aus der Summe der Zeit für eine Bahn und der Anzahl der Züge berechnet, die zum Schwimmen der Bahn erforderlich sind. Beispielsweise entsprechen 30 Sekunden plus 15 Züge einem SWOLF-Wert von 45.

Garmin Vivoactive 4

garmin vivoactive 4 fullscreen
Garmin Vivoactive 4 Bild: © TURN ON 2019

Die Garmin Vivoactive 4 strotzt Wasserdruck bis 5 ATM und misst den Puls sogar beim Schwimmen. Ein spezielles Schwimmtraining zeichnet Daten wie Strecke, Zeit, Schwimmzüge, den SWOLF-Wert, Temperatur, Geschwindigkeit und Tempo auf. Das transreflektive Display stellt sich so ein, dass Du die Live-Schwimmdaten auch unter Wasser gut erkennen kannst. Kleiner Haken: Die Vivoactive 4 bietet Schwimmtrainings leider nur für das Becken und nicht für den Freiwasserbereich an.

  • Wasserdicht bis 5 ATM

Garmin Vivoactive 4 Jetzt kaufen bei

 

Apple Watch Series 7

Apple Watch Series 7 fullscreen
Apple Watch Series 7 Bild: © Apple 2021

Die Apple Watch Series 7 ist vermutlich die aktuell am stärksten ausgereifte Smartwatch. Obwohl das Gerät keine offizielle IP-Zertifizierung hat, ist die Uhr laut Apple für Aktivitäten in seichtem Wasser geeignet. Die Apple Watch Series 2 und neuer sind nach ISO-Norm 22810:2010 wasserabweisend bis 50 Meter.

Du kannst also mit der Apple Watch Series 7 problemlos duschen und schwimmen gehen. Die Smartwatch bietet zwei unterschiedliche Trainings für Becken- und Freiwasserschwimmen und sperrt automatisch den Bildschirm für Touch-Eingaben, wenn eines gestartet wird.

  • Wasserabweisend bis 50 Meter

Apple Watch Series 7 Jetzt kaufen bei

 

Jetzt längere Garantie und zusätzlichen Geräteschutz sichern
Angst vor einem Gerätedefekt außerhalb der Garantiezeit? Mit der SATURN PlusGarantie bekommst Du schon ab 14,90 Euro drei Jahre mehr Garantie auf bestimmte Elektrogeräte. Und mit dem SATURN PlusSchutz kannst Du Deine Elektrogeräte zusätzlich gegen Unfallschäden oder Diebstahl schützen. Alle wichtigen Infos zu den Service-Leistungen findest Du hier.

Samsung Galaxy Watch 4

samsung-galaxy-watch-4 fullscreen
Samsung Galaxy Watch 4 Bild: © Samsung 2022

Die Galaxy Watch 4 ist die etwas teurere Schwester der Galaxy Watch Active 2. Im Gegensatz zur Active 2 besitzt sie eine rotierende Lünette für die Bedienung und einen größeren internen Speicher. Schwimm-Tracking ist bei der Galaxy Watch 3 ebenfalls an Bord. Wenn man mit der Smartwatch ins Wasser gehen will, sollte man allerdings ein passendes Armband auswählen – die Ledervariante ist dafür eher nicht geeignet.

  • Wasserdicht bis 5 ATM

Samsung Galaxy Watch 4 Jetzt kaufen bei

 

Fitbit Versa 3

Fitbit Versa 3 Workout Lifestyle fullscreen
Fitbit Versa 3 Bild: © Fitbit 2020

Wem die Fitbit Ionic beim Schwimmen etwas zu klobig am Handgelenk ist, kann zur Fitbit Versa 3 greifen. Die Smartwatch ist kompakter, bietet aber die gleichen Schwimm-Tracking-Funktionen wie die Ionic. Sie erfasst zwar nicht den SWOLF-Wert oder die Art des Schwimmzugs, für Einsteiger dürfte das Tracking aber ausreichend sein.

  • Wasserdicht bis 5 ATM

Fitbit Versa 3 Jetzt kaufen bei

 

Amazfit GTS 3

Obwohl die Amazfit GTS 3 aus dem gleichen Haus wie das Xiaomi Mi Band stammt und eher preisbewusste Käuferschichten anspricht, müssen bei der Wasserdichte keine Abstriche gemacht werden. Die Amazfit GTS 3 erfasst beim Schwimmen Daten wie die Geschwindigkeit, Entfernung, den SWOLF-Wert oder die Art des Schwimmstils.

  • Wasserdicht bis 5 ATM

Amazfit GTS 3 Jetzt kaufen bei

 

Huawei Watch GT 2e

Huawei-Watch-GT2e fullscreen
Huawei Watch GT2e Bild: © Huawei 2020

Das sportliche Spin-off der Huawei Watch GT 2 bietet ein fürs Schwimmen geeignete Armband, Schwimmtracking und hält einem Wasserdruck von 5 ATM stand. Die gute Akkulaufzeit und das scharfe Display ergänzen das Gesamtpaket und machen die Smartwatch zu einem guten Gerät für Einsteiger. Einziger Haken: Die erfassten Schwimm-Daten können kaum über Drittanbieter-Apps ausgewertet werden. Hier ist man hauptsächlich an die Huawei-eigene Companion-App gebunden.

  • Wasserdicht bis 5 ATM

Huawei Watch GT 2e Jetzt kaufen bei

 

Oppo Watch

oppo-watch fullscreen
Oppo Watch Bild: © Oppo 2020

Die Oppo Watch kann zwar beim Tracking von Sportarten nicht überall überzeugen, die Datenerfassung beim Beckenschwimmen funktioniert jedoch zufriedenstellend. So kannst Du mit der Oppo Watch beispielsweise Bahnzeiten, die durchschnittliche Geschwindigkeit und verbrannte Kalorien tracken.

  • Wasserdicht bis 3 ATM (41-mm-Modell) oder 5 ATM (46-mm-Modell)

Oppo Watch Jetzt kaufen bei

 

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Smartwatches

close
Bitte Suchbegriff eingeben