"Watch Dogs Legion" führt Dich 2020 nach London und lässt Dich eine dystopische Version der britischen Hauptstadt erkunden. Nun gibt es erste Anhaltspunkte zur Größe der Open World, die Ubisofts Entwickler für das ambitionierte Spiel entworfen haben.
Die bislang spannendste Frage an "Watch Dogs Legion" ist natürlich, ob und wie die Spielmechanik funktioniert, die Dich jeden NPC als Hauptcharakter spielen lässt. Aber auch ganz klassische Fragen des Spieldesigns stellen sich bei dem Ubisoft-Game wieder. Zum Beispiel: Wie groß ist eigentlich das digitale London? Gegenüber PCGamesN hat Creative Director Clint Hocking nun ein paar Anhaltspunkte verraten.
Eckpunkte der Open World bekannt
Die Metropole solle sich demnach "von Wellington Arch im Westen rüber zur Isle of Dog im Osten [Hocking sagt hier "west", meint aber vermutlich "east"] erstrecken". In Nord-Süd-Richtung reicht das Gebiet "von Camden Market im Norden bis runter nach Windrush Square, was mehr oder weniger Brixton ist."
Wir haben die vier Wegpunkte in Google Maps eingegeben und folgende Karte bekommen. Der rote Kasten zeigt das Gebiet unter der Annahme, dass die Spielwelt sich auch noch in den Südosten erstreckt – das ist aber noch nicht bestätigt.

Baut Ubisoft die Großstadt um?
Insgesamt soll "Watch Dogs Legion" acht Bezirke Londons umfassen, wie PC Gamer berichtet. In einer Demo auf der E3 2019 waren die beiden Stadtteile Camden und Westminster spielbar.
Noch ist aber nicht bekannt, wie exakt sich Ubisoft beim Design der Open World an die Realität hält. Gut möglich, dass Straßenzüge oder ganze Stadtteile eingekürzt oder verkleinert werden – schließlich ist "Watch Dogs Legion" ein Videospiel und kein virtueller Reiseführer. Wir überprüfen das dann, wenn das Spiel Anfang des nächsten Jahres erscheint.