Du suchst einen Fitness-Tracker, der auch UV-Licht und Haltung im Blick hat UND schick ist? Opter Pose will all das bieten und noch viel mehr. Ob das Bambus-Wearable wohl halten kann, was es verspricht?
Opter Pose wird im Gegensatz zu vielen anderen Trackern nicht am Handgelenk getragen. Vielmehr kann der kleine Bambusanhänger an quasi jeder Kette um den Hals gehängt werden. Auch ein Clip liegt dem Set bei, sodass der smarte Tracker zudem an Krawatte, Ausschnitt oder Träger befestigt werden kann.
Opter Pose: Das kann das smarte Wearable
Das Wearable verfügt über einen Bewegungssensor, einen Licht- und UV-Sensor sowie einen Sensor, der die Haltung des Trägers überwacht. Damit soll der Tracker quasi für jede gesundheitliche "Gefahrenzone" gewappnet sein. Ist es hell genug zum Arbeiten oder dunkel genug zum Schlafen? Sind die aktuellen UV-Werte bedenklich und hast Du Dich ausreichend bewegt? All das überwacht Opter Pose und teilt es Nutzern über die zugehörige App mit.
Der Haltungssensor überwacht – einmal kalibriert – zudem die korrekte Haltung der Wirbelsäule und warnt Nutzer durch leichtes Vibrieren, wenn sie in eine krumme Position verfallen. Und das sogar unter der Dusche. Das smarte Gadget ist nämlich wasserfest, obwohl es aus Holz besteht.
Lange Akkulaufzeit beeindruckt
Positiv fällt auch die lange Akkulaufzeit auf. Opter Pose soll einmal aufgeladen mindestens sieben Tage Nutzung durchhalten, bevor das Wearable wieder auf die – ebenfalls aus Bambus gearbeitete – Ladestation wandern muss. Damit übertrifft der Tracker die meisten anderen Geräte auf dem Markt.
Wer sich für den schicken Tracker interessiert, kann sich den Opter Pose derzeit noch für ab 79 US-Dollar (rund 67 Euro) auf Kickstarter sichern. Dort läuft aktuell die Kampagne zur Finanzierung des smarten Device. Ab März 2018 soll das Wearable dann an die ersten Vorbesteller verschickt werden. Für den regulären Verkauf peilen die Macher später einen Preis von 129 US-Dollar (etwa 110 Euro) an.