Welches iPhone hat eine Dual-Kamera? Vor dieser Frage stehen sicherlich viele Käufer, die sich nicht ständig mit den neuesten Smartphones der Kalifornier beschäftigen. Wir geben einen Überblick über das Dual-Kamera-Angebot von Apple und nennen die Unterschiede zwischen den Kamera-Modellen.
Während es Dual-Kameras bei Smartphones schon eine ganze Weile gibt, stieg Apple erst relativ spät in den Markt ein: Das erste Handy des Herstellers mit zwei Linsen war das iPhone 7 Plus aus dem Jahr 2016. Auch das iPhone 8 Plus und das iPhone X aus dem Jahr 2017 haben eine Dual-Kamera auf der Rückseite.
Achtung! Im Gegensatz zu den Plus-Modellen haben das iPhone 7 und das iPhone 8 KEINE Dual-Kamera. Die älteren Modelle iPhone 6 Plus und iPhone 6s Plus haben ebenfalls KEINE Doppellinse.
Im Folgenden listen wir die iPhone-Modelle mit Dual-Kameras und den jeweiligen technischen Daten der Kameras auf.
iPhone X: Die derzeit beste Dual-Cam bei iPhones

- 12-Megapixel-Kamera mit Weitwinkel- und Teleobjektiv
- Weitwinkel: ƒ/1.8 Blende
- Teleobjektiv: ƒ/2.4 Blende
- Duale optische Bildstabilisierung
- Optischer Zoom, bis zu 10x digitaler Zoom
- Langsamer 4fach-LED True Tone Synchronblitz
- Porträtmodus
- Porträtlicht (Beta)
iPhone 8 Plus: Mit Porträtlicht

- 12-Megapixel-Kamera mit Weitwinkel- und Teleobjektiv
- Weitwinkel: ƒ/1.8 Blende
- Teleobjektiv: ƒ/2.8 Blende
- Optische Bildstabilisierung
- Optischer Zoom, bis zu 10x digitaler Zoom
- Langsamer 4fach-LED True Tone Synchronblitz
- Porträtmodus
- Porträtlicht (Beta)
iPhone 7 Plus: Die erste Dual-Kamera von Apple

- 12-Megapixel-Kamera mit Weitwinkel- und Teleobjektiv
- Weitwinkel: ƒ/1.8 Blende
- Teleobjektiv: ƒ/2.8 Blende
- Optische Bildstabilisierung
- Optischer Zoom, bis zu 10x digitaler Zoom
- 4fach‑LED True Tone Blitz
- Porträtmodus
- kein Porträtlicht
So funktionieren iPhone-Dual-Kameras
Das Teleobjektiv bei iPhone X, iPhone 8 Plus und iPhone 7 Plus dient zum Heranzoomen des Bildes mit einem echten optischen Zoom. Dafür hat die Telebildkamera die doppelte Brennweite. Während Aufnahmen mit Digitalzoom deutlich in der Bildqualität abnehmen, tritt dieser Effekt bei einem optischen Zoom nicht auf. Dank der Dual-Kameras sind zudem bessere Porträtfotos als mit nur einer Smartphone-Kamera möglich, weil eine Kamera den Hintergrund erfasst und die andere das Motiv im Vordergrund.
Zusammenfassung
- Nur das iPhone X, das iPhone 8 Plus und das iPhone 7 Plus haben eine Dual-Kamera
- Die normalen Modelle iPhone 8 und iPhone 7 haben keine Dual-Cam
- Auch die älteren Smartphones iPhone 6 Plus und iPhone 6s Plus haben keine Doppellinse