Welches iPhone ist das beste? Das iPhone 11 Pro, das iPhone 11 , das iPhone XR oder doch das neue iPhone SE? Wir schlüsseln auf, welches Smartphone Du kaufen solltest.
- Das iPhone 11 Pro/iPhone 11 Pro Max: Die Könige
- Das iPhone 11: Das "abgespeckte Flaggschiff"
- Das iPhone SE 2020: Der kleine Bruder
- Das iPhone XR: Das "abgespeckte Flaggschiff" von 2018
Apple selbst verkauft derzeit das iPhone 11 Pro/11 Pro Max, das iPhone 11, das iPhone XR sowie das neue iPhone SE. Obwohl es bei Drittanbietern natürlich auch noch ältere iPhone-Modelle beziehungsweise iPhones mit anderen Speichergrößen zu kaufen gibt, nehmen wir die oben genannten Smartphones als Basis für unseren Vergleich und nennen jeweils Vor- und Nachteile der Geräte. "Welches iPhone ist das beste und welches iPhone passt zu mir?" Wir beantworten diese Fragen ...
Das iPhone 11 Pro/iPhone 11 Pro Max: Die Könige

Pro
- Technik der absoluten Spitzenklasse wie OLED-Display oder Gesichtserkennung per Face ID
- Das iPhone 11 Pro Max hat mit 6,5 Zoll den größten iPhone-Screen aller Zeiten – ideal für Mobile Gaming und Multimedia-Inhalte
- Derzeit beste iPhone-Kamera mit 12-Megapixel-Triple-Linsen auf der Rückseite, Porträtlicht-Funktion und TrueDepth-Frontkamera (12 Megapixel)
- Ultrabreitbandchip für präzise Ortung
Kontra
- Sehr teuer
- Kein Kopfhöreranschluss
Preis
- iPhone 11 Pro: 1.149 Euro (64 GB), 1.319 Euro (256 GB) oder 1.549 Euro (512 GB)
- iPhone 11 Pro Max: 1.249 Euro (64 GB), 1.419 Euro (256 GB) oder 1.649 Euro (512 GB)
Mehr zum iPhone 11 Pro bei SATURN
Mehr zum iPhone 11 Pro Max bei SATURN
Das iPhone 11: Das "abgespeckte Flaggschiff"

Pro
- Günstiger als das iPhone 11 Pro
- Größerer Screen als beim iPhone 11 Pro
- Gleiche Technik wie das iPhone 11 Pro
- Ultrabreitbandchip für präzise Ortung
Kontra
- Nur LCD-Screen und kein OLED
- Keine Speicheroption mit 512 GB
- Geringere Wasserfestigkeit (IP67) als iPhone 11 Pro
- Keine Triple-Kamera auf der Rückseite
Preis
- iPhone 11: 799 Euro (64 GB), 849 Euro (128 GB) oder 969 Euro (256 GB)
Das iPhone SE 2020: Der kleine Bruder

Pro
- In Sachen Technik (gleicher Chip, Wireless Charging) fast identisch mit dem iPhone 11 aus dem Jahr 2019
- Gewohnter Umgang dank Home-Button, Touch ID und Co.
- Günstiger als iPhone 11
Kontra
- Kein Face ID
- Kein Kopfhöreranschluss
- Etwas schlechterer Screen als iPhone 11 Pro (kein OLED, kein HDR)
- Kein Ultrabreitbandchip
- Geringere Wasserfestigkeit (IP67) als iPhone 11 Pro
- Kein Kamera-Nachtmodus
Preis
- iPhone SE: 479 Euro (64 GB), 529 Euro (128 GB) oder 649 Euro (256 GB)
Das iPhone XR: Das "abgespeckte Flaggschiff" von 2018

Pro
- Günstiger als das iPhone 11
- Größerer Screen als beim iPhone 11 Pro
- Gleiche Technik wie das iPhone XS
Kontra
- Nur LCD-Screen und kein OLED
- Keine Speicheroption mit 512 GB
- Geringere Wasserfestigkeit (IP67) als iPhone 11 Pro
- Keine Dual-Kamera auf der Rückseite
Preis
- iPhone XR: 699 Euro (64 GB) oder 749 Euro (128 GB)