Das Messen des eigenen Energie- und Stresslevels ist der Schlüssel zu einem gesünderen Lebensstil: Davon sind die Welltory-Entwickler überzeugt. Mithilfe der App könnten User ihr Leben besser managen – und dazu soll es lediglich ein Smartphone brauchen.
Welltory sei die ideale Lösung für alle Menschen, die häufig müde aufwachen und sich kraftlos oder unmotiviert fühlen, die Konzentrationsprobleme haben sowie für alle, die einfach nicht abschalten können vom Alltagsstress. Das zumindest behaupten die Entwickler der App auf ihrer Website. Die simple Anwendung auf dem Smartphone soll dank PPG-Technologie unter Einbeziehung der Handykamera das schaffen, was bislang nur in Kombination mit zusätzlichen, teuren Wearables möglich war: Sie soll den Energie- und Stresslevel ihres Nutzers überwachen.
So arbeitet die App
Um dies zu bewerkstelligen, analysiert die App den Herzschlag des Users – genauer gesagt, die Herzfrequenzvariabilität (HRV). Diese Methode ist unter Profi-Sportlern schon lange beliebt, um die eigene Leistungsfähigkeit zu steuern und zu verbessern. Nun soll auch die Masse HRV nutzen können, um sich fitter zu fühlen. Zusätzlich werden die Nutzer über die aktuelle Forschung zu gesundheitlichen Themen auf dem Laufenden gehalten. In der Bezahlversion geht die App sogar noch einen Schritt weiter: Hier lassen sich zusätzlich alle möglichen Daten zu Schlaf, Ernährung, Sport und Co. sammeln. Zu diesem Zweck können nach Belieben auch zahlreiche Fitness-Tracker mit der App verbunden werden.
Das soll Welltory erreichen
Mit der Zeit wertet die App dann aus, wie die einzelnen Verhaltensweisen oder die Umgebung mit der Laune, Konzentration und dem Stresslevel des Users zusammenhängen. So sollst Du beispielsweise erkennen können, ob Du im Büro konzentrierter bist, wenn Du eine Stunde länger geschlafen oder am Morgen meditiert hast. "Stress- und Energie-Messungen sind der Schlüssel, der alle Fäden Deiner Lifestyle-Daten miteinander verbindet und es leichter macht, echte Einblicke zu bekommen", meint die Mitbegründerin des Welltory-Startups, Jane Smorodnikova, laut TechCrunch. Auf Dauer könnte der User dann negative Einflüsse vermeiden und positive Einflüsse dauerhaft nutzen.
Welltory ist sowohl für iOS im App-Store als auch für Android bei Google Play erhältlich.