Welt am Abgrund: 7 sehenswerte postapokalyptische Filme

In den meisten Actionfilmen kriegt die Welt gerade noch die Kurve. Postapokalyptische Filme zeigen, wie es aussehen könnte, wenn das Mal nicht funktionieren sollte.
In den meisten Actionfilmen kriegt die Welt gerade noch die Kurve. Postapokalyptische Filme zeigen, wie es aussehen könnte, wenn das Mal nicht funktionieren sollte. Bild: © YouTube/Warner Bros. Pictures 2017

Wie würde die Welt nach dem Untergang der menschlichen Zivilisation aussehen? Zahlreiche postapokalyptische Filme haben sich dieser Frage über die Jahre gestellt. Und weil sich dabei eine ganze Menge angesammelt hat, haben wir hier sieben gute postapokalyptische Filme für Dich aufgelistet, die eine düstere Endzeitstimmung verbreiten.

1. "The Book of Eli" (2010)

30 Jahre sind seit dem großen Krieg vergangen, der nicht nur die Erde verwüstet, sondern auch ein Loch in die Ozonschicht gerissen hat. Nun ziehen mordende Banden durchs Land und selbst vor Kannibalismus schrecken einige der Überlebenden nicht zurück. In dieser Situation durchwandert der mysteriöse Eli die USA mit einem wertvollen Buch im Gepäck, auf das es schnell auch der Warlord Carnegie abgesehen hat. Wird es Eli trotzdem gelingen, sein Ziel zu erreichen?

Gut zu wissen: "The Book of Eli" wurde für mehrere Awards nominiert und Hauptdarsteller Denzel Washington erhielt den NAACP Image Award 2011 für seine Leistung im Film.

2. "Snowpiercer" (2013)

17 Jahre nach dem verhängnisvollen Versuch, die Erderwärmung durch ein chemisches Kältemittel aufzuhalten, ist die Welt zur endlosen Eiswüste erstarrt. Nur etwa 1000 Menschen haben den Untergang der Zivilisation überlebt und werden seit Jahren in dem umgebauten Hochgeschwindigkeitszug "Snowpiercer" rund um den Erdball gefahren. Aber im Zug herrscht ein brutales Zweiklassensystem: Während die Menschen im vorderen Teil im Luxus leben, vegetiert der Rest im hinteren Abschnitt zusammengepfercht vor sich hin. Doch dann bricht die Revolution aus.

Gut zu wissen: Dieser originelle postapokalyptische Film mit Chris Evans und Tilda Swinton hat in Deutschland (völlig zu Unrecht) relativ wenig Aufmerksamkeit erhalten.

3. "I Am Legend" (2007)

Eigentlich sollte der modifizierte Masernvirus das ultimative Heilmittel gegen Krebs sein, doch alles läuft schief. Der Virus mutiert und tötet einen Großteil der Weltbevölkerung. Wer überlebt, verwandelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in ein lichtempfindliches und überaus aggressives Wesen. Der Virologe Lt. Colonel Dr. Robert Neville gehört zu den wenigen immunen Menschen und forscht verzweifelt nach einem Gegenmittel – als letzter Mensch in New York.

Gut zu wissen: "I Am Legend" ist einer der erfolgreichsten postapokalyptischen Filme der vergangenen Jahre und wurde mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem gab's den MTV Movie Award für Will Smith als bester Hauptdarsteller.

4. "The Day After Tomorrow" (2004)

Der fortschreitende Klimawandel und die dadurch schmelzenden Polkappen sorgen für eine drastische Abkühlung des Golfstromes. Und das nicht in ferner Zukunft, sondern im Hier und Jetzt und innerhalb weniger Wochen. Weltweit beginnt das Wetter verrückt zu spielen und die Katastrophenmeldungen häufen sich. Als drei Superstürme über den USA, Nordeuropa und Russland aufziehen, gefriert schließlich die Welt. Gibt es unter diesen Umständen noch eine Chance, zu überleben?

Gut zu wissen: "The Day After Tomorrow" wurde viel dafür gelobt, dem Thema Klimawandel eine so zentrale Rolle zu geben. Bei den Environmental Media Awards wurde der Film mit Endzeitstimmung als "Best Movie" ausgezeichnet.

5. "Postman" (1997)

Ein Atomkrieg und die darauf folgenden Aufstände haben die USA verwüstet. Nur wenige weit verstreute Siedlungen sind noch erhalten, doch wurden sie durch die Folgen des atomaren Fallouts technisch in die Zeit des Wilden Westens zurückkatapultiert. Zudem tyrannisiert der Warlord Bethlehem das Land. In dieser Situation bringt das Auftauchen des mysteriösen Postman scheinbar einen kleinen Hoffnungsschimmer zurück, doch ist der Fremde wirklich der, für den er sich ausgibt? Und: Kann ein Postbote tatsächlich eine untergegangene Zivilisation wieder herstellen?

Gut zu wissen: Obwohl Kevin Costners "Postman" bei seinem Erscheinen kein kommerzieller Erfolg beschert war, wird er heute oft als ein Film mit durchaus kreativem Ansatz für die Postapokalypse eingestuft.

6. "Mad Max" (1979) und seine Sequels

"Mad Max" spielt im australischen Outback, das von marodierenden Bikerbanden terrorisiert wird, während das letzte bisschen Zivilisation zusehends verfällt. Nur die Polizisten der Main Force Patrol stellen sich den Brutalos noch entgegen. Unter ihnen Max Rockatansky, der sich nach dem traumatischen Verlust seines Partners aber zur Ruhe setzen will. Doch als die Rocker seine Frau und seinen Sohn töten, wird Rache zum einzigen Ziel des einstigen Officers.

Gut zu wissen: "Mad Max" gilt längst als einer der kultigsten postapokalyptischen Filme überhaupt. Mehrere Sequels bauten den Erfolg des Originals noch aus. Zuletzt ging "Mad Max: Fury Road" (2015) mit Charlize Theron und Tom Hardy ins Rennen.

7. "Die Herrschaft des Feuers" (2002)

Zwölf Jahre ist es her, dass ein riesiger Drache aus seinem jahrhundertelangen Schlaf in den Höhlen unter London erwacht ist. Inzwischen haben die Feuer speiende Flugechse und ihre Angehörigen längst die Weltherrschaft an sich gerissen und die Zivilisation, wie sie einmal war, in Schutt und Asche gelegt. Nur wenige versteckte Gruppen Überlebender kämpfen noch um einen Hauch von Normalität. Als der Ex-Soldat Denton Van Zan auftaucht, scheint sich plötzlich die Chance auf einen letzten Showdown Menschheit gegen Drachen zu bieten.

Gut zu wissen: "Die Herrschaft des Feuers" wird von Vielen als einer der am stärksten unterschätzten postapokalyptischen Filme gehandelt. Mit Matthew McConaughey und Christian Bale kann der Blockbuster zudem zwei überaus bekannte Hollywoodstars aufweisen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben