"Westworld" verspricht nach "Game of Thrones" der neue Serienhit des Senders HBO zu werden. Anfang 2018 soll es mit Staffel 2 der Sci-Fi/Western-Serie endlich weitergehen. Was es dazu bisher zu wissen gibt, erfährst Du hier.
Das ist der aktuelle Stand der Dinge:
Mit einem furiosen Finale hat sich die HBO-Serie "Westworld" nach zehn spannenden Auftaktfolgen in die Pause verabschiedet. Dass es weitergeht, gilt als sicher: Die Serie erreichte hervorragende Quoten und zog zeitweise sogar Publikum von der konkurrierenden Serie "The Walking Dead" ab.
Kein Wunder also, dass "Westworld" schon vor Ende der ersten Staffel um eine zweite Season verlängert wurde. Die könnte jedoch noch ganz schön auf sich warten lassen: Da die Produktion aus der Feder von Jonathan Nolan und Lisa Joy so aufwendig ist, soll es laut HBO wahrscheinlich erst Anfang 2018 ein Wiedersehen mit den Bewohnern und Besuchern des ungewöhnlichen Freizeitparks geben. Die Dreharbeiten für Staffel 2 sollen im Sommer 2017 starten.
Werden in Staffel 2 neue (Themen-) Welten erschlossen?
Es gilt als wahrscheinlich, dass sich die Handlung in Staffel 2 über den Wildwest-Park hinaus entwickeln wird: So wurde in der finalen Folge von Staffel 1 bereits angedeutet, dass es mindestens eine weitere Themenwelt gibt, die die Besucher des Parks ins feudale Japan der Samurai transportiert. Auch sonst gibt es genügend lose Enden, die die "Westworld"-Autoren als nächstes aufgreifen können – schließlich hat Parkinhaber Robert Ford (Anthony Hopkins) im Finale eine ganze Lawine von Ereignissen losgetreten, deren Folgen für die Bewohner und Besucher von "Westworld" kaum abzusehen sind. "Wenn die erste Staffel von Kontrolle geprägt war, wird die zweite von Chaos regiert", teilte Jonathan Nolan im Anschluss an das Staffelfinale mit.
Diese Darsteller kehren in Staffel 2 zurück
Von den Schauspielern der ersten Staffel werden Thandie Newton, Ed Harris, Evan Rachel Wood und Jeffrey Wright aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Staffel 2 wieder mit von der Partie sein. Luke Hemsworth hat sich bisher als einziger Darsteller zu seiner Rückkehr geäußert.
Einen ersten Trailer zur zweiten "Westworld"-Staffel bekam das Publikum der Comic-Con San Diego im Juli 2017 zu sehen. Staffel 1 räumte unterdessen bei den Nominierungen für die Emmys 2017 ab. Sagenhafte 22 Mal wurde die Serie nominiert – ging aber leider unerwartet in den wichtigsten Kategorien wie beste Serie und Co. vollkommen leer aus. Ähnlich erging es übrigens Mit-Favorit "Stranger Things". Auch die Sci-Fi-Serie hatte sich aufgrund zahlreicher Nominierungen große Hoffnungen für den US-Fernsehpreis gemacht und ebenfalls keine einzige der wichtigsten Trophäen erhalten.
Darum geht's in "Westworld":
"Westworld" ist eine HBO-Serienadaption des Drehbuchs von Michael Crichton, das er 1973 auch verfilmte. Die Handlung spielt in einem futuristischen Freizeitpark mit dem Namen Westworld, in dem Menschen ihre Wünsche und Träume als Spieler ausleben und beispielsweise in den Wilden Westen eintauchen können.
Die Statisten des Parks sind Androiden, – Gastgeber genannt – die den Menschen in jeder Form zu Diensten stehen. Sie können von den Besuchern verletzt und getötet werden, kehren jedoch später neu programmiert in den Park zurück. Den Androiden selbst ist es jedoch technisch untersagt die Menschen anzugreifen – bis es infolge eines Updates zu einer folgenschweren Fehlfunktion der Roboter kommt. Als Folge werden die Gäste von Westworld angegriffen. Außerdem sucht ein geheimnisvoller Mann in Schwarz den Freizeitpark heim. Was für Pläne der Besucher ausheckt, bleibt jedoch zunächst unklar.
Namhafte Schauspieler bevölkern den etwas anderen Themenpark
Für den Cast dieser Mischung aus Science-Fiction und Western konnten namhafte Schauspieler gewonnen werden: So schlüpft Schauspielurgestein Sir Anthony Hopkins in die Rolle des Parkchefs Dr. Robert Ford. Eine Schlüsselrolle wird von der Dänin Sidse Babett Knudsen übernommen, die Zuschauern als dänische Ministerpräsidentin aus der Serie "Borgen" ein Begriff sein wird. Sie trifft weitreichende Entscheidungen im Park. Als Androiden wurden unter anderem James Marsden, Evan Rachel Wood und Thandie Newton besetzt.
Für wen eignet sich die Serie?
- Alle, die auf ungewohnte Genremixturen à la "Cowboys & Aliens" stehen
- Möchtegernwesternhelden, die selbst am liebsten Besucher von Westworld wären
- Menschen, die von künstlicher Intelligenz fasziniert sind und die möglichen Gefahren und Grenzen dieser Entwicklung ausloten möchten