Wer sich dafür interessiert, ob sich WhatsApp auf zwei Geräten nutzen lässt, wird ernüchternd feststellen: Das ist grundsätzlich nicht möglich. Es gibt aber alternative Möglichkeiten.
WhatsApp ist ganz klar für die Nutzung auf nur einem Smartphone ausgelegt. Auf seiner Webseite erklärt der Messenger, dass WhatsApp zum jetzigen Zeitpunkt mit nur einer Nummer auf einem Gerät verifiziert werden kann. Selbst wer ein Smartphone mit Dual-SIM besitzt, muss sich in WhatsApp für eine Nummer entscheiden.
Es besteht faktisch keine Möglichkeit, WhatsApp mit beiden Rufnummern zu nutzen. Bedeutet: Du kannst zwar Deine SIM-Karte in ein anderes Handy einlegen, musst aber bei jedem Wechsel den Verifizierungsprozess durchlaufen. Und das solltest Du nicht allzu oft tun. WhatsApp behält sich bei häufigen Wechseln einen Ausschluss vom Verifizierungsprozess vor.
WhatsApp auf 2 Geräten nutzen: Nicht möglich – das ist die Alternative

Möchtest Du WhatsApp auf zwei Geräten synchronisieren, funktioniert das also nicht mit nur einer Nummer. In diesem Fall hast Du aber noch die Möglichkeit, WhatsApp Web zu nutzen. Rufe dazu auf dem Zweit-Smartphone im Browser die Seite web.whatsapp.com auf. Dabei musst Du gegebenenfalls sicherstellen, dass die Seite im Desktop-Modus aufgerufen wird, da sie sonst unter Umständen nicht dargestellt wird.
Anschließend wird auf dem Bildschirm ein QR-Code angezeigt, den Du mit dem anderen Smartphone einscannen kannst. Nachrichten und Kontakte werden fortan auch auf dem Zweit-Handy angezeigt. Einen entscheidenden Nachteil hat das jedoch: Das eigentliche Smartphone mit dem verifizierten WhatsApp-Account muss stets online sein, damit WhatsApp Web auf dem Zweitgerät funktioniert.
Weitere Alternativen: Neue Rufnummer oder Verifizierung über Festnetznummer
Eine andere Alternative ist der Einsatz einer zweiten Rufnummer. Entsprechende SIM-Karten gibt es für geringes Entgelt im Handel und bei Mobilfunkanbietern. Damit kann dann problemlos ein zweiter WhatsApp-Account angelegt werden. Nachteil: Eine Synchronisation ist nicht möglich, auch musst Du Freunden und Kontakten eine neue Rufnummer mitteilen. Immerhin: Bist Du in vielen Gruppenchats aktiv, kannst Du Deine zweite Nummer ganz einfach selbst einladen.
Möchtest Du kein Geld für eine neue SIM-Karte ausgeben, kannst Du mit einem Trick auch einfach eine bestehende Festnetznummer auf dem Zweitgerät für WhatsApp nutzen. Nach einer fehlgeschlagenen SMS kann man sich zwecks Verifizierung von einem Sprachcomputer anrufen lassen. Wie das im Detail funktioniert, haben wir bereits an anderer Stelle erklärt.
Zusammenfassung
- WhatsApp auf zwei Geräten nutzen: nicht möglich mit der gleichen Nummer
- Bei jedem Einlegen der SIM in ein anderes Gerät muss der Verifizierungsprozess durchlaufen werden
- Zu häufige Verifizierungen können zum Ausschluss durch WhatsApp führen
- Alternativ WhatsApp Web auf Zweitgerät nutzen oder zweite SIM mit neuer Rufnummer besorgen
- Nutzung von Festnetznummer anstelle einer Handynummer ebenfalls möglich