WhatsApp-Gruppen: FAQ zum Einladen, Beitreten, Löschen etc.

Alle Infos zu WhatsApp-Gruppen gibt es hier.
Alle Infos zu WhatsApp-Gruppen gibt es hier. Bild: © TURN ON 2017

WhatsApp-Gruppen sind Fluch und Segen zugleich: Auf der einen Seite sind sie praktisch, um Absprachen mit mehreren Personen zu treffen. Mit bis zu 256 kommunikationswütigen Teilnehmern in einem Chat gerät die Sache aber auch schnell außer Kontrolle. Wir verraten Dir in dieser Anleitung daher, was Du wissen musst – wie Du WhatsApp-Gruppen einrichtest, Benachrichtigungen ausschaltest oder Teilnehmer entfernst.

Es gibt die guten und die ausufernden WhatsApp-Gruppen – aber jede hat natürlich ihre Berechtigung. Gruppen-Konversationen erlauben es Dir, mit bis zu 256 Personen gleichzeitig zu chatten. Zudem lassen sich unbegrenzt viele Gruppen erstellen, eine Obergrenze gibt es nicht. Das kann schnell zum Chaos im Messenger führen. Aber bei WhatsApp gilt: Alles kann, nichts muss. Du kannst aus Gruppen-Chats jederzeit aussteigen oder selbst erstellte Gruppen wieder löschen. Nerven Dich nur die Benachrichtigungen, stelle sie einfach ab. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu WhatsApp-Gruppen haben wir Dir in unseren Basics-FAQ zusammengestellt.

1. Wie erstelle ich eine WhatsApp-Gruppe?

WhatsApp-Gruppen 2 fullscreen
Ein Gruppenbild kannst Du direkt beim Erstellen festlegen oder nachträglich hinzufügen – Teilnehmer ebenso. Bild: © TURN ON 2017

Eine WhatsApp-Gruppe zu erstellen, ist schnell gemacht: In der Chats-Ansicht des Messengers einfach das Burger-Menü öffnen und auf "Neue Gruppe" tippen. Zunächst wirst Du nun aufgefordert, Teilnehmer zur Gruppe hinzuzufügen. Hier kannst Du bis zu 256 Personen aus der WhatsApp-Kontaktliste auswählen. Anschließend kannst Du einen Gruppenbetreff eingeben und ein Bild festlegen. Beides lässt sich aber auch im Nachhinein noch erledigen oder ändern. Ein Tipp auf "Erstellen" (iOS) beziehungsweise den grünen Haken erstellt die WhatsApp-Gruppe.

2. Wie füge ich Teilnehmer zur Gruppe hinzu?

Willst Du später noch Teilnehmer zu einer bereits bestehenden Gruppe hinzufügen, ist das kein Problem – vorausgesetzt Du bist ein Admin der Gruppe. Wenn nicht, musst Du zunächst einen Admin bitten, Dir ebenfalls diesen Status zu verleihen, oder ihn fragen, ob er das Einladen für Dich übernimmt. Hast Du die erforderliche Berechtigung, tippst Du in der Chat-Ansicht auf das Gruppenbild und dann auf die Gruppeninfo, die sich hinter dem "i" verbirgt. Über das Personensymbol mit dem Plus-Zeichen oder "Teilnehmer hinzufügen" kannst Du jederzeit neue Kontakte in die Gruppe aufnehmen.

3. Wie lade ich WhatsApp-Kontakte per Link in die Gruppe ein?

WhatsApp-Gruppen 5 fullscreen
Hast Du die Telefonnummer von jemandem noch nicht, kannst Du ihn z.B. auch per E-Mail zur Gruppe einladen. Bild: © TURN ON 2017

Wer eine Person nicht direkt hinzufügen, sondern zunächst nur einladen möchte, hat dazu ebenfalls die Möglichkeit. Einfach den gleichen Weg wie beim Hinzufügen von Teilnehmern gehen – statt die Person auszuwählen, nun allerdings die oben angezeigte Option "Mit Link zur Gruppe einladen" wählen. WhatsApp erstellt daraufhin einen Link, den Du im Messenger selbst oder aber anderweitig teilen kannst, zum Beispiel via E-Mail, SMS oder Facebook. Aber Achtung: Jeder, der WhatsApp und diesen Link hat, kann der Gruppe beitreten. Verbreitet sich der Link ungewollt, kannst Du ihn durch Tipp auf "Link widerrufen" ungültig machen. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst Du auf Wunsch jedem Kontakt einen anderen Einladungs-Link für dieselbe Gruppe zukommen lassen.

4. Wie kann ich Betreff und Gruppenbild ändern?

WhatsApp-Gruppen 1 fullscreen
Im Betreff hast Du 25 Zeichen für Text und Emojis zur Verfügung. Bild: © TURN ON 2017

Betreff und Gruppenbild kannst Du direkt beim Erstellen der Gruppe oder aber im Nachhinein festlegen. Wechsle dazu in die Gruppeninfo und tippe auf das Bearbeitungssymbol neben dem Betreff. Hier kannst Du bis zu 25 Zeichen oder Emojis eingeben. Ein neues Gruppenbild kannst Du aus verschiedenen Quellen beziehen: der Galerie Deines Smartphones, der Kamera-App oder einer Web-Suche. Du hast also die Wahl zwischen fertigen Bildern und dem Knipsen eines neuen Fotos.

5. Wie kann ein weiterer Admin hinzugefügt werden?

Soll jemand die gleichen Berechtigungen wie Du als Gruppengründer haben, kannst Du ihn zum Admin ernennen. Das geht über die Gruppeninfo und die Auswahl der entsprechenden Person. WhatsApp wird Dir nun mehrere Möglichkeiten anbieten, unter anderem "Zum Gruppenadmin machen". Eine Obergrenze für Admins gibt es nicht, eine WhatsApp-Gruppe könnte theoretisch also aus bis zu 256 Gruppenadmins bestehen.

6. Wie entferne ich Gruppenteilnehmer?

WhatsApp-Gruppen 6 fullscreen
Um eine Person zum Admin zu machen oder sie zu entfernen, wählst Du sie in der Gruppeninfo aus. Bild: © TURN ON 2017

Das Hinzufügen und Entfernen von Gruppenteilnehmern ist den Gruppenadmins vorbehalten. Bist Du Admin, kannst Du eine Person aus dem Chat schmeißen, indem Du sie in der Gruppeninfo auswählst und auf "[Name der Person] entfernen" tippst. War das nur ein Versehen? Keine Sorge! Einmal entfernte Personen können jederzeit wieder zur Gruppe hinzugefügt werden.

7. Wie stelle ich Gruppenbenachrichtigungen stumm?

WhatsApp-Gruppen 4 fullscreen
Du kannst Gruppenbenachrichtigungen für 8 Stunden, 1 Woche oder 1 Jahr stummschalten. Bild: © TURN ON 2017

Je mehr Personen in einer Gruppe miteinander chatten und je aktiver die Teilnehmer sind, desto schneller werden Dich die ständig aufploppenden Gruppenbenachrichtigungen wahrscheinlich nerven. Bist Du Mitglied in einer oder mehrerer solcher Gruppen, dann solltest Du die Benachrichtigungen für diese Chats stummschalten. Das ist mit einem Tipp auf "Stummschalten" in der Gruppeninfo schnell erledigt – oder auch wieder rückgängig gemacht. Die anderen Gruppen sind davon nicht betroffen. Willst Du sämtliche Benachrichtigungen abstellen, musst Du das in den allgemeinen Benachrichtigungseinstellungen von WhatsApp erledigen.

8. Wie kann ich sichergehen, dass jemand meine Nachricht liest?

Dass viele WhatsApp-Nutzer ihre Gruppen stummschalten, kann aber auch zum Problem werden – wenn sie dann nämlich nicht mehr mitbekommen, dass sie angesprochen wurden. Willst Du sichergehen, dass eine oder mehrere Personen Deine Gruppennachrichten lesen, kannst Du sie innerhalb des Chats mit einem @-Zeichen adressieren. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung, als hättest Du ihnen eine persönliche Nachricht im Einzel-Chat geschickt. Haben sie ihre Benachrichtigungen nicht generell deaktiviert, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Deine Gruppennachricht ihre Aufmerksamkeit bekommt.

9. Wie verlasse ich eine Gruppe?

WhatsApp-Gruppen fullscreen
WhatsApp möchte nicht, dass Du Gruppen verlässt und bietet Dir das Stummschalten als Alternative an. Bild: © TURN ON 2017

Da Gruppen häufig zu einem bestimmten Anlass angelegt werden, sollte man auch wissen, wie man sie wieder verlässt, wenn der Anlass vorbei ist. Hat die Gruppe keine Relevanz mehr für Dich, kannst Du sie verlassen, indem Du in der Gruppeninfo auf "Gruppe verlassen" tippst. Warst Du bis dato der einzige Admin in der Gruppe, ernennt WhatsApp ein verbleibendes Mitglied nach dem Zufallsprinzip zum Gruppenadmin.

10. Wie lösche ich eine Gruppe?

WhatsApp-Gruppen 2 fullscreen
Hast Du eine Gruppe verlassen, kannst Du sie in der Gruppeninfo endgültig aus Deiner Chats-Übersicht löschen. Bild: © TURN ON 2017

Hast Du eine Gruppe verlassen, kannst Du den Teilnehmern folglich keine Nachrichten innerhalb der Gruppe mehr senden. Dennoch bleibt die Gruppe für Dich in der Chat-Ansicht zu sehen. Willst Du diese Ansicht aufräumen, kannst Du die Gruppe löschen. Das funktioniert ebenfalls über das Aufrufen der Gruppeninfo. Statt der Option "Gruppe verlassen" wird Dir jetzt allerdings "Gruppe löschen" angezeigt. Ein Tipp darauf und sie ist aus Deinem Chats-Reiter bei WhatsApp verschwunden.

11. Wie kann ich nach einer WhatsApp-Gruppe suchen?

Wer sich nicht mehr sicher ist, ob er in einer älteren Gruppe noch drin ist, oder aufgrund der Vielzahl von Gruppen den Überblick verloren hat, kann auch gezielt nach dieser Gruppe suchen. Bei iOS gibt es dafür oben eine Suchleiste in der Chats-Ansicht. In der Android-Version von WhatsApp tippst Du auf die Lupe. Sobald Du anfängst den Namen zu tippen, werden alle passenden Gruppen angezeigt.

12. Wie kann ich geschlossene Gruppen finden?

Bist Du kein Mitglied einer geschlossenen Gruppe, wirst Du sie über die Suchfunktion natürlich nicht finden. Aber es gibt noch einen anderen Weg, nach geschlossenen WhatsApp-Gruppen zu suchen. Wenn Du zum Beispiel auf der Suche nach Gleichgesinnten mit ähnlichen Hobbies bist, lohnt sich vielleicht ein Blick auf eBay Kleinanzeigen. Hier informieren viele WhatsApp-Nutzer über ihre Gruppen zu bestimmten Themen – von der "Pokémon Go"-Gruppe bis hin zur Weight-Watchers-Gruppe. Auch über Facebook kannst Du geschlossene WhatsApp-Gruppen finden und die Aufnahme beantragen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema WhatsApp

close
Bitte Suchbegriff eingeben