Wer WhatsApp nicht nur auf seinem Smartphone nutzen möchte, sondern auch auf dem Desktop seines PC oder Mac, kann ab sofort dazu eine "echte" App verwenden und muss nicht über den Browser-Umweg gehen. Viel mehr als WhatsApp-Web kann die Desktop-App aber auch nicht.
WhatsApp gibt es ab sofort auch als eigenes Programm zum Herunterladen für PC und Mac, wie das Unternehmen auf seiner Seite mitteilte. Wer jetzt jubelt und auf ein eigenständiges WhatsApp für Windows 10 und MacOS hofft, wird aber enttäuscht sein. Auch die Desktop-App des weltweit beliebten Messengers synchronisiert sich nur mit dem auf einem Smartphone bereits vorher installierten WhatsApp.
Keine Änderungen im Vergleich zu WhatsApp Web
Das mag in manchen Situationen wie etwa im Büro sehr praktisch sein, weil man dort ja in der Regel eine Tastatur hat, auf der das Tippen einfach viel schneller geht als etwa auf dem iPhone. Ansonsten hat sich gegenüber WhatsApp Web allerdings nicht wirklich etwas geändert. Die Synchronisierung funktioniert ebenso per QR-Code, der mit WhatsApp per Smartphone abfotografiert werden muss. Dann gleicht die App sofort die einzelnen Chats auf Handy und Computer miteinander ab, anschließend laufen alle Chats parallel – bis man die Desktop-App wieder beendet.
Die neue Desktop App läuft auf Windows 8 oder höher und auf Mac OS 10.9 oder höher. Da die App direkt auf dem Desktop läuft, können natürlich Desktop-Benachrichtigungen angezeigt werden und man kann Tastaturkürzel nutzen. Wer das Programm herunterladen möchte, findet es hier. Auf eine eigenständige Desktop-Lösung, in die man sich mit Nutzerdaten einloggen kann, müssen wir wohl noch länger warten. Um WhatsApp auf einem iPad zum Laufen zu bringen, kann man aber einen Trick verwenden.